Solved

Anleitung (Lösung) zur Inbetriebnahme und Konfiguration eines Yealink-VoiP-Telefons, Modell SiP T42S

4 years ago

Hallo,

 

da einige hier im Forum mit der Inbetriebnahme von VoiP-Telefonen (auch Yealink) Probleme hatten und ich größte Ängste hatte, dabei zu scheitern, poste ich hier eine Anleitung für Laien zur Inbetriebnahme und Konfiguration und gebe zusätzliche Hinweise.

 

Bei mir handelt sich um das Yealink-Modell SIP T42S.

Data-Sheet auf Deutsch

 

Auf dieser Yealink-Support-Seite findet man auch zu anderen Yealink-Modellen Bedienungsanleitungen, Produktbeschreibungen und Firmware-Updates.

 

Unpraktisch ist an dem Telefon der Tischständer, der nicht fest ist.  Ich hätte lieber ein Telefon von z. B. Snom oder Unify gehabt, aber nachdem ich gesehen habe, dass einige Foristen kläglich gescheitert sind, bin ich dem Tipp von dem User Muc gefolgt und habe ein Yealink-Telefon gekauft.

 

SCHRITT 1:

Einige meiner Zeichnungen auf einem früheren Thread waren falsch. So ist das Telefon anzustecken, wenn man es in Verbindung mit einem Speedport V724 betreibt:

 

yealink-netzteil-verbindungen.jpg

Power over Ethernet braucht man nur, wenn man mehrere Telefone am Netzwerk betreibt und kein Netzteil verwenden will. Das Telefon hat einen eingebauten Switch.

 

Was ich unter den Funktionen gesehen habe, lässt es sich alternativ wohl auch über WLAN betreiben.

 

SCHRITT 2:

Man muss am PC die im Telefon bereitgestellte IP-Adresse eingeben, um zum Konfigurationsmenü zu kommen. Ist diese nicht auf dem Display sichtbar und wird eine Fehlermeldung angezeigt, muss man auf die Taste ok drücken.  Dann wird die IP-Adresse angezeigt.

 

SCHRITT 3:

Die Standardeinstellungen für den Benutzernamen und das Passwort sind zwei Mal admin.

 

SCHRITT 4:

Man erhält oben im Menü einen Hinweis, das Passwort zu ändern. Angeboten werden auch Hochsicherheits-Passwörter. Das Passwort kann man unter dem Menüpunkt "Sicherheit" ändern.

 

 

 

 

 

 

 

 

2053

27

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    me-xx

    [...] ... die schreiben mich dann an - also ALLE Leute, die auf dem Server ein Telefon registriert haben...?

     

    [...] ... die schreiben mich dann an - also ALLE Leute, die auf dem Server ein Telefon registriert haben...?

    me-xx

     

    [...] ... die schreiben mich dann an - also ALLE Leute, die auf dem Server ein Telefon registriert haben...?


    So wie ich die Sache verstehe, schreiben sie alle an, die nach einem bestimmten Datum noch den unter dem A-Record hinterlegten Server kontaktieren. Vermutlich haben sie vorher ihre eignen Router (Speedbox, Digibox etc.) schon umgestellt und das Firmwareupdate ausgerollt. Ebenso werden sie mit den Massenherstellern im deutschen Markt (AVM etc.) gesprochen haben und abgewartet haben, bis die ihre Updates ebenfalls rausgehauen haben. Wer dann übrig blieb wurde angeschrieben. So stelle ich mir das jedenfalls vor.

     

    Es gibt auch eine Website der Telekom zum Thema:

     

    https://telekom.de/telefonieanpassung

     

    Und in diesem Thread bei onlinekosten.de hat jemand einen Scan des Briefes veröffentlicht.

     

    Könntest du bitte den "Siehe hier"-Link nochmals posten? Der Link geht nämlich nicht.

    Könntest du bitte den "Siehe hier"-Link nochmals posten? Der Link geht nämlich nicht.

    Könntest du bitte den "Siehe hier"-Link nochmals posten? Der Link geht nämlich nicht.


    Sorry, ist korrigiert. Der Link sollte hier hin gehen.

    Die Idee mit der Anleitung finde ich übrigens super!

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    muc80337_2_0-1617748402302.png

     

    UDP -> DNS-NAPTR

    5060 -> 0

     

    Es kann schlimmstenfalls sein, dass der Speedport da dann wieder einen Strich durch die Rechnung macht - "SIP ALG ist not your friend"

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    muc80337_2

    UDP -> DNS-NAPTR 5060 -> 0 Es kann schlimmstenfalls sein, dass der Speedport da dann wieder einen Strich durch die Rechnung macht - "SIP ALG ist not your friend"

     

    UDP -> DNS-NAPTR

    5060 -> 0

     

    Es kann schlimmstenfalls sein, dass der Speedport da dann wieder einen Strich durch die Rechnung macht - "SIP ALG ist not your friend"

    muc80337_2

     

    UDP -> DNS-NAPTR

    5060 -> 0

     

    Es kann schlimmstenfalls sein, dass der Speedport da dann wieder einen Strich durch die Rechnung macht - "SIP ALG ist not your friend"



    Danke, es läuft jetzt mit dem Firmware-Update für das Modell T86S... Siehe auch noch meine upgedatete Antwort auf LeJupps Hinweis auf das Firmware-Update.  Ich poste gleich noch ein neues Screenshot von den Konto-Einstellungen...

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Das ist nun die Gruppenarbeits-Lösung für die nun funktionierenden, verschlüsselten DNS-NAPTR-Einstellungen; siehe auch LeJupps und mein Post zum nötigen Firmware-Update:

     

    2-yealink-konfig-konto-dns-naptr-registrieren-mit-erlaeuterung.jpg

     

     

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.