Anruf - IBAN durchgegeben
4 years ago
Guten Tag,
heute habe ich mal wieder einen Anruf bekommen. Normalerweise bin ich sonst nie dran gegangen (bei der richtigen Nummer - wie ich im Nachhinein feststellen musste). Nur heute dachte ich mir, dass ich mal ran gehen kann (natürlich bei der Fake-Nummer, wie ich vermute.)
Es ging darum, dass ich von Vodafone zu Telekom wechsele, was mich momentan auch interessiert, da der Vertrag im April bei Vodafone zu ende ist. (Wlan noch bei Vodafone, aber Mobilfunk schon länger bei Telekom). Die Frau hatte mir viel darüber erzählt und erklärt, was ich bereits von einem MA im Shop erzählt bekommen habe - deshalb war ich dann davon überzeugt, dass es sich um kein Fake handelt.
Lange Rede, kurzer Sinn.. Die Dame wollte dann mehrere Infos zum Abgleich von mir haben (Name komplett buchstabieren, Adresse, Geburtstag.. -alles noch im Rahmen). Doch dann auch meine IBAN, die ich im dollen Kopf auch mitgeteilt habe.
Sau dämlich von mir - ich weiß - aber irgendwie war in dem Moment der Kopf ausgeschaltet. Habe noch mitbekommen, wie sie im Hintergrund mitgetippt hat...
Sie sagte irgendwann dann, dass sie das Gespräch nun aufzeichnen müsste (mit Erlaubnis), wo sie mir nochmal alles drum und dran erklärt und ich zustimmen sollte.
Naja - sie sagte zum Ende, dass ich Post bekommen werde, die ich unterschrieben zurückschicken muss. Und weitere Infos per Mail.
Die Dame (angeblich Frau 😀) rief mich unter der Nummer:
0800 0009517 an und gab mir die Nummer:
0541 😀als direkte Durchwahl zu ihr.
Im Endeffekt ist die Frage - Kann mir da noch was passieren mit meinem Konto, da die ja kein schiftl. Lastschriftmandat haben?! Muss ich sonst irgendwelche Sorgen haben...?!
Bin momentan etwas aufgewühlt - hoffe habe nichts bestimmtes vergessen zu erwähnen oder so..
Vielen Dank schonmal:)
[😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Mitarbeitername und Durchwahl gelöscht]
3549
15
This could help you too
9 months ago
1061
0
3
1 year ago
85
0
0
4 years ago
@janipp11
Natürlch kann da was passieren, da ein Vertrag auch mündlich abgeschlossen werden kann.
Und eine Google-Eingabe zeigt deutlich, dass es sich um "aggressive Werbung" handelt.
https://www.tellows.de/num/054199963198
https://www.tellows.de/num/08000009515
Ich würde schleunigst meine Bank verständigen, um unberechtigte Abbuchungen zu unterbinden.
Und ständig das Konto "beobachten"...
Der "sicherste" - und radikalste - Weg wäre natürlich, ein neues Konto mit einer neuen Nr. zu eröffnen, dann
laufen Abbuchungsversuche der mutmaßlichen "Vermarkter Hotline" ins Leere.
Allerdings müssen dann auch alle anderen Lieferanten bzw. SEPA-Ermächtigten informiert werden - "Alle für einen",
frei nach Alexandre Dumas d.Ä....😉
6
Answer
from
4 years ago
Es handelt sich um Telefon & Internet.
Es handelt sich um Telefon & Internet.
Das ist anzunehmen - im Eingangspost hieß es noch "WLAN noch bei Vodafone" - und daruf bezog sich
die Antwort von @wolliballa .
Answer
from
4 years ago
Hallo @janipp11,
bitte entschuldige meine späte Reaktion auf deinen Beitrag.
Auch wenn leider schon etwas Zeit ins Land gegangen ist, sollten wir uns das Ganze vielleicht einmal ansehen.
Wenn du magst, befülle gerne einmal deine Profilfelder im geschütztem Bereich der der Community.
Gib uns bitte im Anschluss daran einen kleinen Wink in diesem Beitrag.
Wir kommen dann gerne auf dich zu.
Viele Grüße
Torsten S.
Answer
from
4 years ago
Hallo @Torsten S. ,
entschuldigen Sie die späte Antwort. Ich habe ihre Reaktion erst eben entdeckt.
Ich hatte unter der Hotline Nummer 3302202 schon angefragt und ein Kollege lies mir die Auftragsbestätigung und ein Link zum Widerruf per Mail zukommen lassen (20.11.). Habe anschließend direkt einen Widerruf geschickt und aus Sicherheit noch einen zweiten. Laut einer Kollegin (Stand 02.12.) ist der Widerruf noch in Bearbeitung.
LG
Jannick
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Naja - sie sagte zum Ende, dass ich Post bekommen werde, die ich unterschrieben zurückschicken muss.
Das wird die Einzugsermächtigung sein, die du unterschrieben zurückschicken sollst.
Würde ich nicht machen.
Und weitere Infos per Mail.
Vermutlich eine Auftragsbestätigung eines abgeschlossenen Vertrags.
Falls dem so ist, sofort schriftlich widerrufen.
5
Answer
from
4 years ago
okay, dann klingt das zumindest schonmal gut. Hab halt zuvor am Telefon mündlich zugestimmt..(wurde wohl von der aufgezeichnet) Dann sagte sie, das mit Unterschrift.
Werde aber definitiv nichts unterschreiben, wenn was kommt
Answer
from
4 years ago
okay, dann klingt das zumindest schonmal gut. Werde definitiv nichts unterschreiben.
Niemand kann dich zur Unterschrift zwingen. Das wäre Nötigung.
Du solltest aber dein E-Mail Postfach im Auge behalten, falls da noch eine Auftragsbestätigung mit Widerrufsbelehrung kommt.
Ab Zustellung hast du ein 14-tägiges Widerrufsrecht und darf nicht verstrichen werden.
Answer
from
4 years ago
denke es heißt jetzt einfach mal abwarten, bis ich hoffentlich was erhalte.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo nochmal.. @Gelöschter Nutzer @Gelöschter Nutzer @wolliballa
hatte nun unter der Service-Nummer 2202 mal bei Telekom angerufen und gefragt, ob etwas im System hinterlegt wurde.
Tatsächlich scheint es drinnen zu stehen und ich Post bekommen werde..
Seltsam, dass trotzdem Bankdaten etc. abgefragt werden und sie komische Informationen über meinen jetzigen Router haben wollte..
Denke mal, so oder so heißt es abwarten... 😕
1
Answer
from
4 years ago
@janipp11
Wiese "seltsam"? - Wenn das ein Callcenter war und vorgab, "im Auftrag der Telekom" anzurufen,
hatte dieses die IBAN-Daten nicht, diese wurden ihm dann quasi "frei Headset" geliefert.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from