Gelöst
Ausstattung Sendemast (LTE/5G NSA) / Netzabdeckung
vor 2 Jahren
Guten Abend allerseits,
ich habe ein paar Fragen zu dem Sendemasten mit der eNB ID 155472 an der "Zur Maikamer" Straße in 46509 Xanten.
Ich hatte damals Hybrid Internet über diesen mit einem LTE Band 20 auf 800 MHz. Gewechselt bin ich dann zu O2. Jetzt überlege ich einen normalen Mobilfunkvertrag abzuschließen und wieder über diesen Masten Internet zu beziehen.
Auf Cellmapper habe ich gesehen das nun auch Band 1 auf 2100 MHz verfügbar ist, jedoch kein Hybrid Router der Telekom in der Lage ist dieses Band zu nutzen (daher normaler Mobilfunkvertrag).
Laut Abdeckungskarte der Telekom ist bei mir 4G / LTE (bis zu 375 Mbit/s) und 5G (bis zu 450 Mbit/s) verfügbar, selbst wenn nur 1/3 ankommt wäre für mich ein Wechsel zurück zur Telekom denkbar. Ich habe direkte Sicht auf den Masten und bin nicht sehr weit entfernt. Genauere Daten habe ich im Profil hinterlegt.
Es wäre schön wenn man mir sagen könnte welches 5G NSA Band verbaut ist und dessen Ausrichtung, sowie des Band 1. Eventuell sind ja noch andere Bänder verfügbar, denn über 300 Mbit/s bei LTE finde ich bei Band 1, selbst mit CA, sehr hoch geschätzt. Die Daten auf Cellmapper müssen ja nicht stimmen. Ggf. kann man ja noch anhand meiner im Profil hinterlegt Informationen unverbindlich einschätzen mit welchen Geschwindigkeiten ich rechnen könnte, wäre nice.
Vielen Dank schonmal im Voraus
Mit freundlichen Grüßen,
Henrik
214
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
62
0
2
vor 5 Jahren
1152
0
5
vor 2 Jahren
https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/wlan-und-router/5g-empfaenger
Mit dem 5G -Empfänger ist in Verbindung mit einem Smart 4 Hybrid 5G möglich. Er nutzt folgende Frequenzbereiche
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Moin Henrik99,
der genannte Sender funkt auf 2G, LTE800/900/2100 und 5G2100. Zu den tatsächlichen Geschwindigkeiten vor Ort kann ich keine Aussagen treffen, da kann nur ein Praxistest Gewissheit schaffen. Die ungefähre Ausrichtung der Zellen: Norden, Osten und Südwesten.
Viele Grüße
Michael
Antwort
von
vor 2 Jahren
Nabend @Michael Pa. ,
vielen Dank. 5G auf 2100 MHz ist ja noch wesentlich besser als das N28 auf 700 MHz mit dem ich gerechnet habe.
Deckt denn 5G auf 2100 auch nach Südwesten ab? Das wäre noch für mich wichtig zu wissen.
Gruß Henrik
Antwort
von
vor 2 Jahren
Deckt denn 5G auf 2100 auch nach Südwesten ab? Das wäre noch für mich wichtig zu wissen.
Deckt denn 5G auf 2100 auch nach Südwesten ab? Das wäre noch für mich wichtig zu wissen.
Ja, auch der geht in Richtung Südwesten.
Viele Grüße
Michael
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Moin Henrik99,
der genannte Sender funkt auf 2G, LTE800/900/2100 und 5G2100. Zu den tatsächlichen Geschwindigkeiten vor Ort kann ich keine Aussagen treffen, da kann nur ein Praxistest Gewissheit schaffen. Die ungefähre Ausrichtung der Zellen: Norden, Osten und Südwesten.
Viele Grüße
Michael
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von