Solved
Blackberry Passport nicht angeboten
11 years ago
Wieso bietet T-Mobile das für Geschäftsleute hochinteressante neue Blackberry Passport nicht an, das - worauf Vielschreiber Wert legen - eine komplette Tastatur hat und ein raffiniertes Betriebssystem (BB OS 10.3). Schwer nachvollziehbar, wo das Ganze Android Einerlei und auch die Windows Phones mit anderen Schwerpunkten im Shop fast vollständig versammelt sind. Sehr ärgerlich und fast ein Grund zu vodafone zu gehen, die das Passport anbieten (ah ja, für die t-mobile-LEute, die, wie ich gelesen habe, noch nichts von einem neuen Blackberry Gerät wissen: http://de.blackberry.com/smartphones/blackberry-passport/overview.html ). Über eine Antwort, möglichst eine, die mitteilt, dass das Passport doch ganz schnell auch T-Mobile-Kunden zur Verfügung steht würde ich mich freuen.
7684
42
This could help you too
11 years ago
18561
0
59
5 years ago
420
0
4
6 years ago
371
0
2
315
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
11 years ago
0
38
from
11 years ago
Äh. "Leider nicht geschafft" finde ich als Geschäftskunde eine ziemlich maue Antwort. Und das "Passport" ist, mit Verlaub, nicht nur "mal was anderes", sondern eine der wenigen Innovationen, die es bei den Handys gibt.... Mutmaßungen finde ich auch wenig ergiebig, da sind wir uns einig. Angemessen fände ich eine Klärung: "Bieten wir nicht an, weil....2 oder "werden wir künftig doch anbieten...". für mich steht die Vertragsverlängerung demnächst an - und vodafone (von denen ich mit Gründen mal zu T-Mobile gewechselt bin), bietet das "Passport" an, Auf Android oder iphone mag ich nicht umsteigen, das Q10 hat einen zu kleinen Bildschirm, das Z30 keine Tastatur (also die Blackberrys, die es zu T-Mobile "geschafft" haben). Wäre schade und eigentlich nicht in meinem Sinn, wenn ich wieder zurückwechseln müsste. Aber so ist es auch nicht schön.....
from
11 years ago
0
Unlogged in user
from
11 years ago
Habe meinen T-Mobile-Vertrag bereits gekündigt und wollte aber ein Angebot für eine Vertragsverlängerung haben. Hätte gerne einen Tarif mit Handy genommen. Habe deshalb nachgefragt, ob es das Blackberry Passport gibt, woraufhin die Telekom-Mitarbeiterin meinte, dass die Telekom ihr Blackberry-Portfolio stark ausgedünnt hätten. Auf meine freundliche Bemerkung, dass Vodafone das neue Passport anbietet (http://shop.vodafone.de/Shop/handys/blackberry-passport/) und es schade ist, dass die Telekom dies nicht tut und ich dann wohl zu Vodafone wechseln werde, äußerte die Mitarbeiterin nur ein lapidares: "Schade, ok.". Der Telekom scheinen die Blackberry-Kunden wohl egal zu sein, dann geht es eben zu Vodafone. 4 Wochen gebe ich der Telekom aber noch, um den Passport in ihr Sortiment aufzunehmen. Was Vodafone kann, sollte doch auch die Telekom können.
0
0
Accepted Solution
accepted by
11 years ago
Ich kann verstehen, dass Sie alle enttäuscht sind und wir Ihre Erwartungen nicht erfüllt haben. Aufgrund der erneuten Nachfrage habe ich bei den entsprechenden Stellen um Antwort dazu gebeten.
Mir wurde mitgeteilt, dass die Telekom Deutschland das BlackBerry Passport zum aktuellen Zeitpunkt nicht vermarktet. Falls Sie das Gerät bestellen möchten, kann ich Sie auf den IT-Shop http://b2b.buyitlocal.de verweisen. Dies ist ein Partner von uns.
Dort ist das Gerät ohne Vertragsverlängerung zu den Konditionen des IT-Shops erhältlich.
Sicherlich ist das nicht die Antwort, die Sie sich gewünscht haben. Dennoch hoffe ich, dass Sie uns mit dieser Alternative als Kunde erhalten bleiben.
Liebe Grüße
Susann
0
0
11 years ago
Das sehe ich ähnlich wie mein Vorredner - das Blackberry Passport bei T-Mobile Deutschland nicht anzubieten wäre ein Grund nach Vodafone zu wechseln. Bei Vodafone gibt es das schon - daher wird es Zeit das T-Mobile nachzieht - sonst hat T-Mobile einen langjährigen Kunden weniger. Ich nutze mein Smartphone beruflich (daher BusinessSmartphone) und auch privat - es ist quasi ein Arbeitsmittel - ich schreibe viel und brauche daher ein ordentliches Smartphone mit Tasten und nicht den ganzen Einheitsbrei wie die OS oder Android - Systeme.
Ich würde mich noch ein halbes Jahr gedulden - mehr aber nicht.
0
0
Unlogged in user
from