Gelöst

Cam über Speedport Router von extern erreichbar, über LTE Router nicht

vor einem Jahr

Hallo in die Runde,

Wir möchten in unserer Vereinssternwarte eine Allsky Cam, die an einen Rasperry Pi angeschlossen ist, über den LTE Router TP-Link MR -100 von extern erreichen. Als DynDNS Service wird No-IP verwendet. Der Versuchsaufbau zu Hause mit Speedport Router am DSL Anschluss funktioniert. Der MR -100 hat einen dynamischen Update Client für No-IP integriert, die Konfiguration mit Portweiterleitung ist identisch zum Speedport.

Wo könnte das Problem liegen?

154

7

  • vor einem Jahr

    Grüße @Peter_Eau 

    Du vergleichst DSL mit Mobilfunk.

    Stelle mal im LTE -Router diese APNinternet.t-mobile 

     

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    →Mataimaki←

    Stelle mal im LTE -Router diese APN : internet.t-mobile

    Stelle mal im LTE -Router diese APNinternet.t-mobile 
    →Mataimaki←
    Stelle mal im LTE -Router diese APNinternet.t-mobile 

    @Peter_Eau Das wird der Punkt sein. Vermutlich ist im LTE -Router als APN die Adresse internetv6.telekom eingetragen und nicht internet.telekom.

    internet.telekom stellt eine öffentliche IPv4 zur Verfügung. Allerdings ohne Gewähr. Das heißt für die Zukunft, das du dich darauf nicht verlassen solltest.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Nimm mal bitte den APN :  internet.telekom.

    Wenn es damit nicht geht: Internet.t-d1.de (öffentliche IPv4)

    Der wird absehbar auch nicht gekillt.

     

    0

  • vor einem Jahr

    Sorry, hätte ich erwähnen sollen, im LTE -Router ist

    internet.t-mobile

    eingestellt gewesen.

     

    Aber schon einmal danke für Eure Antworten.

     

    Werde dann internet.telekom und Internet.t-d1.de ausprobieren

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Peter_Eau

    Werde dann internet.telekom und Internet.t-d1.de ausprobieren

    Werde dann internet.telekom und Internet.t-d1.de ausprobieren
    Peter_Eau
    Werde dann internet.telekom und Internet.t-d1.de ausprobieren

    Der erste APN gibt keine Öffentliche IP, da ist NAT zwischen. Nur der zweite APN stellt das zur Verfügung.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor einem Jahr

    Internet.t-d1.de war die Lösung!!!

     

    Ihr habt mein Wochenende gerettet!

     

    Herzlichen Dank in die Runde

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Guten Morgen @Peter_Eau

     

    Schön, dass dir bereits geholfen werden konnte! Danke für dein Feedback. 😊

     

    @all, danke dafür!

     

    Beste Grüße und einen schönen Sonntag!

    Justina M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von