Solved

Combicard durch Lügen von T-Mobile Mitarbeiter aufgeschwatzt bekommen

13 years ago

Ich leider in die selbe Falle gelockt worden, wie in dem Beitrag von "Janet9" beschrieben worden.

Ein Mitarbeiter von T-Mobile hat mich ca. vor einem Monat auf dem Mobil Telefon angerufen und mir von einen Progamm von T-Mobile für langjährige Kunden berichtet. Er könnte mir ein Angebot machen, welches mir, falls ich es nutzen möchte, 10€ von meinem jetztigen "Complete S" Vertrag erlässt und mir zusätzlich eine Combicard zur Verfügung stellt. Nach längerer Diskussion (Gespräch wurde aufgezeichnet) und mehreren Nachfragen, ob ich wirklich weniger zahle und mich die Combicard NICHTS kostet und mir dies auch mehrfach von dem T-Mobile Mitarbeiter versichert wurde, habe ich dem Angebot zugestimmt.
Nach kurzer Zeit wurde mir die neue Karte zugeschickt, ebenfalls die Unterlagen, in welchen keinerlei Hinweise auf die Kosten (welche es ja auch nicht geben dürfte) zu finden waren. Ich habe die Karte meiner Mutter weitergegeben weil deren T-Mobile Vertrag ausgelaufen war, diese hat die Karte auch schon benutzt.
Jetzt zum Problem.: Ich zahle jetzt, nach Eingang der Rechnung (die geschickter Weise nach der 2 wöchigen Wiederrufsfrist eingetroffen ist), für diese angeblich kostenlose Karte 10€ extra im Monat und nicht wie im Gespräch mehrfach nachgefragt und bestättigt, 10€ weniger! Ich wurde schlichtweg glatt angelogen. Ich bin seit über 10 Jahren zufriedener T-Mobile (und ebenfalls Telekom) Kunde und kann es einfach nicht fassen, wie hinterlistig man denoch mit seinen (dumm)treuen Bestandskunden umspringt.

Ich bitte ebenfalls, wie bei der Userin "Janet9" geschehen, um die Stornierung meines Combicard Vertrages, da er auf Grund von Vortäuschung falscher Tatsachen zu Stande kam.



22242

228

    • 11 years ago

      Was zum Teufel erzählen die dem Kunden für einen Rotz? Wenn der Druck zu groß wird, dann am besten noch die eigene Großmutter verkaufen! Dafür bin ich zu ordentlich erzogen!

      0

    • 11 years ago

      Hallo zusammen,

      mir ist das gleiche passiert. Ich habe im Juli einen Anruf bekommen und mir wurde als langjähriger Kunde angeboten, den Tarif aufzustocken für den gleichen Preis wie vorher. Dazu sollte ich kostenlos eine Combicard und einen SurfStick bekommen. Ich hatte gar keinen Bedarf dafür, aber ging auf das Angebot ein, da ich mehr Internetleistung für meinen eigentlichen Vertrag bekommen sollte. Ich habe mehrmals nachgefragt, ob es wirklich kostenlos sei. Und mir wurde das immer wieder versichert. Ich mache solche Sachen sonst nicht und wurde durch kostenlose Mehrleistung geködert. Ich habe die CombiCard zugeschickt bekommen. Habe sie aber lange nicht geöffnet, weil ich gar keine Verwendung dafür hatte. 

      Ich habe viel später erst bemerkt, dass meine Vertragkosten in die Höhe geschossen sind. Ich muss gestehen, dass ich mir das nicht regelmäßig genau anschaue. 

      Natürlich war die Wiederrufsfrist lange abgelaufen und bis gerade eben war mir überhaupt nicht bewusst, dass ich einen Zwei Jahres Vertag abgeschlossen habe. Ich habe gerade mit der Hotline telefoniert, die mir gesagt hat, dass da nichts zu machen ist. Der Vertag läuft bis zum 11.7.2016. 

      Ein Vertag für etwas, was zu Hause in einer Verpackung rumliegt. Außerdem erhöht sich der Preis, wenn ich meinen eigentlichen Vertag kündige auch noch von 19,95 auf 24,95€. 

      Ich wurde am Telefon betrogen. Das ist auch eine Möglichkeit Geld zu machen. Ich finde das unmöglich. Wie kann man langjährige Kunden, die bei TMobile sowieso schon relativ hohe Preise bezahlen, so über den Tisch ziehen?

      Julia 

      1

      Answer

      from

      11 years ago

      Hallo und herzlich willkommen Julia.

      Ich kann Ihren Unmut absolut nachvollziehen. Bitte übermitteln Sie mir mithilfe des Kontaktformulars http://bitly.com/1j3wnee Ihre Daten. Ich werde diese dann an die zuständige Fachabteilung weiterleiten. Die lieben Kollegen werden sich dann umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. Ich warte gespannt auf Ihre Antwort. Bis dahin wünsche ich Ihnen noch einen schönen Abend.

      Liebe Grüße
      Carolin K

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo,

       

      ich bin mit dieser CombiCard ebenso verars**t worden.

      Die Telefondame meinte damals, die Karte kostet nur einmalig 9,95 und danch nix mehr, ausser eben dem Verbrauch. Einige Male nachgefragt, ob das wirklich so wäre, Kam immer ein JA. Also hab ich das Ding bestellt, in dem Glauben der Telekom vertrauen zu können. Bin mehr als 15 Jahre treuer Kunde mit 2 Karten. Ich brauch diese Karte eigenlich nicht und wollte die eben als Reserve oder Notfall karte im Schrank haben. Bei so einem Angebot, Habe heute mal meine Rechnungen angeschaut weil die immer teurer werden und musste feststellen, dass die jeden Monat 16 Teuros dafür abgebucht haben. Die Karte liegt immer noch verschlossen im Schrank.

       

      Ich bitte ebenfalls, wie bei der Userin "Janet9" geschehen, um die Stornierung meines Combicard Vertrages, da er auf Grund von Vortäuschung falscher Tatsachen zu Stande kam.

      Wie ist das mit den fälschlicherweise eingezogenen Grundgebühren?

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      Guten Abend Njumi,

      wir schauen uns gerne an, was passiert ist und was falsch gebucht wurde und ziehen das wieder gerade. Okay? Dann bitte einmal das Kontaktformular: http://bit.ly/1xsoBxt befüllen.

      Vielen Dank und viele Grüße,

      Ann-Katrin B

      Answer

      from

      10 years ago

      Daten erfolgreich zugestellt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo Zusammen.

      Ich muss schon sagen...ich bin überrascht, dass diese arglistige Täuschung schon so lange geht und das nicht bei irgendeinem Unternehmen, sondern bei der telekom und dann noch an den eigenen Kunden vorgemommen wird. Unglaublich und ich nun komme ich als Neue Geschädigte dazu! Ich bin super enttäuscht wie das hier abläuft.!

      Ich bin schon mehrfach angerufen worden wegen einer Combicard... habe aber immer abgelehnt, weil ich keine Zweitkarte benötigte... aber auf den Trick den der Callagent  am 24.11.2014 abgezogen hat bin ich reingefallen.

      Er rief mich an und teilte mir mit, dass mein Vertrag 10,00 € preiswerter werden würde. Ich fragte ihn wieso, worauf er mir erklärte, dass ich schon länger Kundin sei und der Markt der Anieter immer größer würde und man seine Kunde halten möchte, daher würde sich der Preis auf 24,95€ monatl. reduzieren.

      Ich fragte ihn nach dem Harken an der Sache... Er meinte, das mein Tarif jetzt ein anderer wäre, wobei ich aber mehr internet volumen hätte. Lediglich 9,95 € müsste ich einmalig zahlen für einen TDG Speedstick, bekäme noch eine zusätzliche Nummer, für die nur gezahlt werden muss, wenn ich diese auch nutzen würde.

      ICh war mir nicht sicher, stimmte aber zu. Dann das übliche per Telefon... man erklärte einem im Schnelldurchlauf was passiert.. Ich habe versucht genau hinzuhören... Nie hab ich zusätzlich im Gespräch vernommen und bin dann davon ausgegangen, dass es so ist, wie der Herr es mir am Telefon versicherte.

      Ich bekam die Unterlagen und auch hier entdeckte ich nur meine Rufnummer und die angepriesenen 24.95€...

      Die andere Nummer irritierte mich nicht auf dem Lieferschein des Speedsticks, weil genau so hatte der Callagent es ja beschrieben.

      Dier erste Rechnung danach dann 75 € irgendwas- ich war verwundert... aber hatte an mein Datenvolumen gedacht, dass ich in den Monat erhöht hatte..

      Nächste Rechnung 60, 89€ und da dämmerte es langsam, dass ich total über den Tisch gezogen wurde.. statt der 34,95€ zahle ich jetzt noch 24,95€ zusätzlich für nichts und wieder nichts- da ich diese Karte nicht brauche... da haben die Anderen hier mit ihren 10 € mehr ja noch Glück gehabt. Ich hab hier den Jackpot abgeräumt mit dem Heini.

      Das kann doch intern im Unternehmen nicht wirklich so von Ihnen gewollt sein- langjährige Kunden so über den Tisch zu ziehen, dass man bei Google einfach nur "abzocke, lügen" und CombiCard eingeben muss, um von zig solcher Vorkommnisse zu lesen und das TV bereits von solchen Abzocken berichtete.

      Ich möchte, dass man meinen durch Lügen erschlichnen Vertrag ab SOFORT aufhebt, damit ich noch an die Seriösität dieses Unternehmens glauben kann.

       

      3

      Answer

      from

      10 years ago

      Deine Widerrufsfrist dürfte längst vorbei sein.

      Was mich etwas irritiert: wenn Du schon vorher von diesen Fällen gehört hast, wieso dann noch zustimmen wenn es einen selbst "erwischt"?

      Answer

      from

      10 years ago

      Die Telekom ist da sehr hilfsbereit.
      Man liest doch erst die Erfahrungen anderer wenn man das Gefühl hat, dass hier was schief gelaufen sein muss und man die Befürchtung hat, in die Falle getappt zu sein.
      Ich hatte letzte Woche auch wieder so einen ähnlichen Anruf und ich lehne ab meinem Vorfall einfach erst mal alles ab, was mir angeboten wird. Ich bin jetzt soweit, nicht mehr alles glauben zu müssen, was mir die freundlichen Herren und Damen der "telekom" anbieten möchten.
      Auf die Frage ob ich dieses spezielle Angebot im Netz finde und dort zubuchen kann, meinte der Agent : Ne ne, das ist noch nicht offiziell.

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo alice.leistner1978,

      natürlich ist es auch in meinem Interesse, das Erlebnis und die damit verbundene Enttäuschung wieder in ein „Lächeln“ zu ändern.
      Damit ich dieses Lächeln auch wieder in Ihr Gesicht zaubern kann, benötige ich bitte ein ausgefülltes Kontaktformular http://bit.ly/1xsoBxt von Ihnen.

      Ich melde mich dann bei Ihnen und bin überzeugt, dass ich auch in Ihr Gesicht wieder ein Lächeln bekomme… 

      Viele Grüße
      Timo N.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo,

       

      leider bin auch ich wie alle anderen hier in die Falle getappt.

       

      Ein netter Mitarbeiter erklärte mir am Telefon, dass ich zusätzlich zu meinen bestehenden Verträgen noch eine Combi Card S erhalten könnte, ganz für umsonst. Ich habe mich mehrmals erkundigt ob ich auch wirklich nichts dafür zahlen muss. Jedesmal hieß es nein, es kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu.

      Nun habe ich aber auf meiner Rechnung gesehen, dass 10 Euro für die Karte abgebucht wurden. 

      Fühle mich sehr verarscht von der Telekom. 

      Auch auf den Unterlagen die ich danach zugeschickt bekommen habe, stand nirgends eine Grundgebühr drauf. Auch in meinem Kundencenter wird es mit Null Euro Grundgebühr angegeben. 

       

      Ich möchte das der Vertrag der unter der Vortäuschung falscher Tatsachen zu Stande kam, mit sofortiger Wirkung aufgehoben wird.

       

      3

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Jennifer1988,

      natürlich ist es keineswegs in unserem Interesse, Ihnen etwas „unterzujubeln“.
      Befinden Sie sich noch innerhalb der Widerrufsfrist?
      So wäre die Beendigung vom Vertrag durchaus per sofort möglich.

      Viele Grüße
      Timo N.

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Timo N,

      nein, natürlich befinde ich mich nicht mehr in der Widerrufsfrist, weil dann wäre der Vertrag auch schon längst widerrufen.
      Auf der Rechnung davor, wo ich evtl. noch eine Chance gehabt hätte den Vertrag zu widerrufen, wurden mir nur 2 Euro abgebucht, für den Monat und da ist es mir leider noch nicht aufgefallen, weil ich immer leichte Schwankungen in meinen Rechnungsbeträgen habe.

      MFG

      Answer

      from

      10 years ago

      Dann füllen Sie bitte ebenfalls ein Kontaktformular aus, damit ich das Anliegen prüfen kann.
      Der Link wurde hier im Thread bereits eingestellt.

      Viele Grüße
      Timo N.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Guten Tag zusammen,

       

      da ich weder bei Ihrer Hotline, noch über E-Mail oder bei einem Telekom-Shop Hilfe erhalte, sehe ich mich gezwungen folgende Probleme hier zu Veröffentlichen:

       

      Leider bin auch ich Opfer einer von Ihren Callcenter-Mitarbeitern verübten arglistigen Täuschung geworden. Ich wollte tatsächlich meinen Vertrag bei der Telekom verlängern, bei der Durchsicht meiner Unterlagen ist mir aufgefallen, dass ich seit dem 03.07.2015 einen erhöhten Preis für eine "Combicard" bezahle.

       

      Ich möchte kurz schildern durch welche Masche es Ihnen gelang mich derart zu täuschen:

       

      Am 03.07. rief mich eine Ihrer Callcenter-Mitarbeiterinnen (bereits zum wiederholten Male) an und bat mir eine Vertragsumstellung in Ihre "neuen, aktualisierten Vertragsbedingungen mit einem zusätzlichen GB Datenvolumen" an. Sie versicherte mir mehrmals, dass das Ganze NICHTS kostet. Auch nach nochmaliger Nachfrage meinerseits, ob die Kosten bei meinen bisherigen ca. 50€ blieben und sich an den Laufzeiten meines Vertrags nichts ändert, bestätigte sie mir das ausdrücklich.

      Das hinterließ bei mir den Eindruck, dass die Telekom ihre Bedingungen an den Markt angepasst und das Datenvolumen zu Gunsten ihrer Kunden erhöht hat. Also stimmte ich der vermeintlichen "Aktualisierung" meines Vertrags zu.

       

      Diese Mitarbeiterin erwähnte eine zweite Simkarte (sog. Combicard). Ich allerdings teilte ihr klar mit, dass ich in keinster Weise einen Nutzen daran hätte, da ich weder ein simkartenfähiges Tablet noch ein Handy mit einem zweiten Simkarten-Slot oder ähnliches besitze und somit diese zweite Karte überhaupt nicht brauche! Daraufhin teilte mir Ihre Mitarbeiterin mit, diese gibt es kostenlos dazu, quasi "On Top". "Ich kann diese einfach in den Ordner abheften und falls ich sie irgendwann benötige, kann ich sie aktivieren, kostet ja nichts" lautete der Tenor.

       

      Und das obwohl die Dame angeblich das Gespräch mitgeschnitten bzw. mit den Worten "die Aufnahme läuft ab jetzt" aufgezeichnet hat, hat sie mich eiskalt angelogen.

       

      Dass dieses zusätzliche Datenvolumen ausschließlich im Zusammenhang mit dieser "Combikarte" steht, wurde in diesem Gespräch NIEMALS erwähnt geschweigedenn die 10€ extragebühr. Erst Ihr Kollege aus dem Gespräch vom 20.09.2015 klärte mich auf. Er fragte mich nach der Widerrufsfrist. Die Widerrufserklärung mit Ihren Bedingungen habe ich erhalten, darauf ist jedoch auch in keinem Wort erwähnt, dass zusätzliche Kosten für mich anfallen. Deshalb lies ich die widerrufsfrist verstreichen, denn mein Vertrag wurde mir ja SCHEINBAR zu meinen Gunsten und das ganze kostenlos geändert. Warum soll ich diese Änderung also wieder stornieren?

       

      Das Datum des telefonischen "Abschlusses", nämlich der 03.07. ist sehr clever gewählt. Denn selbst wenn ich es direkt mit der nächsten Rechnung bemerkt haben sollte, wäre eben diese Widerrufsfrist auch schon abgelaufen. Wie hätte ich denn sonst von einem Mehrbeitrag erfahren sollen?

       

      Diese zweite Simkarte habe außerdem bis heute nicht erhalten. Vielleicht lag es ja daran, dass ich ausdrücklich erwähnt habe, dafür keinerlei Nutzen zu haben oder vielleicht ist sie auch auf dem Postweg im Zeitraum des Poststreiks verloren gegangen? Jedenfalls habe ich auch das in keinster Weise hinterfragt, denn ich brauche sie ja nicht.

       

      Deshalb sehe ich es als das Mindeste an, zu aller Erst diese "Combicard" von Beginn an (ich nehme an das ist der 03.07.2015) zu stornieren.

       

      Unbedingt erwähnen möchte ich noch wie unzufrieden ich mit der Behandlung von langjährigen Bestandskunden (ich denke nach über 10 Jahren habe ich das Privileg das von mir zu behaupten) bin, denn zu meinen bisherigen Klärungsversuchen hält sich die Telekom auch mehr als zurück. 

       

      Der Telekom-Shop konnte erstmal gar nichts für mich tun. Der oben angesprochene Callcenter-Mitarbeiter (Gespräch vom 20.09.2015) erklärt mir, dass dieses Thema bekannt ist und ich soll einfach am nächsten Tag vormittags anrufen und mit einem Vorgesetzten sprechen. "Dann finden wir sicher eine Lösung. Er trägt bereits alles in das System ein, damit jeder weiß worum es geht", hieß es. Als ich hoffnungsvoll  am 21.09.15 anrief, wimmelte mich die Dame mit den Worten"wir können überhaupt nichts machen, die Widerrufsfrist ist vorbei, ich leite Sie ganz bestimmt nicht zu einem Vorgesetzten weiter" ab. Ich wurde von ihr für mein persönliches Pech belächelt und indirekt als Lügner dargestellt. Sie "sehe zwar keine Chance, aber ich soll es doch mal schriftlich versuchen" ergänzte sie noch.

      Gesagt, getan habe ich mein Problem per E-Mail geschildert. Worauf ich innerhalb eines Tages einen "2-Zeiler" mit Verweis auf die Widerrufsfrist erhalten habe.

       

      Selbst beim Versuch das schrifltich zu klären, wird auf keins meiner Argumente eingegangen? Geht man so respektvoll mit Kunden um?

       

      Es tut mir leid dies so sagen zu müssen, aber spätestens nach dieser an unseriösität nicht zu übertreffenden Representation Ihrer Marke hat die Telekom für mich jegliche Glaubhaftigkeit verloren. Ich hoffe Sie können mir zu diesem Thema nun weiterhelfen.

       

      Freundliche Grüße

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Stonie09,

      vielen Dank für Ihr Kontaktformular.
      In der Dokumentation habe ich ersichtlich, dass Sie bereits am 30. September 2015 mit unserem telefonischen Kundenservice eine Lösung gefunden haben.

      Viele Grüße
      Timo N.

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Timo N. also mein anliegen kommt wohl öfter vor. Ein Kommentar eines anderen Nutzer Ich bin seit über 10 Jahren zufriedener T-Mobile (und ebenfalls Telekom) Kunde und kann es einfach nicht fassen, wie hinterlistig man denoch mit seinen (dumm)treuen Bestandskunden umspringt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo Simone (@SIWE),
      Vielen Dank für das sehr nette Gespräch.
      Ich freue mich, dass wir Ihr Anliegen lösen konnten.
      Wenn zu diesem oder einem anderen Thema noch Fragen auftauchen, wissen Sie ja jetzt, wo Ihnen geholfen wird Zwinkernd

      Viele Grüße
      Klaus K.

      0

    • 4 years ago

      Guten Tag. Bei mir ist es ähnlich

       

      seit Dezember 2020 ärgere ich mich über die Telekom! Im August 2020 rief mich einer Ihrer Kollegen (Den Namen weiß ich leider nicht mehr) an und erzählte mir, dass die Telekom sich mehr um Bestandskunden kümmern wolle und aus diesem Grund tolle Angebote für mich hätte. Ich sollte weniger für meinen Mobilfunkvertrag zahlen und erhalte sogar eine CombiCard sowie ein Samsung Tabletet dazu. Ich erzählte ihm, dass ich das eigentlich gar nicht brauche, da ich bereits ein iPad habe. Wieso sollte ich dann noch ein Samsung Tablet brauchen? Ich habe dem nur zugestimmt, weil ich davon ausgegangen bin, dass mein Mobilfunkvertrag günstiger werden würde und ich dann eine Sim-Karte für mein iPad hätte. Die CombiCard und das Tablet habe ich schnell zugeschickt bekommen, jedoch habe ich nie Vertragsdaten zur CombiCard erhalten. Ich habe es auch nicht hinterfragt, da ich davon ausgegangen bin, dass es eine KOSTENFREIE zusatzoption zu meinem Vertrag ist. Im Januar 2021 ist mir dann aufgefallen, dass meine Handyrechnung 25€ teurer geworden ist. Daraufhin habe ich mit einer Dame der Kundenhotline telefoniert. Diese sagte mir, dass die CombiCard 3 Monate kostenlos war und nun 25€ kostet. Daraufhin habe ich gefragt, wie lange der Vertrag für die CombiCard läuft und sie sagte mir die CombiCard läuft 1 Jahr. 

      Ich bin mittlerweile so sehr von der Telekom enttäuscht und verärgert, dass ich meinen Mobilfunkvertrag und die CombiCard gekündigt habe. Für beides habe ich die Bestätigung heute erhalten. Nun stelle ich mit Entsetzen fest, dass die CombiCard sogar 2 Jahre läuft. 

      1

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo Julianhahn64,

      so leid mir das tut, ich kann nach bereits fast einem Jahr Laufzeit keine Lösung mehr anbieten. Dass keine Auftragsbestätigung gekommen ist, kann kein Grund sein. Ja, das kann passieren, dass diese nicht beim Kunden ankommt, entweder auf dem Postweg verloren gegangen oder an die falsche Mail-Adresse geschickt. Dann kann man uns das aber auch sagen und wir schicken die Unterlagen erneut raus, damit eben schriftlich etwas vorliegt. Die falsche Aussage zur Laufzeit von der Kollegin darf auch nicht sein, völlig korrekt, hätte aber an der Situation nichts geändert. Zumal die Laufzeit aller Verträge auf jeder Rechnung nachzulesen ist.

      Das einzige was ich hier anbieten kann, bei einer möglichen Vertragsverlängerung das ein oder andere Goody mit dazuzulegen. Das macht aber erst kurz vor Laufzeitende Sinn, da sonst der Young Vorteil schon vorzeitig wegfällt.

      Viele Grüße
      Michael

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      547

      0

      4

      in  

      204

      0

      2

      Solved

      in  

      1696

      4

      2

      Solved

      in  

      186

      1

      11