eSIM und Nutzung im Laptop
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe in meinem alten Laptop mit Win 7 eine Datenkarte der Telekom genutzt. Nun habe ich einen neuen Laptop mit Win 10 angeschafft und insoweit eingerichtet. Da der aber nur einen Slot für eine Nano-Sim besitzt, hatte ich bei der Telekom angerufen, und um Zusendung einer solchen gebeten.
Die freundliche Mitarbeiterin dort meinte, ich könne statdessen doch auch eine eSIM bestellen. was ich auch gemacht habe.
Nach Rücksprache heute, weil ich keine weiteren Nachrichten in meinem Kundencenterzugang wie avisiert erhalten hatte, habe ich nochmals angerufen und von dem Mitarbeiter die folgenden Links zugesandt bekommen:
b) Telekom hilft News: Die eSIM
Beides hilft mir nicht weiter. Geht das technisch überhaupt, den Laptop mit eSIM zu nutzen? Wenn ja wie?
Wäre für weitere Hilfe dankbar!
HG
2280
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
335
0
3
vor 3 Jahren
203
0
1
vor 5 Jahren
@ebingerma
da Du schreibst das Dein Laptop (welchen Typ denn)schon älter ist, ist es sehr wahrscheinlich nicht möglich eine eSim dort einzuspielen.
Näheres solltest Du aber in den Unterlagen bzw Hersteller Webseite des Notebooks finden.
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ebingerma
https://download.lenovo.com/pccbbs/mobiles_pdf/l480_l580_ug_de.pdf
Auf Seite 113 (nicht pfd-Seite) ist ganz klar genannt, dass eine Nano-SIM-Karte benötigt wird.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo blutiger Anfänger,
danke für deine Mühen! Hatte inzwischen meinen Händler angerufen und im Ergebnis die gleiche Auskunft erhalten.
Das das von der Hardware abhängig sein könnte und nicht rein von einer Software gelöst wird, war wohl außerhalb meiner Vorstellung und offensichtlich auch der von der freundlichen Kundenbetre
uung der Telekom, die mir das empfohlen hatte... .
Werde die NanoSim erbitten
Hg
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ebingerma
Wenn man ein Zubehörteil für ein Laptop/ein Handy/Tablet oder einen Desktop-PC benötigt,
ist immer die Nachfrage beim Importeur / Hersteller / Fachhändler oberste Plficht.
Der Grund dafür ist ganz einfach: kaum ein Supporter / Verkäufer ist willens und bereit,
sich über Zigtausende Nachrüst-/Erweiterungs-/Update-Informationen im schnelllebigen
Elektronik-Sektor zu informieren.
Statt dessen werden entweder sachlich falsche Auskünfte erteilt - oder gar keine.
Was ich selbst beim Austausch diverser Komponenten meines 11 Jahre alten Desktop-PCs erlebt habe, spottet wirklich jeder
Beschreibung - an Pseudowissen sog. Fachberater, Techniker und weiterer "Profis".
Das Ende vom Lied: ich habe mir alle Teile aus dem Internet besorgt, zum Teil selbst eingebaut
bzw. einbauen lassen - und s e h r viel dabei gelernt...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Geht das technisch überhaupt, den Laptop mit eSIM zu nutzen?
Geht das technisch überhaupt, den Laptop mit eSIM zu nutzen?
Die Antwort muss in der Beschreibung des Laptop zu finden sein.
0
vor 5 Jahren
@ebingerma
Der Typ des neuen Laptops wird mit keinem Wort erwähnt - und ohne diese Info
sind nur Vermutungen möglich.
0
vor 5 Jahren
vielen Dank für deine Nachricht und ein herzliches Willkommen in der Community!
Entschuldige bitte, das Missverständnis.
Bitte speichere deine Daten im Profil und gebe mir anschließend eine kurze Rückmeldung dazu.
Lieben Gruß
Anna Lena L.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Anna Lena,
brauche eigentlich nur noch einen Rückruf vom Telekomservice, dass ich eine NanoSim möchte und keine eSim.
Hg
Antwort
von
vor 5 Jahren
@ebingerma
Hinweis:
Durch Einfügen des Zeichens "@" in den gewünschten Text werden maximal fünf am Beitrag Beteiligte aufgeführt - und können einzeln oder nacheinander "angepingt" werden.
(Das Zeichen "@" wird mit Hilfe der Tastenkombination "AltGr + Q /ALT + L unter MacOS" erzeugt.)
@Anna Lena L. wird jetzt "gerufen"...
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo Anna Lena,
Ruckrufnummer und Kundennumer unseres festnetzanschlusses im Profil vervollständigt.
HG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das bekommen wir im Handumdrehen hin.
Leider habe ich Sie eben telefonisch nicht erreichen können.
Wann passt Ihnen ein Rückruf zeitlich am besten?
Freundliche Grüße
Carolin K.
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wenn Sie Zeit haben jetzt! 😁
Antwort
von
vor 5 Jahren
Alternativ habe ich natürlich auch morgen wieder Zeit für dich.
Hast du ein präferiertes Zeitfenster?
Freundliche Grüße
Carolin K.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Entschuldigung! Zwischen 0809 und 0900 zB. Oder gerne im Laufe des weiteren Vormittags.
HG
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
herzlichen Dank für das freundliche Gespräch.
Die Karte ist unterwegs.
Freundliche Grüße
Marita W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von