Family Card mit Handy und Rufnummernportierung nicht möglich?
4 years ago
Liebes Telekom-hilft-Team,
liebe Community,
zunächst wünsche ich allen ein gutes neues Jahr!
Das neue Jahr: 2022. Mein „Problem“: offenbar kein neues, wenn ich die Suchfunktion bemühe. Eine Lösung: scheint es seit Jahren nicht zu geben…
Ausgangslage: der Mobilfunkvertrag meiner Frau wurde zum 25.01.22 bei einem Mitbewerber gekündigt. Da wir in den letzten 15 Jahren nun alles bei der Telekom gebündelt haben (Magenta Zuhause L, Magenta Mobil S für mich, CombiCard Smart Connect M für die Uhr unseres Sohnes) wäre es naheliegend, für meine Frau eine Family Card zu nehmen, gerne mit einem iPhone 13 als Endgerät. Und: die Rufnummer, die sie derzeit hat, sollte portiert werden, nach gut 15 Jahren hat man sich irgendwie an die Nummer gewöhnt und nein, eine neue Nummer ist aufgrund der erforderlichen Mitteilungen an alle möglichen und unmöglichen Stellen keine Option.
Soweit, so gut, heute mit der Hotline Kontakt aufgenommen. Nach etwas mehr als 45 Minuten, nachdem dann alle Fakten geklärt waren (MagentaEins unlimited wird nicht benötigt, da wir beide mit dem durch die S-Variante angebotenen Datenvolumina sehr gut klar kommen und warum soll ich monatlich über 20€ mehr bezahlen für eine Leistung, die ich nicht benötige; gleiches gilt für Family Card M oder L, bei denen der Einmalbetrag für das Gerät geringer sein mag, aber die monatlichen Kosten höher; Boni waren soweit auch ausgehandelt), die Aussage: Family Card S mit Rufnummernportierung und neuem Endgerät ist in den ersten 6 Monaten nicht möglich.
Bitte? Wir schreiben das Jahr 2022 und die Telekom dürfte sich doch über jeden neuen Vertrag und vor allem jeden zufriedenen Kunden, der ALLE Produkte bei einem Anbieter bündelt, freuen, oder irre ich mich?
Warum soll die Rufnummernportierung auf eine Family Card S nicht möglich sein? Warum soll ein Neugerät bei einer Family Card S nicht möglich sein? Liebe Telekom, für ein Unternehmen zählt neben Gewinn auch Umsatz. Muss ich denn wirklich die Karte solo ordern und mir das Endgerät im stationären Handel kaufen (mal ungeachtet dessen, dass dort die Differenz zwischen iPhone 12 und iPhone 13 momentan bei 50-70€ liegt und nicht wie bei der Telekom bei 130€)?
Ich würde mich freuen, wenn man hier doch eine Lösung finden könnte
Liebe Grüße
Jean Paul Becker
253
0
8
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.