Frisch bei der Telekom und schon enttäuscht!!!!!
26 days ago
Hallo,
Früher war ich bei o2 und bin von dort zur Telekom gewechselt! Leider vergaß ich durch den Wechsel und das ganze hin und her mein neues Handy zu versichern, was bei dem monatlichen Preis der Telekom eig mit inbegriffen sein könnte. Bei o2 bezahlte ich pro Monat gerade mal ein Drittel des jetzigen Preises, dafür war das Netz halt sehr bescheiden hier bei uns auf dem Land.
Also ich wieder in den Shop wo man mir sagte es meldet sich jemand telefonisch oder per Mail bei mir, um die Formalitäten abzuklären. Worauf ich dummerweise vergeblich gewartet habe, niemand hat sich gemeldet! Auf Nachfrage bei der Hotline hieß es ich müsste in den Shop fahren, woraufhin ich erwiderte das der Shop mich an die Hotline oder die Kundenservice Email Adresse verwiesen hätte! Im Hinterkopf ahnte ich bereits böses.
Wieder im Shop vorbei gefahren und fort erneut an die Hotline verwiesen worden. Daraufhin die Hotline angerufen und man sagte mir ein nachträglicher Abschluss einer Handy Versicherung wäre überhaupt kein Problem, ich soll mich an den zuständigen Versicherer „Assurant“ unter versicherung.telekom@assurant.de melden. Da die Versicherungen komplett dort abgewickelt werden.
Ok hab ich gemacht um als antwortet zu erhalten das man mich bei der Telekom falsch beraten hätte, ein nachträglicher Abschluss einer Handy Versicherung sei nur 60 Tage möglich, ich soll mich doch mal an die Telekom wenden!
Jetzt mal ne ganz blöde und ernstgemeinte Frage, wollt ihr mich verarschen?
Erstens läuft der Vertrag erst ab dem 03.02.25 und zweitens ist die herum eierrei doch nicht meine Schuld?! Allen bin ich hinterher gelaufen, hab zusätzlich hinterher telefoniert wie der letzte Trottel und niemand fühlt sich zuständig, solange bis dann schlussendlich angeblich die Frist abgelaufen ist?! Was soll das? Und jetzt sagt mir nicht ich soll mich an „Assurant“ wenden, sonst krieg ich nen Anfall. Sagt mir lieber wie ich wieder aus dem Vertrag herauskomme, oder lasst euch was einfallen wie mein Hand nun versichert wird, denn auf so eine Scheisse hab ich echt keine Lust.
Eigentlich möchte ich auch nicht mit einem Anwalt drohen müssen, aber wenns garnicht anders geht dann sei es eben so..
Fakt ist der vertrag läuft ab dem 02.03.25 was bei mir keine 60 Tage sind. Genau das selbe hab ich dem Versicherer jetzt auch nochmals geschrieben. Eine Rückabwicklung des Vertrags wird unter diesen Umständen wohl kein Problem sein, ist die Frage ob mir Schadensersatz Ansprüche zustehen, wenn das Handy zwischenzeitlich (in der Zeit in der es bereits lange hätte versichert sein sollen!!) Schaden genommen hat.
DANKE
Mfg
Sebastian
187
0
8
Accepted Solutions
All Answers (8)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
259
0
4
163
0
4
220
0
4
356
0
3
holzher24
26 days ago
Fakt ist der vertrag läuft ab dem 02.03.25 was bei mir keine 60 Tage sind. Genau das selbe hab ich dem Versicherer jetzt auch nochmals geschrieben. Eine Rückabwicklung des Vertrags wird unter diesen Umständen wohl kein Problem sein, ist die Frage ob mir Schadensersatz Ansprüche zustehen, wenn das Handy zwischenzeitlich (in der Zeit in der es bereits lange hätte versichert sein sollen!!) Schaden genommen hat.
Hallo,
Früher war ich bei o2 und bin von dort zur Telekom gewechselt! Leider vergaß ich durch den Wechsel und das ganze hin und her mein neues Handy zu versichern, was bei dem monatlichen Preis der Telekom eig mit inbegriffen sein könnte. Bei o2 bezahlte ich pro Monat gerade mal ein Drittel des jetzigen Preises, dafür war das Netz halt sehr bescheiden hier bei uns auf dem Land.
Also ich wieder in den Shop wo man mir sagte es meldet sich jemand telefonisch oder per Mail bei mir, um die Formalitäten abzuklären. Worauf ich dummerweise vergeblich gewartet habe, niemand hat sich gemeldet! Auf Nachfrage bei der Hotline hieß es ich müsste in den Shop fahren, woraufhin ich erwiderte das der Shop mich an die Hotline oder die Kundenservice Email Adresse verwiesen hätte! Im Hinterkopf ahnte ich bereits böses.
Wieder im Shop vorbei gefahren und fort erneut an die Hotline verwiesen worden. Daraufhin die Hotline angerufen und man sagte mir ein nachträglicher Abschluss einer Handy Versicherung wäre überhaupt kein Problem, ich soll mich an den zuständigen Versicherer „Assurant“ unter versicherung.telekom@assurant.de melden. Da die Versicherungen komplett dort abgewickelt werden.
Ok hab ich gemacht um als antwortet zu erhalten das man mich bei der Telekom falsch beraten hätte, ein nachträglicher Abschluss einer Handy Versicherung sei nur 60 Tage möglich, ich soll mich doch mal an die Telekom wenden!
Jetzt mal ne ganz blöde und ernstgemeinte Frage, wollt ihr mich verarschen?
Erstens läuft der Vertrag erst ab dem 03.02.25 und zweitens ist die herum eierrei doch nicht meine Schuld?! Allen bin ich hinterher gelaufen, hab zusätzlich hinterher telefoniert wie der letzte Trottel und niemand fühlt sich zuständig, solange bis dann schlussendlich angeblich die Frist abgelaufen ist?! Was soll das? Und jetzt sagt mir nicht ich soll mich an „Assurant“ wenden, sonst krieg ich nen Anfall. Sagt mir lieber wie ich wieder aus dem Vertrag herauskomme, oder lasst euch was einfallen wie mein Hand nun versichert wird, denn auf so eine Scheisse hab ich echt keine Lust.
Eigentlich möchte ich auch nicht mit einem Anwalt drohen müssen, aber wenns garnicht anders geht dann sei es eben so..
Fakt ist der vertrag läuft ab dem 02.03.25 was bei mir keine 60 Tage sind. Genau das selbe hab ich dem Versicherer jetzt auch nochmals geschrieben. Eine Rückabwicklung des Vertrags wird unter diesen Umständen wohl kein Problem sein, ist die Frage ob mir Schadensersatz Ansprüche zustehen, wenn das Handy zwischenzeitlich (in der Zeit in der es bereits lange hätte versichert sein sollen!!) Schaden genommen hat.
DANKE
Mfg
Sebastian
Fakt ist, Du hast einen Vertrag abgeschlossen der eine Verischerung nicht beinhaltet. Wo ist das Peoblem Deine Versicherungen / Deine Versicherung anzurufen und dort das Handy zusätzlich versichern zu lassen? Das Säbelrasseln mit Anwalt bringt Dir hier ein gar nichts, nur wenn Du einen einschaltest eine Rechnung von diesem über das Beratungsgespräch in dem er Dir das Gleiche sagen wird. Rückabgewickelt wird da nichts, der Vertrag wird seitens der Telekom erfüllt, alles andere sind Nebenkriegsschauplätze und haben mit dem Vertrag den Du mit der Telekom eingegangen bist absolut nichts zu tun.
Google ist Dein Freund:
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Handyversicherungen
7
0
*Paz Vizsla*
26 days ago
Leider vergaß ich durch den Wechsel und das ganze hin und her mein neues Handy zu versichern, was bei dem monatlichen Preis der Telekom eig mit inbegriffen sein könnte.
Hallo,
Früher war ich bei o2 und bin von dort zur Telekom gewechselt! Leider vergaß ich durch den Wechsel und das ganze hin und her mein neues Handy zu versichern, was bei dem monatlichen Preis der Telekom eig mit inbegriffen sein könnte. Bei o2 bezahlte ich pro Monat gerade mal ein Drittel des jetzigen Preises, dafür war das Netz halt sehr bescheiden hier bei uns auf dem Land.
Also ich wieder in den Shop wo man mir sagte es meldet sich jemand telefonisch oder per Mail bei mir, um die Formalitäten abzuklären. Worauf ich dummerweise vergeblich gewartet habe, niemand hat sich gemeldet! Auf Nachfrage bei der Hotline hieß es ich müsste in den Shop fahren, woraufhin ich erwiderte das der Shop mich an die Hotline oder die Kundenservice Email Adresse verwiesen hätte! Im Hinterkopf ahnte ich bereits böses.
Wieder im Shop vorbei gefahren und fort erneut an die Hotline verwiesen worden. Daraufhin die Hotline angerufen und man sagte mir ein nachträglicher Abschluss einer Handy Versicherung wäre überhaupt kein Problem, ich soll mich an den zuständigen Versicherer „Assurant“ unter versicherung.telekom@assurant.de melden. Da die Versicherungen komplett dort abgewickelt werden.
Ok hab ich gemacht um als antwortet zu erhalten das man mich bei der Telekom falsch beraten hätte, ein nachträglicher Abschluss einer Handy Versicherung sei nur 60 Tage möglich, ich soll mich doch mal an die Telekom wenden!
Jetzt mal ne ganz blöde und ernstgemeinte Frage, wollt ihr mich verarschen?
Erstens läuft der Vertrag erst ab dem 03.02.25 und zweitens ist die herum eierrei doch nicht meine Schuld?! Allen bin ich hinterher gelaufen, hab zusätzlich hinterher telefoniert wie der letzte Trottel und niemand fühlt sich zuständig, solange bis dann schlussendlich angeblich die Frist abgelaufen ist?! Was soll das? Und jetzt sagt mir nicht ich soll mich an „Assurant“ wenden, sonst krieg ich nen Anfall. Sagt mir lieber wie ich wieder aus dem Vertrag herauskomme, oder lasst euch was einfallen wie mein Hand nun versichert wird, denn auf so eine Scheisse hab ich echt keine Lust.
Eigentlich möchte ich auch nicht mit einem Anwalt drohen müssen, aber wenns garnicht anders geht dann sei es eben so..
Fakt ist der vertrag läuft ab dem 02.03.25 was bei mir keine 60 Tage sind. Genau das selbe hab ich dem Versicherer jetzt auch nochmals geschrieben. Eine Rückabwicklung des Vertrags wird unter diesen Umständen wohl kein Problem sein, ist die Frage ob mir Schadensersatz Ansprüche zustehen, wenn das Handy zwischenzeitlich (in der Zeit in der es bereits lange hätte versichert sein sollen!!) Schaden genommen hat.
DANKE
Mfg
Sebastian
Ok, dann heb dir diesen Satz mal für deinen Anwalt auf :)
7
0
CobraCane
26 days ago
Wo ist dein Problem, Handyversicherungen gibt es an jeder Ecke, such dir halt einfach eine aus die nach einer entsprechenden Zeit NACH Kauf noch das Ding aufnimmt.
Die Telekom selber hat keine eigene Handyversicherung und wenn die Versicherung welche das für die Telekom oftmals mach dich nicht will dann ist das halt so.
8
0
CyberSW
26 days ago
Wie wärs, wenn du einfach ne Versicherung dazu bestellst, wenn du ne verdammte Versicherung dazubestellen willst?
Nun sind natürlich die Anderen dran Schuld, dass du nen Kopf wie nen Sieb hast?
ist die Frage ob mir Schadensersatz Ansprüche zustehen, wenn das Handy zwischenzeitlich (in der Zeit in der es bereits lange hätte versichert sein sollen!!) Schaden genommen hat.
Hallo,
Früher war ich bei o2 und bin von dort zur Telekom gewechselt! Leider vergaß ich durch den Wechsel und das ganze hin und her mein neues Handy zu versichern, was bei dem monatlichen Preis der Telekom eig mit inbegriffen sein könnte. Bei o2 bezahlte ich pro Monat gerade mal ein Drittel des jetzigen Preises, dafür war das Netz halt sehr bescheiden hier bei uns auf dem Land.
Also ich wieder in den Shop wo man mir sagte es meldet sich jemand telefonisch oder per Mail bei mir, um die Formalitäten abzuklären. Worauf ich dummerweise vergeblich gewartet habe, niemand hat sich gemeldet! Auf Nachfrage bei der Hotline hieß es ich müsste in den Shop fahren, woraufhin ich erwiderte das der Shop mich an die Hotline oder die Kundenservice Email Adresse verwiesen hätte! Im Hinterkopf ahnte ich bereits böses.
Wieder im Shop vorbei gefahren und fort erneut an die Hotline verwiesen worden. Daraufhin die Hotline angerufen und man sagte mir ein nachträglicher Abschluss einer Handy Versicherung wäre überhaupt kein Problem, ich soll mich an den zuständigen Versicherer „Assurant“ unter versicherung.telekom@assurant.de melden. Da die Versicherungen komplett dort abgewickelt werden.
Ok hab ich gemacht um als antwortet zu erhalten das man mich bei der Telekom falsch beraten hätte, ein nachträglicher Abschluss einer Handy Versicherung sei nur 60 Tage möglich, ich soll mich doch mal an die Telekom wenden!
Jetzt mal ne ganz blöde und ernstgemeinte Frage, wollt ihr mich verarschen?
Erstens läuft der Vertrag erst ab dem 03.02.25 und zweitens ist die herum eierrei doch nicht meine Schuld?! Allen bin ich hinterher gelaufen, hab zusätzlich hinterher telefoniert wie der letzte Trottel und niemand fühlt sich zuständig, solange bis dann schlussendlich angeblich die Frist abgelaufen ist?! Was soll das? Und jetzt sagt mir nicht ich soll mich an „Assurant“ wenden, sonst krieg ich nen Anfall. Sagt mir lieber wie ich wieder aus dem Vertrag herauskomme, oder lasst euch was einfallen wie mein Hand nun versichert wird, denn auf so eine Scheisse hab ich echt keine Lust.
Eigentlich möchte ich auch nicht mit einem Anwalt drohen müssen, aber wenns garnicht anders geht dann sei es eben so..
Fakt ist der vertrag läuft ab dem 02.03.25 was bei mir keine 60 Tage sind. Genau das selbe hab ich dem Versicherer jetzt auch nochmals geschrieben. Eine Rückabwicklung des Vertrags wird unter diesen Umständen wohl kein Problem sein, ist die Frage ob mir Schadensersatz Ansprüche zustehen, wenn das Handy zwischenzeitlich (in der Zeit in der es bereits lange hätte versichert sein sollen!!) Schaden genommen hat.
DANKE
Mfg
Sebastian
Nope .. du hast weder einen Versicherungsschein in den Händen, noch schuldet dir jemand ne Versicherung.
Eigentlich möchte ich auch nicht mit einem Anwalt drohen müssen, aber wenns garnicht anders geht dann sei es eben so..
Hallo,
Früher war ich bei o2 und bin von dort zur Telekom gewechselt! Leider vergaß ich durch den Wechsel und das ganze hin und her mein neues Handy zu versichern, was bei dem monatlichen Preis der Telekom eig mit inbegriffen sein könnte. Bei o2 bezahlte ich pro Monat gerade mal ein Drittel des jetzigen Preises, dafür war das Netz halt sehr bescheiden hier bei uns auf dem Land.
Also ich wieder in den Shop wo man mir sagte es meldet sich jemand telefonisch oder per Mail bei mir, um die Formalitäten abzuklären. Worauf ich dummerweise vergeblich gewartet habe, niemand hat sich gemeldet! Auf Nachfrage bei der Hotline hieß es ich müsste in den Shop fahren, woraufhin ich erwiderte das der Shop mich an die Hotline oder die Kundenservice Email Adresse verwiesen hätte! Im Hinterkopf ahnte ich bereits böses.
Wieder im Shop vorbei gefahren und fort erneut an die Hotline verwiesen worden. Daraufhin die Hotline angerufen und man sagte mir ein nachträglicher Abschluss einer Handy Versicherung wäre überhaupt kein Problem, ich soll mich an den zuständigen Versicherer „Assurant“ unter versicherung.telekom@assurant.de melden. Da die Versicherungen komplett dort abgewickelt werden.
Ok hab ich gemacht um als antwortet zu erhalten das man mich bei der Telekom falsch beraten hätte, ein nachträglicher Abschluss einer Handy Versicherung sei nur 60 Tage möglich, ich soll mich doch mal an die Telekom wenden!
Jetzt mal ne ganz blöde und ernstgemeinte Frage, wollt ihr mich verarschen?
Erstens läuft der Vertrag erst ab dem 03.02.25 und zweitens ist die herum eierrei doch nicht meine Schuld?! Allen bin ich hinterher gelaufen, hab zusätzlich hinterher telefoniert wie der letzte Trottel und niemand fühlt sich zuständig, solange bis dann schlussendlich angeblich die Frist abgelaufen ist?! Was soll das? Und jetzt sagt mir nicht ich soll mich an „Assurant“ wenden, sonst krieg ich nen Anfall. Sagt mir lieber wie ich wieder aus dem Vertrag herauskomme, oder lasst euch was einfallen wie mein Hand nun versichert wird, denn auf so eine Scheisse hab ich echt keine Lust.
Eigentlich möchte ich auch nicht mit einem Anwalt drohen müssen, aber wenns garnicht anders geht dann sei es eben so..
Fakt ist der vertrag läuft ab dem 02.03.25 was bei mir keine 60 Tage sind. Genau das selbe hab ich dem Versicherer jetzt auch nochmals geschrieben. Eine Rückabwicklung des Vertrags wird unter diesen Umständen wohl kein Problem sein, ist die Frage ob mir Schadensersatz Ansprüche zustehen, wenn das Handy zwischenzeitlich (in der Zeit in der es bereits lange hätte versichert sein sollen!!) Schaden genommen hat.
DANKE
Mfg
Sebastian
Der kann dich nur auch nicht in nen Vertrag, der noch nicht abgeschlossen ist, reinklagen. xD
3
0
Sherlocka
26 days ago
Ich habe anfangs mein Handy (iPhone) als es noch neu war, bei der Versicherung des Herstellers versichern lassen. Apple bietet so etwas (hat Kooperationspartner dazu) in den Einstellungen des Geräts an für die erste Zeit nach dem Kauf (auch wenn man das Gerät nicht direkt bei Apple erworben hat), kann man sich auch auf Apple Webseiten genauer drüber informieren.
Womöglich gibt es ähnliche Versicherungsprogramme auch in Vermittlung über andere Handy Hersteller?
1
0
muc80337_2
26 days ago
Eiine solche Versicherung halte ich zwar für komplett unnütz für mich - aber diese Insure MyMobile Variante hast Du probiert?
https://www.telekom.de/unterwegs/apps-und-dienste/sicherheit/handyversicherung
Warum das über den von Dir eingeschlagenen Weg nicht funktioniert hat trotzdem Du die Frist eingehalten hast finde ich zwar auch überraschend, ich erkenne aber nicht was das mit Deinem Mobilfunkvertrag zu tun hat - ein Rechtsanwalt (meine Einschätzung) mag Dir zum Rechtsweg vermutlich nur dann raten wenn er selbst finanziell klamm ist und deshalb auch Fälle übernimmt bei denen er selbst geringe Erfolgsaussichten sieht.
2
0
Jasmin B.
Telekom hilft Team
26 days ago
Hi und guten Morgen @user_38e93c,
dass du gleich anfangs bei uns enttäuscht bist, ist schade und tut mir leid. Eine Handyversicherung ist, wie du hier schon der Community schon erfahren hast, nicht Vertragsbestandteil deines Mobilfunkvertrags. Dass du dich an den Telekom Shop wenden solltest, ist ansich richtig so, denn die Handyversicherung ist ausschließlich im Telekom Shop buchbar. Ich habe nochmal nachgesehen: Die Handyversicherung "Insure MyMobile" ist buchbar für Telekom Neu-und ReUsed Endgeräte, die innerhalb der letzten 28 Tage bei uns gekauft wurden.
Es gibt aber auf jeden Fall andere Versicherungen auf dem Markt, die auch nach dieser Zeit abgeschlossen werden können.
Ich hätte dir gern eine andere Antwort gegeben und hoffe, dass du anderweitig eine passende Versicherung findest.
Viele Grüße
Jasmin
1
0
teezeh
26 days ago
Eigentlich möchte ich auch nicht mit einem Anwalt drohen müssen, aber wenns garnicht anders geht dann sei es eben so.
Hallo,
Früher war ich bei o2 und bin von dort zur Telekom gewechselt! Leider vergaß ich durch den Wechsel und das ganze hin und her mein neues Handy zu versichern, was bei dem monatlichen Preis der Telekom eig mit inbegriffen sein könnte. Bei o2 bezahlte ich pro Monat gerade mal ein Drittel des jetzigen Preises, dafür war das Netz halt sehr bescheiden hier bei uns auf dem Land.
Also ich wieder in den Shop wo man mir sagte es meldet sich jemand telefonisch oder per Mail bei mir, um die Formalitäten abzuklären. Worauf ich dummerweise vergeblich gewartet habe, niemand hat sich gemeldet! Auf Nachfrage bei der Hotline hieß es ich müsste in den Shop fahren, woraufhin ich erwiderte das der Shop mich an die Hotline oder die Kundenservice Email Adresse verwiesen hätte! Im Hinterkopf ahnte ich bereits böses.
Wieder im Shop vorbei gefahren und fort erneut an die Hotline verwiesen worden. Daraufhin die Hotline angerufen und man sagte mir ein nachträglicher Abschluss einer Handy Versicherung wäre überhaupt kein Problem, ich soll mich an den zuständigen Versicherer „Assurant“ unter versicherung.telekom@assurant.de melden. Da die Versicherungen komplett dort abgewickelt werden.
Ok hab ich gemacht um als antwortet zu erhalten das man mich bei der Telekom falsch beraten hätte, ein nachträglicher Abschluss einer Handy Versicherung sei nur 60 Tage möglich, ich soll mich doch mal an die Telekom wenden!
Jetzt mal ne ganz blöde und ernstgemeinte Frage, wollt ihr mich verarschen?
Erstens läuft der Vertrag erst ab dem 03.02.25 und zweitens ist die herum eierrei doch nicht meine Schuld?! Allen bin ich hinterher gelaufen, hab zusätzlich hinterher telefoniert wie der letzte Trottel und niemand fühlt sich zuständig, solange bis dann schlussendlich angeblich die Frist abgelaufen ist?! Was soll das? Und jetzt sagt mir nicht ich soll mich an „Assurant“ wenden, sonst krieg ich nen Anfall. Sagt mir lieber wie ich wieder aus dem Vertrag herauskomme, oder lasst euch was einfallen wie mein Hand nun versichert wird, denn auf so eine Scheisse hab ich echt keine Lust.
Eigentlich möchte ich auch nicht mit einem Anwalt drohen müssen, aber wenns garnicht anders geht dann sei es eben so..
Fakt ist der vertrag läuft ab dem 02.03.25 was bei mir keine 60 Tage sind. Genau das selbe hab ich dem Versicherer jetzt auch nochmals geschrieben. Eine Rückabwicklung des Vertrags wird unter diesen Umständen wohl kein Problem sein, ist die Frage ob mir Schadensersatz Ansprüche zustehen, wenn das Handy zwischenzeitlich (in der Zeit in der es bereits lange hätte versichert sein sollen!!) Schaden genommen hat.
DANKE
Mfg
Sebastian
Was kann der Anwalt dafür, wenn du keine Versicherung zu deinem Telefon abschließt?
Such einfach bei einem Vergleichsportal deiner Wahl nach "Handyversicherung".
Viele Grüße
Thomas
2
0
Unlogged in user
Ask
from
user_38e93c