Gelöst
FritzBox LTE 6820 LTE v3 Portfreigabe
vor 2 Jahren
Hallo Zusammen,
ich möchte gerne ein paar Ports freigeben. Ich weiß, dass die Telekom gerne LTE dinge Hybrid mäßig händelt so das man zwischen Turm und Client meist eine Interne IP Adresse hat.
Da ich aber mehrere Ports freigeben muss um gewisse Dienste zu starten die ich erreichen muss benötige ich hier eine Änderung.
Wo oder wie kann ich das veranlassen? gibt es dazu im Kundencenter oder in der MeinMagenta App etwas?
Ich weiß das es geht, weil ein Kumpel einen ähnlichen Fall hatte und dort wurde da was angepasst.
Ein Ping Replay ICMP wäre auch cool, wenn das funktionieren würde.
PS: meine Datenkarte der Teleom ist eingerichtet und auch Aktiv
336
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
1465
1
5
vor 8 Jahren
14439
25
4
vor 2 Monaten
118
0
4
vor 7 Monaten
649
0
1
vor 2 Jahren
Hast du überhaupt einen Tarif mit öffentlicher IP-Adresse?
Du schreibst hier im PK Forum, da gibt es da eigentlich keine Tarife.
0
vor 2 Jahren
Grüße @tuvok81
Geht es um Gaming?
Welche APN wird denn verwendet?
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
soderle gerade mit dem Kundendienst gesprochen der hat mir das mit dem APN bestätigt. Passt also!
Wie schon gesagt, solange es geht.
Es gibt schon die ersten Berichte, da geht es nicht mehr. Behalte das im Hinterkopf.
Antwort
von
vor 2 Jahren
hm und was machen dann die vielen Menschen, die auf Portforwarding angewiesen sind? Wenn evtl. kein Kabelnetz vorhanden wäre da wo das Projekt stattfindet? das wäre doch blöd dann.
Antwort
von
vor 2 Jahren
hm und was machen dann die vielen Menschen, die auf Portforwarding angewiesen sind?
Angewiesen sind nur Gewerbetreibende, für GK gibt es Produkte auf IPv6 Basis.
Ansonsten muss man sich was überlegen und einen Dienstleister suchen, der die Bedürfnisse erfüllt.
Oder mit einem V-Server und VPN sich selbst helfen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
@CyberSW OOPS.. hab ich in dem falschen Forum geschrieben SORRY
@→Mataimaki←ähm ich habe internet.telekom.de ich glaube das war falsch ich glaube ich muss mit -> internet.t-d1.de <- arbeiten
0
vor 2 Jahren
Naja, als Privatkunde kenne ich eigentlich auch nur APN internet.t-d1.de. Solange es eben noch geht, schrieben schon die Anderen. Und damit hatte ich beispielsweise im PSN schon nicht mehr so viel Spaß. Flog öfters raus, auch wenn die Portfreigaben in der Fritte ein bisschen halfen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von