Gelöst
Handy kaputt, aber Vertrag läuft noch über ein Jahr bis zur Verlängerung
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
Habe letztes Jahr im Juli mein Handy (Samsung S7) bekommen. Vorgezogene Vertragsverlängerung mit ca. 50 Euro Extrakosten, da eben vorzeitig (mein altes Handy musste als Ersatz für meine Mutter herhalten, da sie mit Prepaid ja kein neues Handy bekommt) Nun ist dieses Handy mir heute durch Unachtsamkeit kaputt gegangen. Das Display ist zwar noch heil, aber die Flüssigkeit vertreilt sich immer mehr. Nun stellt sich für mich die Frage, gibt es irgendeine Möglichkeit, günstig an ein neues Handy zukommen? Gibt es die Möglichkeit einer Finanzierung? Entweder wieder das gleiche oder S8. Ich denke eine vorzeitige Vertragsverlängerung ist in diesem Fall nicht möglich, da die nächste offizielle Verlängerung erst nächtes Jahr im Dezember ansteht. Danke für Eure Antworten.
1543
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
358
0
7
31155
0
5
vor 7 Jahren
Herzlich willkommen @simona.grosse
Leider gibt es da keine gute Nachrichten : da es Eigenverschulden ist bleiben die Kosten für eine Reparatur auf einen selber hängen , wenn man keine Versicherung hat ! Und nein , leider kann man erst zur nächst möglichen VVL ein neues subventioniertes Gerät von der Telekom bekommen ! Es steht einen aber jederzeit frei , ein freies Gerät zu erwerben
Viele Grüße
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Gibt es denn die Möglichkeit ein neues Handy zu finanzieren? weil so eben mal 400 oder 500 Euro auszugeben ist nicht so leicht.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Die Telekom bietet m.W keine Ratenzahlung für Smartphones an , ggfs aber der freie Handel wie z.B die großen Elektronikmärke oder die bunte Bucht
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die Antwort. Werde morgen mal in meinem Shop hier nachfragen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Die Telekom bietet m.W keine Ratenzahlung für Smartphones an , ggfs aber der freie Handel wie z.B die großen Elektronikmärke oder die bunte Bucht
0
vor 7 Jahren
@simona.grosse
Ich habe das Lenovo bzw. Motorola Moto G5 - ist in der Preisklasse "neu" mittlerweile zwischen 100 und 130 Euro erhältlich und ich bin mit dem eigentlich recht zufrieden. Meine Frau hat jetzt auch eins, sie liebt es.
Wenn Du nicht gerade irgendwelche Spiele spielst, die Rechenpower benötigen und nicht viele Apps installierst und nicht wild Videos hin- und herschickst, dann reicht dieses Gerät für die meisten Belange aus. Meine Meinung.
Für nur 80 Euro inkl. Versand steigst Du mit einem "Moto E4 Plus" ein bei alditalk (ohne einen Mobilfunkvertrag abzuschließen!)
0
vor 7 Jahren
Hallo,
ich finde es schon komisch, dass alle hier nur schreiben, dass da nichts zu machen sei, ohne nachzufragen, um was es hierbei eigentlich geht:
Nun ist dieses Handy mir heute durch Unachtsamkeit kaputt gegangen. Das Display ist zwar noch heil, aber die Flüssigkeit vertreilt sich immer mehr.
Nun ist dieses Handy mir heute durch Unachtsamkeit kaputt gegangen. Das Display ist zwar noch heil, aber die Flüssigkeit vertreilt sich immer mehr.
@simona.grosse
Beschreib doch mal bitte, was eigentlich passiert ist und was Du meinst, mit "die Flüssigkeit verteilt sich immer mehr", ok?
Falls Wasser eingetreten ist, könnte zum Beispiel trocknen auf einem Heizkörper oder mit einem Fön helfen - aber nicht zu große Wärme bitte.
Laut Beschreibung ist das S7
Die Bedeutung kannst Du hier nachlesen:
https://giga.de/smartphones/samsung-galaxy-s7/specials/ip65-ip67-ip68-smartphone-zertifizierung-schutzklasse-was-bedeutet-das/
Wenn das S7 also nur ins Wasser gefallen ist, ist es egal, ob selbst schuld daran oder nicht. Das muss es einfach aushalten und dann sollte auch die Gewährleistung bei Telekom oder Garantie bei Samsung greifen. Wir haben heute erst den 04.07.2018. Wenn Dein Kauf nach dem 04.07.2017 war, könnte das noch klappen über Samsung.
Auszug aus dem Handbuch des S7:
"Wasser- und Staubbeständigkeit Das Gerät ist wasserdicht und staubgeschützt. Befolgen Sie die nachstehenden Tipps, um die Wasserdichtigkeit und den Staubschutz aufrecht zu erhalten. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden. • Tauchen Sie das Gerät nicht tiefer als 1,5 m oder länger als 30 Minuten unter Wasser. • Setzen Sie das Gerät keinem Wasser mit starker Strömung aus. • Wenn das Gerät mit klarem Wasser in Kontakt kommt, trocknen Sie es sorgfältig mit einem sauberen, weichen Tuch ab. Wird das Gerät anderen Flüssigkeiten ausgesetzt, etwa Salzwasser, ionisiertem Wasser oder einer alkoholhaltigen Flüssigkeit, spülen Sie es mit klarem Wasser ab und trocknen Sie es sorgfältig mit einem sauberen, weichen Tuch ab. Wenn Sie diese Anweisungen nicht beachten, können Leistung und Aussehen des Geräts beeinträchtigt werden. • Wurde das Gerät unter Wasser getaucht oder ist das Mikrofon oder der Lautsprecher nass geworden, wird möglicherweise der Ton während eines Anrufs beeinträchtigt. Wischen Sie das Gerät sorgfältig mit einem trockenen Tuch ab, bevor Sie es verwenden. • Wird das Gerät im Wasser verwendet, funktionieren möglicherweise der Touchscreen und andere Funktionen nicht richtig. • Tests mit diesem Gerät in einer kontrollierten Umgebung haben ergeben, dass es in bestimmten Situationen gegen Wasser und Staub beständig ist und dadurch die Anforderungen für die IP68-Klassifizierung (siehe internationale Norm IEC 60529) erfüllt. Diese Klassifizierung bezieht sich auf den Schutz, den Gehäuse bieten [IP-Code]. Die Testbedingungen für die Prüfung waren wie folgt: 15 bis 35 °C, 86 bis 106 kPa, 1,5 m für eine Dauer von 30 Minuten. Trotz dieser Klassifizierung ist es möglich, dass das Gerät in bestimmten Situationen beschädigt wird."
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nach meinem Verständnis ist das Gerät nicht wie von Dir angenommen ins Wasser gefallen.
Aber Du hast schon Recht, u.U. kann das Gerät auch repariert werden. Ein Displaytausch fürs S7 kostet beim MediaMarkt beispielsweise 199 Euro. Falls es "nur" das Display ist, das kaputt ging.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von