Gelöst
Haushaltszusammenführung
vor 3 Jahren
Hallo miteinander,
ich habe vor im Mai zu meiner Freundin zu ziehen. Diese hat einen Internet & Festnetz-Vertrag bei einem anderen Anbieter laufen. Deshalb kann ich meinen Telekom-Vertrag nicht mitnehmen. Ich bin äußerst zufrieden mit der Leistung der Telekom (auch Kundenservice) und möchte schnellstmöglich wieder zur Telekom.
Jetzt muss ich allerdings kündigen. Leider kann ich keine Option für meinen o.g. Fall finden. Ich möchte gerne kündigen, da sich mein Haushalt auflöst. Kann mir die Telekom kulanter Weise helfen?
1201
0
14
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (14)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
407
0
4
Marcel2605
vor 3 Jahren
Hallo @Kartonage
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen ´Beitrag
Du musst explizit einen Umzug nach TKG beantragen. Das geht (leider) nur bei der tel. Hotline oder im Telekomshop.
Wenn der Anschluss 1:1 nicht umsetzbar ist, besteht ein Sonderkündigungsrecht von 1 Monat.
Eine weitere Möglichkeit: Ist dein Vertrag älter als 24 Monate, kannst du, (nach neuem TKG seit 01.12.21), jederzeit sofort mit einrer Frist von 1 Monat kündigen.
Ansonsten diese Hinweise beachten:
https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-haushaltszusammenfuehrung?samChecked=true
Viele Grüße
Marcel
4
10
7 ältere Kommentare laden
Marcel2605
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
Ich glaube das ist der Knackpunkt. Nach reiflicher Überlegung, werde ich den Umzug beauftragen lassen. Dann sollte Telekom mitbekommen, dass der Anschluss bereits genutzt wird.
@Kartonage
das was ich bereits schrieb. aber du hast das noch erwähnt:
Mein Anschluss kann 1:1 übertragen werden. Aber ich kann schlecht zwei Anbieter in einem Haushalt führen,
daher bin ich davon ausgegangen, dass der TAE Anschluss frei ist und deine Freundin nutzt einen Kabelanschluss oder FTTH ..
Nur durch den UMzug, stellt die Telekom fest, dass das nicht geht...
Bitte den UMzug nach TKG erwähnen, im Shop oder Hotline !
2
Anonymous User
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
@Marcel2605 Evtl. ist die Telekom auch so frech und bastelt eine 2. TAE
0
Marcel2605
Antwort
von
Marcel2605
vor 3 Jahren
@Marcel2605 Evtl. ist die Telekom auch so frech und bastelt eine 2. TAE
Da bin ich gespannt. 😁😁
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel2605
Anonymous User
vor 3 Jahren
@Kartonage Sollte jedoch am neuen Standort ein Anschluss umsetzbar sein bist du auch weiterhin Telekomkunde soforn keiner von Marcels Punkten greifen würde.
2
0
Anonymous User
vor 3 Jahren
@Kartonage Das ist halt der Knackpunkt. Du hast einen Laufzeitvertrag. Wenn du in der MIndesvertragslaufzeit bist musst du den mitnehmen wenn er dir an der neuen Adresse gebucht werden kann.
Wenn du über die 24 Monate bist hast einen Monat Kündigungsfrist.
Anders wäre es wenn deine Freundin bei der Telekom wäre, dann könnte man das Haushaltzusammenführung auf Kulanz laufen lassen.
2
0
Akzeptierte Lösung
Marcel2605
akzeptiert von
Kartonage
vor 3 Jahren
Ich glaube das ist der Knackpunkt. Nach reiflicher Überlegung, werde ich den Umzug beauftragen lassen. Dann sollte Telekom mitbekommen, dass der Anschluss bereits genutzt wird.
@Kartonage
das was ich bereits schrieb. aber du hast das noch erwähnt:
Mein Anschluss kann 1:1 übertragen werden. Aber ich kann schlecht zwei Anbieter in einem Haushalt führen,
daher bin ich davon ausgegangen, dass der TAE Anschluss frei ist und deine Freundin nutzt einen Kabelanschluss oder FTTH ..
Nur durch den UMzug, stellt die Telekom fest, dass das nicht geht...
Bitte den UMzug nach TKG erwähnen, im Shop oder Hotline !
2
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Kartonage