Solved

Huawei Mate 20 pro firmware update ohne Telekom branding?

6 years ago

Hallo, 

 

Ich habe seit ein paar Tagen das Mate 20 pro und bei der Ersteinrichtung das branding der Telekom abgelehnt. Nun bekomme ich die Meldung das es ein Update gibt. Dies allerdings nur in der Telekom Variante bzw. in beiden Varianten aber nur wenn ich auch die Telekom Version installiere. Da ich aber lieber bei der stock Variante von Huawei bleiben möchte würde ich gerne wissen ob es eine Möglichkeit gibt nur die originalen Updates zu erhalten. 

Screenshot_20190110_224823_com.huawei.android.hwouc.jpg

3749

27

    • Answer

      from

      5 years ago

      So ein Gewäsch. Die "Software die sich ja angeblich nur daneben installiert“ die Build Nummer suggeriert es sei ein Providergerät, aber es ist ja kein Branding das gibt es ja nicht mehr, ne is klar. Fakt ist das ich keine Updates seitens Huawei bekomme und nur noch das verbastellte Telekom abwarten soll. Ne ist nicht es gibt noch genug andere Anbieter neben der Telekom und die bieten mir ebenfalls Festnetz, TV, Internet und Mobilfunk. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Heute kam jetzt endlich das update auf 10.0.0.181 inclusive Providerpatch DT.DEU 10.0.0.3

      Hat ja auch lange genug gedauert....

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Peter Hö.,

       

      es wäre dennoch wünschenswert, wenn einem die Telekom nicht zusätzliche Arbeit mit den Apps, Klingeltönen, Weckertönen, Startseite im Browser etc. macht. Als mündiger Kunde wünscht man sich, selbst wählen zu können a) was man installieren möchte (Apps, "verbesserte" Profile) und b) ob man das überhaupt installieren möchte.

       

      Ich habe mein Telefon ebenfalls auf dem freien Markt gekauft und seit ich eine Telekom-SIM-Karte eingelegt habe keine Möglichkeit mehr, diese Updates abzustellen. Sie werden ungefragt heruntergeladen und blockieren dann den Update-Mechanismus des Telefons, wenn man sie nicht installiert. Löschen kann man sie nicht, deaktivieren geht nicht. Das grenzt fast an Nötigung...

       

      Bitte bessert hier nach!

       

      Netzseitig ist die Telekom qualitativ ja top, bitte macht das nicht mit solchen unnötigen Gängelungen kaputt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Dieses "Update" beinhaltet kein Branding sondern nur optimierte Netz-Profile und die Telekom Apps und Klingeltöne, die jedoch nachträglich einfach wieder deinstalliert werden können, wenn diese nicht erwünscht sind.
      Das Netzbetreiberupdate installiert sich NEBEN dem "originalen" Systemupdate und ist nicht davon abhängig. Du erhältst weiterhin alle offiziellen Updates von Huawei, sobald diese für dein Gerät freigegeben sind und ZUSÄTZLICH die Updates der Netzbetreiberoptimierungen, sobald welche verfügbar sind. Die Updates sind nicht von einander abhängig.

      Ich habe jedoch kürzlich ein Austauschgerät direkt von Huawei (auch Mate20 Pro) erhalten, hier hab ich seltsamerweise keine Möglichkeit mehr, die Netzbetreiberupdates zu installieren, da diese mir gar nicht erst angeboten werden. Also wird wohl entweder doch noch eine Art Softwarebranding durchgeführt, oder Geräte mit C-Seriennummer sind von den Netzbetreiberupdates ausgenommen... So oder so, das von die befürchtete " Branding " betrifft nur die Partition mit den Nutzerdaten und wird zB bei einem Werksreset auch wieder entfernt. Auch die Apps lassen sich problemlos wieder deinstallieren. Du kannst das Update also bedenkenlos installieren Zwinkernd

      0

    • 4 years ago

      Das Original-Update ohne Branding /Telekom-Apps lässt sich über die HiSuite von Huawei installieren.

      0

    • 4 years ago

      Hallo,

       

      das Changelog ist mir reichlich ungenau, v.a. habe ich die 3rd-Party-Apps direkt bei der Ersteinrichtung deinstalliert.

       

      Was bringt die über 300MB große "Provideraktualisierung" (offenbar nicht mal ein FW_Update) mit sich?

       

      Danke Fröhlich

       

      Da ich keine verknüpften Produkte auswählen konnte: Huawei Mate 20 Pro

      update.png

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @mrtelko,

      hinter „System UI“ steckt der Prozess für das „System User Interface“, also die Benutzeroberfläche des Android-Geräts.

      Grüße
      Mandy S.

      Answer

      from

      4 years ago

      Ist mir schon klar, aber das ist ein ungebrandetes Gerät, wie und welche Veränderungen verteilt die Telekom da?

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @mrtelko,

      folgende Rückmeldung der Fachseite:

      "Das Update war / kommt von Huawei, also keine Netzbetreiber Aktualisierung.

      Wie gesagt, es gab Verbesserungen im UI des Gerätes.

      Verbesserungen müssen nicht unbedingt für jeden sichtbar sein, es sind auch kleine Fehler die korrigiert werden und somit das Betriebssystem stabilisieren."

      Grüße
      Mandy S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      918

      0

      1

      Solved

      in  

      4087

      0

      2

      Solved

      in  

      188

      0

      3