IMS Framework saugt Akku leer Galaxy S4, Android 4.4.2, T-Mobile-Gerät

vor 10 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Riesenproblem mit dem Akkuverbrauch meines S4 von der Telekom.

Innerhalb von 6-8 Stunden (ohne jegliche Nutzung des Telefones, ohne W-LAN, ohne BT ect.) saugt der Dienst " IMS Framework" den Akku regelrecht leer. Ich nutze die Android-Version 4.4.2. Gehe ich über Einstellungen in den Akkuverbrauch, zeigt mir das Gerät 38!!!!!!% " IMS Framework", 28% "Android-System", 8% Bildschirm (s. Screenshot). Den "Joyn"-Dienst habe ich deaktiviert. Leider läss die aktuelle Android-Version nicht mehr zu, dass Drittanbieter den Akkuverbrauch einzelner Apps erfassen und man so einem evtl. Unhold auf die Spur kommen kann (warum eigentlich? Das weiß nur Google.....).

Vielleicht weiß irgendjemand Rat, was zu tu ist, oder die freundlichen Telekom-Mitarbeiter wissen, wann ein Update kommt, in dem der Fehler behoben ist?

 

Danke für die Antworten,

 

Gruß,

S4-Besitzer

IMS-Problem.jpg

5473

8

  • vor 10 Jahren

    Hallo S4-Besitzer,

    haben Sie diesen Thread hier schon gesehen?

    Branding -bei-S5- IMS -Framework/qaq-p/387143/" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Frage-stellen/ Branding -bei-S5- IMS -Framework/qaq-p/387143/

    Dort geht es zwar um das S5, aber dort kämpft man ebenfalls mit einem akkufressenden IMS Framework Dienst.
    Es sind ein paar gute Tipps dabei - Vielleicht können Sie diese mal austesten.
    Zu einem Update für das SAMSUNG Galaxy S4 kann ich derzeit nichts sagen. Aber wenn eines kommt, wird es in diesem Thread bekannt gegeben: http://bit.ly/13zqrT5

    Viele Grüße
    Svenja B

    7

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Hallo DerAndi66,

     

    willkommen in unserer Community.

     

    Ich finde es sehr merkwürdig, dass durch das deaktivieren des W-LAN dieses Phänomen aufgetaucht ist. Aber wir schauen einfach mal, was das genau bei Ihnen ist. Ändern müssen wir diese Situation auf jeden Fall!

     

    Ich denke jedoch nicht, dass die anderen User ihr Handy weggeworfen haben. Zwinkernd Eher haben die Tipps aus dem jeweiligen Thread geholfen. Haben Sie diese einmal getestet?

    Falls nicht, dann deaktivieren Sie bitte als erstes Joyn auf dem Handy Ihrer Frau. Dazu gebe ich Ihnen die passende Anleitung

     

    Und? Ist schon Besserung in Sicht?

    Sollte das nicht geholfen haben, möchte ich gern noch wissen, welche Firmware momentan installiert ist.

     

    Liebe Grüße

    Susann R.

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Ich verstehe leider überhaupt nicht, warum Sie mir diesen Link schicken ?

    er bringt mich zu alldem, was ich... wie von mir beschrieben... vorher gelesen habe.

    Leider ist dies keine Anleitung, sondern die bereits erwähnte 18-seitiges Chronik des Versagens der Telekom! Ich darf daher davon ausgehen, dass das Handy zu entsorgen ist und zukünftig ein Apfel an dessen Stelle tritt.

    Antwort

    von

    vor 10 Jahren

    Hallo DerAndi66,

    keine Sorge, ich habe schon verstanden, dass Sie sich einen der verschiedenen Threads zu diesem Thema durchgelesen haben. Aus Ihrem Beitrag ist für mich aber nicht klar hervorgegangen, ob Sie die dort beschriebenen Tipps auch ausgeführt haben um eine Lösung zu erhalten.

    In dem Thread, auf den ich in meinem vorherigen Beitrag verlinkt habe, ging es darum, wie man Joyn am Samsung Galaxy S4 deaktivieren kann. Denn das ist eine mögliche Lösung für Sie.

    Bevor wir den Trend der Wegwerfgesellschaft fortsetzen, schlage ich vor, dass Sie dies testen - falls nicht schon geschehen. Ansonsten interessiert mich noch immer die Firmwareversion auf dem Gerät.

    Liebe Grüße
    Susann R.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen