IPhone 15 Pro Mobilfunkverbindung bricht ab

2 years ago

Guten Abend,

 

ich würde gerne meine Situation mit meinem neuen IPhone 15 Pro schildern. Ich habe am Releasetag das Gerät gekauft und Zuhause dann in Betrieb genommen. Wie man es so kennt alle Daten von meinem IPhone 12 auf das 15 Pro. Soweit gab es keine Komplikationen und alles schien erst einmal normal. 


Dann bin ich mit dem Gerät unterwegs gewesen und mir fiel auf, dass die 5G (bzw. jegliche) Internetverbindung andauernd abbrach. Ich ging zum Telekom Shop in meiner Stadt da ich dachte, dass es momentan eventuell eine Mobilfunkstörung gabe. Mir wurde gesagt, dass keine Störung vorlag, aber das man meine Netzwerkeinstellungen zurücksetzen könnte. Gesagt getan und grade aus dem Shop raus brach die Verbindung ab. Daraufhin habe ich bei der Telekom angerufen und es wurde gesagt, dass es bestimmt die SIM Karte ist. Daher wurde diese durch eine ESIM ersetzt. Leider mit der selben Problematik wie zuvor.

 

Gestern war ich dann mit dem Gerät bei Apple und es wurde komplett durchgecheckt. Keine Auffälligkeiten bis auf, dass die Verbindungsabbrüche konstant providerabhänhig seien. Es läge an den Einstellungen. Da das Gerät diese automatisch bezieht konnte mir auch nicht ganz geholfen werden. Am selben Tag war ich bei einem Telekomshop wo mir erneut die SIM Karte getauscht wurde. Dennoch trat auch dann keine Besserung des Problems ein.

 

Heute war ich wieder in einem Telekomshop wo man mir leider auch nicht weiterhelfen konnte und man wünschte mir viel Glück bei der Problemlösung.

 

Nachdem ich heute Abend mit dem Applesupport gechattet hatte wurde mir empfohlen, dass ich doch noch einmal mit der Telekom Technikabteilung rede um zu gucken, ob es eine Einstellungssache ist, da das Gerät noch so neu ist.

 

Ich poste mein Anliegen hier, da ich hoffe, dass es eventuell bekannte Fälle und Lösungen für das Problem gibt.

 

Mit freundlichen Grüßen

1559

30

    • 2 years ago

      0

    • 2 years ago

      Grüße @SMako1988 

      Wenn LTE besser ist im Empfang, wechselt das iPhone auf LTE , um Strom zu sparen.

      Daher wäre dies kein Mangel.

      Warum der Apple-Support das nicht weis, ist für mich da echt fraglich.

      Denn das war auch so beim iPhone 14.

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      Problem ist es wechselt nicht zu LTE es bricht komplett ab. Ich habe keinerlei Verbindung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Setze mal die Verbindungseinstellungen komplett zurück @SMako1988 .

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      SMako1988

      Ich habe kein Back-Up gemacht sondern es komplett neu aufgesetzt.

       Ich habe kein Back-Up gemacht sondern es komplett neu aufgesetzt. 

      SMako1988

       Ich habe kein Back-Up gemacht sondern es komplett neu aufgesetzt. 


      Hast du die Daten jetzt einmal händisch eingetragen? 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo Fröhlich Ich habe die Schritte auch schon versucht und alles soweit gemacht.  Leider hat bisher nichts geholfen. Ich habe die Informationen ausgefüllt.  Zeitlich bin ich in der Woche meist ab 17:00 Uhr zu erreichen. Am Wochenende wie heute ab 16:00 Uhr.

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

       Ja auch das habe mir gestern noch vieles zu der APN Konfiguration angeschaut. Leider hat sich da auch nichts geändert.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich habe genau das gleiche Problem mit dem iPhone 15 Pro Max. Das Mobile Internet bricht regelmäßig ab, vor allem wenn man kurz in einem Funkloch ist bucht sich das Gerät zwar wieder in der Netz ein, jedoch oft nur mit "Edge" obwohl LTE und 5 G an dem Standort problemlos verfügbar ist. Danach hilft aachenmal, die Mobilfunkverbindung aus- und wieder zuschalten und eine Weile zu warten oder das Telefon aus- und wieder einzuschalten.  Aber auch nicht immer. Irgendwann kommt LTE und 5 G wieder, aber auch dann kann es sein, dass es wieder verschwindet und dann erst dann wiederkommt, wenn man die Prozedur (Aus und einschalten) wiederholt.

      0

    • 1 year ago

      Die Telekom Technik gab mir den Tipp bei den APN Einstellungen folgendes einzustellen: APN : internet.telekom, Benutzername: telekom, Passwort: telekom. Danach hat sich das verhalten aber nur leicht verbessert. Das Problem besteht weiterhin. Apple hat mir jetzt angeboten, das Gerät zu tauschen. Ich befürchte aber dass das nichts nützt sondern irgend ein Bug im Iphone15 pro oder bei IoS 17.1.1 besteht oder beides.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Abend @Michael in Berlin,

       

      herzlichen Dank für deinen Tipp. Da bin ich wirklich gespannt. Es wäre klasse, wenn du uns weiterhin auf dem Laufenden hältst, ggf. setze ich mich noch einmal mit unserer Fachabteilung in Verbindung, sollte es weiterhin zu Verbindungsabbrüchen kommen. 

       

      @SMako1988

      hast du mit deinem iPhone 15 Pro wieder eine einwandfreie Verbindung? Über eine Information von dir freue ich mich sehr.

       

      Lieben Gruß und einen schönen Abend

      Susanne L. 

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Guten Abend,

       

      tatsächlich gibt es einen neuen Sachstand in dieser Angelegenheit. Ich habe das Telefon von Apple mit einem Express Austausch tauschen lassen. Das neue IPhone ohne Backup dann komplett manuell installiert und Bilder etc. von der ICloud laden lassen. Jetzt habe ich perfekte Verbindung ohne Probleme. Die Einstellungen bezüglich APN und so waren die gleichen.

       

      Ich würde definitiv einen Tausch des Geräts empfehlen.

       

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hey @SMako1988,

       

      vielen Dank für dein Feedback, welches anderen in gleicher Situation helfen kann.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      Answer

      from

      1 year ago

      Guten Morgen, danke für den Tipp mit dem Tausch. Tatsächlich hatte ich den Apple Service kontaktiert und schon am Freitag einen Tausch vereinbart. Das Tauschgerät ist unterwegs. Allerdings deutet nun doch vieles darauf hin, dass es hier ein Softwareproblem seitens der Orchestrierung des Iphone15 Pro mit TMobile gibt, auch welcher Seite das Softwareproblem liegt, ist unklar. Was bereits erfolglos versucht wurde kurz hier: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen, APN Einstellungen verändern, E-Sim neu aufsetzen, seitens Apple wurde das Gerät hardwaremäßig geprüft und war angeblich in Ordnung. Da ich mich davor scheue, das Telefon ohne Backup manuell aufzusetzen und damit meine Daten zu verlieren habe ich am Samstag Nachmittag nochmal bei der Telekom angerufen. Erneut wurden die Netzwerkeinstellungen im Gerät zurückgesetzt, das Gerät zog sich, wie schon bei der Erstinstallation aus dem Netz eine falsche, völlig unbekannte APN . Diese wurde manuell überschrieben. Was dann zusätzlich gemacht wurde, hat vielleicht das Problem gelöst: die Telekom hat Netzbetreiberseitig einen Reset der Leitung (was auch immer das bedeutet) angestoßen. Nachdem ich mich einige Minuten wieder eingebucht hatte, läuft seitdem die Verbindung stabil. Vielleicht ist es noch zu früh zu sagen, dass das das problem gelöst hat, aber zumindest seit gestern nachmittag hatte ich bisher keine problem mehr. Das einzige was ich feststellen konnte war, dass ein klein wenig länger dauert als mir normal erscheint (wir reden hier von wenigen Sekunden) bis das Gerät sich in das LTE / 5G Netz Einbucht, wenn es das Netz verloren hat. Ich werde das weiter beobachten und hier in einigen Tagen berichten, ob das Problem tatsächlich endgültig gelöst wird. Bis dahin warte ich auch noch mein neues iPhone ab, bevor ich es einrichte und teste auch nochmal, ob sich mit einer physischen SIM Karte das Gerät anders verhält (der freundliche Telekom Mitarbeiter hat mit eine Physische Karte in die Post gegeben).

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich hatte den letzten Kommentar gerade fertiggestellt, da zeigte sich das Problem leider wieder erneut, nachdem ich testweise die Mobilfunkverbindung abschaltet habe. Das Gerät bucht sich nur in "EDGE" ein und verharrt da auch . Jetzt habe ich wirklich alles probiert und warte ich auf mein neues Gerät. Ich werde dann zunächst klassisch aus dem Backup  aufsetzen und dann  erneut berichten, ob das  Problem gelöst wird. Ein vollständiges neu aufsetzen unter Verlust meiner ganzen Daten werde ich leider nicht machen können.

      0

    • 1 year ago

      Wenn ich das so lese erinnere ich mich wie frustriert ich war. Apple testete das Gerät und sagte mir alles in Ordnung und die Leute von der Telekom versuchten auch alles aber irgendwie half nichts. Wo dann das neue Gerät kam wollte ich wirklich sicher gehen und habe das nicht aus dem Backup installieren lassen. Es ist zwar etwas mühsamer aber dank ICloud und Whatsapp Backup war alles in kurzer Zeit wie vorher. Man muss halt nur die Apps selber laden.

       

      Ich bin aber froh, das beide Seiten mir trotzdem so geholfen haben und im Endeffekt kann ich mich immer noch an dem IPhone 15 Pro erfreuen Fröhlich

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      SMaki1988: Hattest Du das klassische Backup probiert oder bist Du gleich dazu übergegangen neu aufzusetzen?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich habe gleich die Option des Backups übersprungen und manuell alles gemacht. Mir wurde gesagt mit einem Backup könnte ich den Knacks übertragen. Ich hatte das vorherige 15 Pro ja auch komplett resettet mit dem PC und nach dem Backup war der fehler auch da. So habe ich dann nach dem Tausch einfach ohne Backup gemacht und es hat funktioniert.

      0

    • 1 year ago

      Oh je, danke für den Hinweis. Aber ich werde es trotzdem erstmal aus dem Backup versuchen, ich habe einfach zuviele Daten aus verschiedenen Programmen. Hoffen wir mal dass es trotzdem funktioniert. Und dann ist ja noch die Option eine Physikalische SIM Karte zu probieren und nicht zuletzt darauf zu hoffen, dass sich jemand bei Apple oder der Telekom dieses Problem mal genauer ansieht und den Bug fixiert. 😉

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      602

      0

      1

      Solved

      in  

      507

      0

      1

      in  

      313

      0

      2

      Solved

      in  

      231

      0

      7