LTE Fernzugriff

10 years ago

Wir haben einen unserer LTE Verträge (M2M Connect) als Hauptverbindung zu unserer Zweigstelle. Leider funktionieren überhaupt keine Fernzugriffe. Nach langen Telefonaten mehrmaligen verbinden und auch mehrmaligen Rückfragen mit den Technikern, hat Leider der Mitarbeiter einfach aufgelegt. Wir haben jetzt schon mehrmals Dienstleister ins Haus holen müssen, die uns bewiesen haben das von der Seite des Providers Ports geblockt oder gar gänzlich gesperrt werden. Wir wollen einfach nur eine Prüfung Ihrer seits, ob und gegebenen Falls welche Ports geblockt werden. Leider keine Auskunft. Wir haben 7 Verträge bei Ihnen und verlangen nur eine Prüfung.

762

3

    • 10 years ago

      Hallo MarioGleichmann, 

       

      vielen Dank, dass Sie auf uns zukommen.

       

      Es ist ziemlich ärgerlich, dass Sie schon so viel rumtelefoniert haben, aber dann einfach aufgelegt wurde. So sollte es natürlich nicht sein. Tut mir leid, dass das passiert ist.

       

      Ich helfe Ihnen gern weiter!

       

      Bei M2M wird zwischen Kleinanwendungen (Nutzung von max. 100 SIM-Karten) und Geschäftskunden-Anwendungen (Nutzung von über 100 SIM-Karten) unterschieden.

      Bei den Geschäftskunden-Anwendungen werden die SIM-Karten über das M2M Service Portal selbst verwaltet. Für die Kleinanwendungen steht Ihnen ein Kundenpflege-Team zur Verfügung.

       

      Sie schrieben, dass Sie sieben SIM-Karten nutzen, also können Sie sich an das Kundenpflege-Team wenden.

       

      Haben Sie davon schon gehört? Stehen Sie mit den Kollegen bereits in Verbindung? Falls nicht, stelle ich den Kontakt gern her.

       

      Liebe Grüße

      Susann R.

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      Nein wir kämpfen immernoch mit unserem Problem. Unzählige Telefonate auch in den letzten Tagen. Man verweist uns immer auf die Technikabteilung. Diese jedoch geben uns immer die gleichen Standardantworten. Es sind keine Ports geblockt. Wir haben bereits einen örtlichen Dienstleister vom Fach hinzu geholt. Er kann es beweisen, das Ports blockiert werden, und auch protokollieren welche. Trotzdem wird von der Seite Telekom dieses bestritten. Morgen werde ich in einer örtliche Telekomfiliale in Hof an der Saale unser Problem noch einmal vortragen. Sollte dies immer noch keinen Erfolg verzeichnen, werden wir wohl den Rechtsweg gehen müssen. Wirklich schade, dass man als Geschäftskunde mit so vielen Verträgen einfach im Regen stehen gelassen wird.

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo MarioGleichmann,

      vielen Dank für das Feedback. Auch wenn es nicht sonderlich positiv für uns ausfällt.

      Ich kann gut verstehen, dass Sie es leid sind, immer wieder Ihr Anliegen vortragen zu müssen. Dass Sie uns sogar beweisen können, woran es wahrscheinlich liegt, dieser Grund aber immer wieder abgelehnt wird, macht mich ein wenig traurig.

      Vielleicht haben Sie es übersehen, aber ich biete Ihnen meine Hilfe an!
      Wenn Sie möchten, können Sie sich dadurch den Weg in den Telekom Shop sparen und ich hoffe, dass ich dadurch auch den Gang zum Anwalt verhindern kann.

      Ich reiche Ihnen einen Regenschirm in Form eines Kontaktformulars: http://bit.ly/1jDZpzy
      Füllen Sie es einfach aus, vielleicht können Sie auch die Nachweise der blockierten Ports hinzufügen und senden das Ganze ab.
      Ich kümmere mich dann darum und versuche eine Lösung für Sie zu finden.

      Liebe Grüße
      Susann R.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too