Gelöst
Magenta Mobil Prepaid Basic (Telekom)
vor 3 Jahren
Wie kann ich als Prepaidkunde von Telekom (Mobilfunk) in den Tarif Magenta Mobil Prepaid Basic (Telekom), also OHNE Grundgebühr wechseln? Ich habe der Presse entnommen, daß dier Tarif wieder vertrieben wird. Es geht mir hier um die reine Erreichbarkeit (Nothandy ohne Grundgebühr). Bisher hieß es immer die Mindestgebühr sei 2,95 € (MagentaMobil Start S) und den Tarif ohne Grundgebühr gäbe es nicht mehr. Dieser scheint dennoch auf dem Markt wieder zu existieren. Aktuell finde ich nur noch den teuren MagentaMobil Prepaid S Tarif mit einer Mindestgebühr von 4,95 € für 4 Wochen. Können Sie den Tarif in den Tarif Magenta Mobil Prepaid Basic kostenfrei wechseln?
5332
40
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
453
0
2
vor 4 Jahren
681
0
2
vor 3 Jahren
@Andige
Hi,
ein Wechsel in den MagentaMobil Prepaid Basic ist nicht möglich. Der Tarif kann nur „Neu“ abgeschlossen werden. Bedeutet dann aber auch eine Neue Rufnummer. Zusätzlich ist zu beachten, dass der Tarif nur „Neu“ im freien Handel (Nicht im Telekom Shop beziehbar) zu beziehen ist. Der Tarif wird nur hierüber angeboten. Dies schließt somit auch einen Wechsel Online im Kundencenter oder Kundenservice aus. Zumindest ist dies mein Wissensstand dazu.
Ansonsten notfalls das Profil befüllen. Eventuell kann wer vom Team helfen.
VG
Exar
23
Antwort
von
vor 3 Jahren
...der Markt wird es regelt. Anbieter die die Rufnummer eben nicht übernehmen wollen (angeblich können), nehme ich dann einfach nicht.
Antwort
von
vor 3 Jahren
...ich denke schon, daß mir als Endverbraucher nicht das Recht genommen werden darf, meine Rufnummer zu behalten. Es ist bekannt, daß die "Rufnummerngassen" wohl schon stark vergeben sind. Aktuell ist das halt so, daß ich denn einen anderen Vertragspartner suche, der das macht, hilfweise gegen einen kleine Gebühr. Nur wenn es keiner macht (wird nicht geschehen), dann habe ich die Karte als Endverbraucher leider gezogen.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Meiner Meinung nach war und ist die Rufnummernmitnahme im Mobilfunkbereich ein großer Fehler. Dadurch dass man seine Rufnummer in ein Fremdnetz mitnehmen darf ist die Netzzugehörigkeit anhand der Vorwahl nicht mehr klar erkennbar, was sich u.U. auch auf den Tarifen mit Flatrates oder Minutenpreisen auswirkt.
Bei Prepaidkarten wurde es den Kunden in den letzten Jahren ziemlich leicht gemacht.
Vor etwa 20 Jahren war es noch so, dass die Rufnummer an die SIM-Karte gekoppelt war.
Neue SIM-Karte, neue Rufnummer.
Damals
D1: 0171, 0170, 0175, 0160
D2: 0172, 0173, 0174, 0162
E-Plus: 0177, 0178, 0163
Viag/o2: 0176, 0179
Heute ein Würfelspiel aus allem, mit evtl. unvorhergesehenen Kosten. (Je nach Tarif)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Dein Interesse der Notfall-Erreichbarkeit für Null Euro monatlich steht dem Interesse der Telekom entgegen, die trotzdem Kosten hat. Deshalb hat die Telekom (genauso wie andere Anbieter) ein eher unterentwickeltes Interesse an solchen Verträgen bei denen sie im Grunde genommen nur Kosten hat.
Das macht verständlich weshalb solche Tarife nicht aktiv vermarktet werden und weshalb ein solches direktes Tarifdowngrade auch meines Wissens nicht unterstützt wird.
Wenn es aber wirklich nur um die Notfallerreichbarkeit geht, dann kannst Du natürlich auch einfach ein Basic Set im Handel kaufen und das dann ohne die bisherige Rufnummer in Betrieb nehmen.
Denkbar wäre auch, dass ein Wechsel weg von der Telekok und anschließend zurück zur Telekom in den Basic inklusive zweifacher Rufnummernportierung möglich ist - aber sicher bin ich mir nicht mit der eingehenden Portierung in den Basic, ob das geht.
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Einen hab ich noch...
Du kannst in Deinem aktuellen Prepaid-Tarif mit Grundgebühr auch einfach aufhören, Guthaben aufzuladen. Dann fährt das sukzessive quasi auf Null runter. Und Du bist nur noch erreichbar, kannst nicht mehr "normal" anrufen - nur noch richtige Notrufe gehen.
Du solltest aber immer mal wieder eine Aufladung machen - die Telekom kündigt von sich aus Prepaidverträge wenn die letzte Aufladung zu lange her ist.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Das geht auch. Alledings wird nach 12 statt wie früher 24 Monaten die Karte dann deaktiviert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Einen hab ich noch...
Du kannst in Deinem aktuellen Prepaid-Tarif mit Grundgebühr auch einfach aufhören, Guthaben aufzuladen. Dann fährt das sukzessive quasi auf Null runter. Und Du bist nur noch erreichbar, kannst nicht mehr "normal" anrufen - nur noch richtige Notrufe gehen.
Du solltest aber immer mal wieder eine Aufladung machen - die Telekom kündigt von sich aus Prepaidverträge wenn die letzte Aufladung zu lange her ist.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Eine Möglichkeit gäbe es noch:
Hol dir EDEKA smart talk, nimm deine Rufnummer mit, und Bye Bye Magenta.
https://www.edeka-smart.de/talk
https://www.edeka-smart.de/rufnummermitnahme
https://www.edeka-smart.de/wp-content/uploads/2022/04/EDEKAsmart_Kuendigungshilfe.pdf
EDEKA smart ist ein Nischenprodukt der Telekom, wird nur nicht direkt beworben. Der Talk-Tarif ist aber quasi derselbe wie Magenta Mobil Prepaid Basic.
Solltest du den Vorschlag in die Tat umsetzen, bedenke dass ausreichend Guthaben für die Rufnummernportierung auf der SIM-Karte verbleiben muß.
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/rufnummer/rufnummer-zu-anderem-anbieter-mitnehmen#216332
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer @Andige
Platzierungen sind längst kostenlos, die Telekom ist zu träge die Infos überall anzupassen:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/kuendigung/rufnummernmitnahme-kosten?samChecked=true
0
vor 3 Jahren
Ich habe derzeit einen Prepaid-Vertrag bei Blau (ohne Grundgebühr). Ich möchte mit dieser Nummer in den Prepaid-Vertrag "MagentaMobil Prepaid Basic" (ohne Grundgebühr, "Dayflat" mit 50MB) bei der Telekom wechseln, da ich bei der Telekom auch andere Verträge habe und aus Komplexitätsgründen alle dort bündeln möchte. Ich habe gelernt, dass dies nicht über die Telekom-Website möglich ist, auch nicht über den Shop und auch nicht über die Hotline (habe gerade dort angerufen). Der Tarif taucht aber in der Preisliste auf, wird aber nicht aktiv vermarktet.
Diesem Thread hier entnehme ich, dass eine Möglichkeit wäre, einen monatlichen Prepaid-Vertrag (z.B. den MagentaMobil Prepaid S) nicht mehr aufzuladen bzw. dies nur sporadisch (z.B. 1x im Jahr) zu tun. Ist dies wirklich die einzige Möglichkeit bzw. gibt es keine Möglichkeit, dies z.B. vom Telekom-Team hier einrichten zu lassen?
Dass es Alternativen bei anderen Anbietern gibt, ist mir bewusst. Es geht mir aber konkret um einen direkten Telekom-Tarif (nicht ein anderer Tarif im Telekom-Netz). Ich könnte mir eine entsprechende SIM bei z.B. Amazon kaufen, in diesem Fall wäre jedoch keine Rufnummernmitnahme möglich. Dies ist mir jedoch wichtig.
Vielen Dank!
9
Antwort
von
vor 3 Jahren
Tut mir leid, ich versteh es nicht.
Du hast Recht.
Die Telekom sollte das auch im original MagentaMobil Prepaid Schema anbieten - und einfach den Kunden, die im Schnitt unter x Euro pro Monat Umsatz liegen kündigen. Außer sie sind "gute Kunden" mit weiteren für die Telekom lukrativeren Verträgen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Cosa M.
Warum ist der Magenta Mobil Prepaid Basic dann noch in den AGBs vermerkt?
Was laut den Geschäftsbedingungen existiert, sollte meinem Verständnis nach auch buchbar sein.
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/49878.pdf?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Weil es auch für Altverträge AGBs geben muss.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von