Solved
Mailbox: Anzahl der Klingeltöne /-zeit erhöhen
13 years ago
Hallo,
ich würde gerne die Anzahl der Klingeltöne /-zeit bis zum Einschalten der Mobilbox erhöhen. Gibt es eine derartige Einstellung und wo finde ich sie?
Des Weiteren würde ich gerne einstellen, dass die Mailbox nicht automatitsch anspringt, wenn ich einen Anruf weg drücke - ist das möglich?
Vielen Dank für die Antworten und viele Grüße!
ich würde gerne die Anzahl der Klingeltöne /-zeit bis zum Einschalten der Mobilbox erhöhen. Gibt es eine derartige Einstellung und wo finde ich sie?
Des Weiteren würde ich gerne einstellen, dass die Mailbox nicht automatitsch anspringt, wenn ich einen Anruf weg drücke - ist das möglich?
Vielen Dank für die Antworten und viele Grüße!
69821
6
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
182
0
2
Solved
4 years ago
229
0
2
Solved
2339
0
2
3 months ago
40
0
2
Solved
574
0
5
Accepted Solution
Telekom hilft1
Telekom hilft Team
accepted by
Joachim H.
13 years ago
herzlich willkommen im Telekom Service Forum.
Bei vielen Handys lassen sich diese Einstellungen im Handy Menü durchführen. Ob und wie es sich über das Handy Menü einstellen lässt, hängt vom verwendeten Endgerät ab. Bei einem Android Gerät z.B. finden Sie diese Einstellung im Menü "Einstellungen -> Anrufen -> Anrufweiterleitung".
Es gibt ansonsten unabhängig vom Handy Modell immer die Möglichkeit die Rufumleitungen über GSM-Codes zu konfigurieren. Eine Übersicht über die GSM Codes finden Sie unter
http://www.t-mobile.de/handys-und-datengeraete/0,23914,23808-_,00.html
ich würde gerne die Anzahl der Klingeltöne /-zeit bis zum Einschalten der Mobilbox erhöhen. Gibt es eine derartige Einstellung und wo finde ich sie?
Die Rufumleitung zur Mobilbox bei Nichtentgegennahme lässt sich mit folgendem Code am Handy einstellen:
**61*Rufnummer*11*#
Als Rufnummer tragen Sie dabei die Rufnummer Ihrer Mobilbox ein.
Des Weiteren würde ich gerne einstellen, dass die Mailbox nicht automatitsch anspringt, wenn ich einen Anruf weg drücke - ist das möglich?
Ja, auch das ist möglich. Wenn Sie einen Anruf abweisen, ist Ihr Anschluss für den Anrufer besetzt. Sie erreichen den gewünschten Effekt also, indem Sie die Rufumleitung zur Mobilbox bei Besetzt ausschalten. Allerdings wird in dem Fall auch dann nicht mehr zur Mobilbox umgeleitet, wenn Ihr Anschluss wirklich besetzt ist. Mit dem GSM Code #67# können Sie diese Rufumleitung ausschalten, mit *67# wieder einschalten.
0
0