Gelöst

Mehr als 3 MultiSIM Karten pro Rufnummer

vor 8 Jahren

Liebe Telekom,

ab wann dürfen wir in den Genuss von mehr als 3 MultiSIM Karten kommen? Der SIM-Karten fähige Endgeräte-Fuhrpark wird immer größer (Smartphone, Tablet, Laptop, PKW-Telefon, Apple Watch etc.) und das Datenvolumen von 3, 6 oder mehr GB pro Monat ist für viele ausreichend genug, um damit alle Geräte versorgen zu können ohne gleich einen weiteren Zusatz-Vertrag abschließen zu müssen, der weitere Kosten verursacht.

 

Bei eurer Konkurrenz O2 gibt es das für Geschäftskunden schon seit Jahren, aber der Marktführer Telekom verschläft die Tatsache, daß viele Nutzer immer mehr Geräte haben und keine weiteren Verträge abschließen wollen um diese zusätzlich zu versorgen, da sich der Sinn nicht erschließt zusätzliche Verträge abzuschließen, wenn das vorhandene Datenvolumen völlig ausreicht.

Ich bin aus diesem Grund auch dazu geneigt den Anbieter zu wechseln, wenn die Telekom sich da nicht bald endlich mal bewegt. Wir haben in unserem Unternehmen jede Menge Rufnummern bei der Telekom unter Vertrag, die ich dann selbstverständlich allesamt auflösen werde.

 

Also Klartext: Wann dürfen wir Telekom Geschäftskunden endlich mit mehr als 3 MultiSIM Karten pro Mobilfunknummer rechnen? Gleich vorab: Erspart mir irgendwelche Zusatz-Angebote oder Tarife nebenher, die interessieren nicht. Ich möchte all meine Geräte über die gleiche Nummer mit mehreren MultiSIM Karten verbunden haben, denn das Datenvolumen reicht wie gesagt völlig aus um alle zu versorgen.

 

Im Frühjahr ging ein Bericht ins Netz, der von Telekom MultiSIM 3+ sprach, wobei sogar von 10 Karten pro Rufnummer die Rede war. Das ist der richtige Ansatz!

Hier der Link: http://stadt-bremerhaven.de/telekom-und-multisim3-bald-noch-mehr-sim-karten-unter-einer-nummer-moeglich/

Noch einer: https://www.teltarif.de/telekom-multisim-3-plus/news/67981.html

Ich bitte dazu um Stellungnahme!

 

Hört auf die Tatsache zu verschlafen, daß Endnutzer oft mehr als 3 Geräte haben.

Ich bitte nun mal um Klartext wann es mehr als 3 MultiSIM Karten gibt?

 

In Erwartung einer baldigen Antwort verbleibe ich

 

mit freundlichen Grüßen

 

C. Theissinger

11974

125

    • vor 8 Jahren

      Recht hast du, es wird Zeit. Und ja, es wird definitiv eine Lösung geben. Über das genaue WANN wird sich die Telekom wahrscheinlich aus Marketing-Gründen ausschweigen. Fest steht, es wird eine Mehrkartenlösung auf Multi-Sim Basis geben mit bis zu 10 Karten und einigen spannenden Zusatz-Features. Die Lösung wird anders sein als die Telefonica-Lösung, sie wird besser sein. Daher wahrscheinlich auch die längere Wartezeit.

      Ich warte selbst, weil 3 Karten tatsächlich nicht mehr ausreichen.

      Ach ja: Die Aussage, O2 hätte das schon seit Jahren, ist so nicht korrekt.

       

      Und NEIN! Die Drohung zur Konkurenz zu wechseln wird die Sache nicht beschleunigen. 

       

      Hoffen wir alle mal, dass es nicht mehr so lange dauert.

      80

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Abend @padarox,

      vielen lieben Dank für Ihre Geduld. Es tut mir leid, dass der Rückruf heute nicht geklappt hat. Sehr gerne versuchen wir es morgen noch einmal.

      Lieben Gruß
      Susanne L.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo BigWoelfi2,

      wie mein lieber Kollege Jamil-Ali schon in seinem Beitrag geschrieben hat, ist ein vorzeitiger Wechsel aus dem Premium Tarif leider nicht möglich.

      Durch eine Vertragsverlängerung nach 24 Monaten, kann in einen anderen Tarif gewechselt werden.

      Selbstverständlich bin ich für weitere Fragen für Sie da.

      Lieben Gruß
      Susanne L.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ab 01.02.2020 sind weitere Multi-SIM möglich! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Gödtel & Theissinger

      Der SIM-Karten fähige Endgeräte-Fuhrpark wird immer größer (Smartphone, Tablet, Laptop, PKW-Telefon, Apple Watch etc.) und das Datenvolumen von 3, 6 oder mehr GB pro Monat ist für viele ausreichend genug, um damit alle Geräte versorgen zu können ohne gleich einen weiteren Zusatz-Vertrag abschließen zu müssen, der weitere Kosten verursacht.

      Der SIM-Karten fähige Endgeräte-Fuhrpark wird immer größer (Smartphone, Tablet, Laptop, PKW-Telefon, Apple Watch etc.) und das Datenvolumen von 3, 6 oder mehr GB pro Monat ist für viele ausreichend genug, um damit alle Geräte versorgen zu können ohne gleich einen weiteren Zusatz-Vertrag abschließen zu müssen, der weitere Kosten verursacht.

       

      Gödtel & Theissinger

      Der SIM-Karten fähige Endgeräte-Fuhrpark wird immer größer (Smartphone, Tablet, Laptop, PKW-Telefon, Apple Watch etc.) und das Datenvolumen von 3, 6 oder mehr GB pro Monat ist für viele ausreichend genug, um damit alle Geräte versorgen zu können ohne gleich einen weiteren Zusatz-Vertrag abschließen zu müssen, der weitere Kosten verursacht.

       


      Was macht man mit den Multi-SIM in den Endgeräten im Fuhrpark genau?

      Nur Datennutzung oder auch telefonieren?

       

      MultiSIM hat ja den Nachteil, dass zwar alle parallel teefonieren können/dürfen, jedoch kommen Anrufe an allen SIM gleichzeitig an und wer zuerst abnimmt, hat das Gespräch. Und der Anruf nicht für dieses Gerät war, kann er es weder weitergeben, noch den anderen anrufen, da man untereinander ja irgendwie gar nicht kommunizieren kann.

       

      Bei Nutzung als Datenkarte weiß ich aus vielen früheren Theman hier, dass es da auch Schwierigkeiten geben kann, da die meisten Geräte ankommende Telefonate trotzdem annehmen können, ohne selbst Telefonate zuzulassen.

       

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @BigWoelfi2

      Ich finde das mit den MultiSIM in der Praxis ganz und gar nicht schlecht umsetzbar. Für weitere Rufnummern gibt es ja Familienangebote oder TwinCards (oder wie das heißt). Der Sinn bei der MultiSIM ist ja das vorhandene Datenvolumen bzw. eine Rufnummer für mehrere Geräte zu verwenden ohne die SIM-Karten ständig wechseln zu müssen.

      Natürlich kann man darüber diskutieren in wie weit man das noch verbessern kann, doch ich persönliche fände mehrere Rufnummern über MultiSIM etwas unpraktisch. Separate Nummern mit separaten Verträgen wie es derzeit ist erscheint mir da übersichtlicher.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Das Problem, dass ein Tablet mit aktiver MultiSIM Karte bei einem eingehenden Anruf diesen Annimmt und auflegt, weil es keine Anrufe behandelt gab es aus eigener Erfahrung beim Sony Xperia Tablet S (dem 9,7" Metall Gerät) und einem Toshiba AT300. Ich hatte zeitgleich beide und beim Sony ist dieses Problem durch ein Firmwareupdate behoben worden. Daher habe ich dieses dann auch behalten. So was ähnliches gab es wohl auch beim iPad am Anfang. Aber da das Problem damals erkannt wurde, hoffe ich, dass es in Zukunft nicht mehr auftreten wird.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Ich habe das gleiche Problem und wünsche mir mehr als 3 MultiSim. Die Geräte die abgedeckt werden sollen sind: Mobiltelefon, iPad 9,7 Arbeit, iPad 12,9 Privat, PKW 1, PKW 2 und nun noch die Apple Watch - macht sechs Geräte - den separaten mobilen Hotspot nicht mitgerechnet.

       

      Momentan behelfe ich mir mit einem weiteren Mobilfunkvertrag und den dazu gehörigen alten Ultracards.

       

      Gruß Al

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Gödtel & Theissinger,

      schön, dass Sie uns angeklickt haben.

      Es ist natürlich schön mehrere MultiSIMs zu einem Hauptvertrag zu besitzen und diese gleichzeitig für verschiedene Anwendungen nutzen zu können. Jedoch können aktuell zu einem Hauptvertrag maximal zwei MultiSIMs gebucht werden. Zu den Links, die Sie gepostet haben, kann ich keine Aussage treffen. Es ist unserseits nicht bekannt, dass in Zukunft mehr als zwei MultiSIMs bestellt werden können.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      0

    • vor 7 Jahren

      Ich kann nur zustimmen. Ich nutze persönlich die 3 SIM Karten bereits in Telefon, PKW und Tablet und wollte gerne die Apple Watch Cellular kaufen.

      Leider teilte mit die Telekom auf Rückfrage mit, dass ich dann eines der drei anderen Geräte deaktivieren müsste, was natürlich keine Lösung für mich ist.

      Persönlich sehe ich einen starken Bedarf für weitere, gerne auch kostenpflichtige (max 4,95€), Multi SIMs, da die Anzahl der persönlichen online Geräte rapide steigt.

      Gerade auch bei Verträgen wie dem Premium XL mit 199€ monatlich erwarte ich, dass ich für eine zusätzlich Uhr im Jahre 2017 nicht das Smartphone oder Tablet aufgeben muss. 

       

      Nicht unterstütze ich den Ansatz die SIMs auch für Kinder und Partner zu verwenden. Das widerspricht der Idee der Multi SIM und ist kommerziell für den Provider uninteressant.

      Hierfür gibt es rabattierte Partnerkarten.  

       

      Liebe Telekom, bitte schnellstens um eine praktikable Lösung für technologiebegeisterte Vielgerätenutzer. 

       

      Hoffe auf Antwort.

      Grüsse

      M. Sepp

       

      29

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Guten Tag Zusammen,


      aktuell erhalten Sie zwei Multi Sim Karten.

      Es ist möglich insgesamt drei Sim Karten über einen Mobilfunkvertrag zu nutzen.




      Freundliche Grüße
      Marita W.


      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Marita W.

      Guten Tag Zusammen, aktuell erhalten Sie zwei Multi Sim Karten. Es ist möglich insgesamt drei Sim Karten über einen Mobilfunkvertrag zu nutzen. Freundliche Grüße Marita W.

      Guten Tag Zusammen,


      aktuell erhalten Sie zwei Multi Sim Karten.

      Es ist möglich insgesamt drei Sim Karten über einen Mobilfunkvertrag zu nutzen.




      Freundliche Grüße
      Marita W.


      Marita W.

      Guten Tag Zusammen,


      aktuell erhalten Sie zwei Multi Sim Karten.

      Es ist möglich insgesamt drei Sim Karten über einen Mobilfunkvertrag zu nutzen.




      Freundliche Grüße
      Marita W.



      Hallo @Marita W.,

       

      Ich würde dann nochmals darum bitten, die Situation der Kunden, gerne auch ein weiteres Mal, an das Management weiterzugeben.

      Denn:

      Handy, Tablet, Autotelefon = 3 SIMs  ==> z.B. keine eSIM für Apple Watch möglich

      Handy, Laptop, Tablet = 3 SIMs  ==> z.B. keine eSIM für Apple Watch möglich, kein Autotelefon möglich

      Handy, Laptop, etc. ich könnte das jetzt durch die anderen gebräuchligsten Szenarien spielen, aber dich denke der Hintergrund sollte erkennbar sein, warum Bedarf besteht.

       

      Wir erwarten uns im Jahr 2018 bei einem Vertrag der bei mir z.B. 199€ im Monat kostet, die Möglichkeit weitere (also mehr als 2) Multi SIMs zu buchen.

      Und ja, geren auch gegen Aufpreis, solange dieser nicht die gleiche Höhe wie ein neuer Vertrag hat, da ich die gleiche Rufnummer nutzen möchte und muss.

       

      Die andern Kollegen hier im Forum und ich freuen sich auf ihre Antwort oder gerne auch eine Aussage zu einem Zeithorizont, wann wir derartiges erwarten können.

      Wir schätzen die Telekom aufgrund ihrer Netzqualität, lassen sie es uns auch vernünftig nutzen.

       

      Beste Grüße

      Michael Sepp

       

      Die Hoffnung stirbt zu letzt.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo M.Sepp,


      es ist der Geschäftsleitung sicherlich bekannt.

      Ich reiche es gerne noch einmal weiter.


      Viele Grüße
      Marita W.


      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Guten Tag Zusammen,


      aktuell erhalten Sie zwei Multi Sim Karten.

      Es ist möglich insgesamt drei Sim Karten über einen Mobilfunkvertrag zu nutzen.




      Freundliche Grüße
      Marita W.


      0

    • vor 6 Jahren

      Ja wie schon im Thread klar ist... wir wollen mehr Simkarten pro Vertrag. Geht nicht, gibts nicht.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Im welchem Thread soll was klar sein?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren


      @BA1968  schrieb:

      Ist denn zumindest in der neuen Tarifgenaration das Parallelringing einzelner MultiSIMs deaktivierbar?


      Ja

      1F7A8CAB-191D-41CE-B69F-089865817128.jpeg


       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Martin G.,

      wie eben am Telefon besprochen - du schaust noch mal und meldest dich gerne bei uns zurück!


      LG Anna Lena L.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen @padarox85,

      ein vorzeitiger Wechsel aus dem Premium Tarif ist leider nicht möglich.
      Durch eine Vertragsverlängerung nach 24 Monaten, kann in einen anderen Tarif gewechselt werden.

      Beste Grüße
      Jamil-Ali G.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      567

      0

      2

      Gelöst

      in  

      200

      0

      2

      Gelöst

      in  

      617

      2

      1

      Gelöst

      in  

      4844

      0

      2

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      1370

      0

      5