Gelöst

Mein Fairphone hat kein Wählon mehr

vor 2 Jahren

Nach einen Update auf Android 13 hat mein Fairphone 3+ keinen Wählton mehr wenn ich über VOIP (!!) anrufe.Der Ruf geht aber raus und der Angerufene hört auch einen Klingelton und die Verbindung kommt zu Stande.

 

Das ist sehr unangenehm!

 

Bei einem Anruf über GSM ist alle normal.

1555

25

  • vor 2 Jahren

    @mschdt 

     

    Diese Frage wäre in einen Forum zum Fairphone wohl zielführender gestellt.

    0

  • vor 2 Jahren

    Grüße @mschdt 

    mschdt

    Nach einen Update auf Android 13 hat mein Fairphone 3+ keinen Wählton mehr wenn ich über VOIP (!!) anrufe.

    Nach einen Update auf Android 13 hat mein Fairphone 3+ keinen Wählton mehr wenn ich über VOIP (!!) anrufe.
    mschdt
    Nach einen Update auf Android 13 hat mein Fairphone 3+ keinen Wählton mehr wenn ich über VOIP (!!) anrufe.

    Du meinst den Sound wo man hört, wie da Telefon die Nummer wählt?

    Wenn dem so ist, das habe ich bei VoLTE nie. Finde ich auch nicht störend, da dadurch auch der Verbindungsaufbau schneller ist.

     

     

    mschdt

    Bei einem Anruf über GSM ist alle normal.

    Bei einem Anruf über GSM ist alle normal.
    mschdt
    Bei einem Anruf über GSM ist alle normal.

    Weil es da auch noch wie früher ist und nicht über das "Internet" telefoniert wird.

    7

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    ja, aber das steht auch im Display, wenn der Ruf NICHT aufgebaut werden kann.

    Sorry, ich weiß das alles, ich suche nur Irgendjemanden, der einen Tipp hat, dass der Wählton wieder da ist. Eine Einstellung im Handy oder so.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    mschdt

    Sorry, ich weiß das alles, ich suche nur Irgendjemanden, der einen Tipp hat, dass der Wählton wieder da ist. Eine Einstellung im Handy oder so.

    Sorry, ich weiß das alles, ich suche nur Irgendjemanden, der einen Tipp hat, dass der Wählton wieder da ist. Eine Einstellung im Handy oder so.
    mschdt
    Sorry, ich weiß das alles, ich suche nur Irgendjemanden, der einen Tipp hat, dass der Wählton wieder da ist. Eine Einstellung im Handy oder so.

    Wirst du nicht finden.

    Da kannst du dich nur an Fairphone wenden.

    https://www.fairphone.com/de/uber/kontakt/ 

     

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    ja, habe ich parallel zu dieser Diskussion auch gemacht. Aber hier im Forum gibt's halt doch oft hilfreiche Tipps.

    Vielen Dank für Ihre Hilfe!

    Michael.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    noch eine kurze Korrektur: Ich meinte VoLTE (!!!!). Sorry für die Fehlinfo. Gibt's jemanden mit einer Idee. Der Suppoert von Fairphone hat noch nicht genatwortet.

    12

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo Marita, danke für das Engagement. Die Antwort hatte ich erwartet/gefürchtet.

    Ich habe schon ein Ticket bei Fairphone aufgemacht.

    Viele Grüße

    Michael.

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo Marita,

    zum Thema "VOLTE" gibt es einen Artikel im Fairphone Suuportbereich:

    https://support.fairphone.com/hc/en-us/articles/9779766652689#toggle_volte_vowifi

    In der dort hinterlegten Liste taucht die Telekom bei Fairphone 3+ NICHT unter den supporteten Netzen auf (soehe auch in meienr Anlage) - O2 und Vodafone schon.

    Ich hoffe, Ihre Kollegen können da bei Fairphone etwas erreichen, dass das zukünftig auch mit dem Fairphone 3+ korrekt funktioniert.

    Ein wesentlicher Grund, ein (teures) Fairphone zu kaufen, ist, dass es lange unterstützt wird...

    Danke für deine Hilfe.

    Michael.

     

    volte.jpg

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    mschdt

    Hallo Marita,

    Hallo Marita,
    mschdt
    Hallo Marita,

    @Marita W.  Info

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Guten Tag @mschdt,

     

    offenbar hat das Update dazu geführt, dass Ihr Fairphone etwas falsch macht.

    Während des Signalisierungsaustauschs meldet das Netz Ihrem Gerät, dass netzseitig kein Freizeichen- oder sonstiger Ton eingespielt wird ("P-Early Media inactive").

    In so einem Fall muss das Endgerät den Freizeichenton selbst erzeugen!

    Das macht es nun aber scheinbar nicht mehr.

    Netzseitig läuft also alles wie immer.

    Mein Kollege wird zu dem Hersteller Kontakt aufnehmen und die Information über das Fehlverhalten zukommen zu lassen.

    Wie lange es allerdings dauert, bis der Hersteller eine neue Firmware bereitstellt, können wir leider nicht sagen. 

    Ich muss Sie leider um Geduld bitten.


    Freundliche Grüße und einen guten Start in die neue Woche

    Marita W.

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @mschdt,

     

    lieben Dank für den Link. Da Marita im Urlaub ist,  habe nun ich eine Rückfrage bei den Kollegen*innen in der Netztechnik eingestellt. 

     

    Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.

    Viele liebe Grüße

    Julia S.  

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    die Rückmeldung ist da. 

     

    Wir können da leider nicht mehr machen. Der Hersteller wurde ja von uns über das Fehlverhalten des Fairphone 3+ bezüglich des  Freizeichentons informiert. Dieses Problem können nur die Leute von Fairphone lösen. Was die generelle Funktionalität von VoLTE & VoWi-Fi angeht - diese ist ja gegeben. Dass wir in der Tabelle nicht aufgeführt sind wird dann tatsächlich nur darauf hinweisen, dass es zu Einschränkungen in unserem Netz kommen kann.

     

    "Some Fairphone customers have experienced issues while using these features on networks that aren't supported yet."

     

    Tut mir leid, dass ich da nicht mehr erreichen konnte.

     

    Viele liebe Grüße

    Julia S. 

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

716

0

4

Gelöst

in  

1439

0

4

in  

455

0

2

in  

92

0

4

in  

98

0

2