MMS-Abruf über www.mms.tlekom.de/mmcpA funktioniert mit passwort nicht. PIN-Code wurde nicht zugesandt

10 years ago

Hallo zusammen! Bin neu hier mit einem Problem, das wohl viele schon seit 2 Jahren habe: Ich kann eine MMS, die ich am 26.12.2014 von einer bekannten Mobilnummer erhalten habe, unter www.mms.telekom.de/mmcpA nicht mit dem angebenen Passort abrufen, weil ein PIN -Code notwendig ist, der mir aber nicht zugesandt wurde. Weiß jemand inzwischen evtl. Rat?

24085

11

    • 10 years ago

      Hallo Aphrodite, die PIN kam bei mir ein paar Tge (und ca.10 Info-SMS das mms abgerufen werden kann) später per SMS.

      Ich hab allerdings die Schwierigkeit, das die website www.mms.telekom.de/mmcpA nicht verfügbar ist... hab insofern auch keinen Zugriff auf gesendete Bilder. Gruß M

      10

      Answer

      from

      10 years ago

      Also wenn ich das hier so sehe und die ganzen Beiträge lese, dann haben tatsächlich ganz viele Leute seit ganz langer Zeit das selbe Problem, nämlich keine mms abrufen zu können. Ich habe diesen Service bereits erfolgreich genutzt. Allerdings kommt man jetzt über die mit der jeweiligen Hinweis-sms versendete Internetadresse www.mms.telekom.de/mmcpA/ oder auch ... mmcpB/ nicht weiter. Da helfen auch keine Fragen, mit welchem Browser man arbeitet, oder was man sonst noch hätte falsch machen können. Ich möchte einfach per sms so informiert werden, daß ich auf eine funktionierende Seite geleitet werde. Es ist egal, von welchem Rechner aus ich das probiere, ob ich es so mache wie sonst auch immer, oder über den Hilfeservice gehe - Fakt ist, es funktioniert einfach nicht. Und wenn schon so viele Nutzer das gleiche Problem haben, sollte man sich bei der Telekom mal überlegen, daß das vielleicht ein hausgemachtes Problem ist und nicht die Dummheit der Kunden. Und ich möchte eine Lösung des Problems vom Fachmann und nicht alles durchprobieren, was andere Kunden sich vielleicht auch für Krücken haben einfallen lassen, die dann auch bloß nicht funktionieren.

      Es liegt nicht am Anbieter, an Einstellungen etc., es muß einfach eine ständig fehlerfrei funktionierende Variante her, mit der ganz normale Nutzer ihre mms abrufen können. Dieser Aufruf geht definitiv an die Telekom!

      Answer

      from

      10 years ago

      Diesem Aufruf kann ich nur zustimmen! Egal ob mit Firefox oder IE, die Links https://www.mms.telekom.de/mmcpA/ oder auch https://www.mms.telekom.de/mmcpB/ führen immer wieder zur Fehlermeldung: "The connection to www.mms.telekom.de was interrupted while the page was loading."

      Werte Telekom, schafft bitte einen verlässlichen und dauerhaften Zugang zum MMS-Abruf!

      Answer

      from

      10 years ago

      Ich habe jetzt entweder nur Glück gehabt, oder das Ei des Kolumbus gefunden !!!

      Ich konnte meine mms abrufen, über die beschriebenen Seiten, sensationell...

      Und jetzt zur Erklärung - das ganze funktioniert nur vom Handy aus. Dieser Schwachsinn muß einem ersteinmal einfallen, denn die Leute, die eine mms abrufen müssen, haben in der Regel ein Handy ohne Internet, quasi nur zum telefonieren, sonst würden sie ja die mms auch richtig empfangen können und nicht nur eine Benachrichtigung bekommen.

      Ich denke, die Telekom sollte sich mal überlegen, warum sie ihre Seiten zum mms-Abruf nun ausgerechnet für Handy-Nutzung konfiguriert hat und diese eben nicht ganz normal am Computer zu nutzen sind. Falls damit die Idee verbunden war, die normale Mobil-Telefonie-Nutzung zugunsten der Internetnutzung des Handys abzudrängen, dann ist das meiner Meinung nach komplett nach hinten losgegangen, so viele Kunden, wie damit schon verärgert wurden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      399

      0

      2

      Solved

      in  

      4631

      0

      4

      in  

      181

      0

      4

      Solved

      in  

      104

      0

      3