Solved

Mobilvertrag gekündigt, will aber mit einer Art "Handyreservierung" verlängern...

6 years ago

Hallo und Guten Tag!
Zum 14.04.19 habe ich meinen Mobilfunkvertrag gekündigt.
Da ich aber unbedingt gerne weiterhin mit dieser Rufnummer und den Absolut Top angepassten Vertrag beim T-Kundenservice bzw. Mobilfunkanbieter bleiben möchte, poker ich gerade ein wenig!
Es soll ja bald das Samsung Galaxy S10 raus kommen, wann ist noch nicht genau klar...
ICH hoffe jedoch das es noch vor meiner Kündigung raus kommt, dass ich dann locker den Vertrag verlängern und das Neueste Handy bekommen kann...

NUN meine Frage dazu:
Wenn das S10 doch noch nicht vor dem 14.04. heraus kommen sollte, gibt es eine Möglichkeit meinen Vertrag dann trotzdem zu verlängern und (NUR MIT DIESER VORAUSSETZUNG) man so eine Art HandyReservierung daraus macht und sobald das S10 dann endlich raus ist, ich dieses dann auf Grund meines bleibens und der weiteren 24Monate Verlängerung nachträglich bekommen könnte?
Ich würde mich RIESIG darüber freuen, wenn das klappt und die DTAG sich auf solch eigentlich Tolle "Aktion" einlassen würde!

Danke schon mal für die Antworten und hoffe, eine positive darunter zu bekommen. Fröhlich
J.M. HouseChecker

219

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      So wie Du Dir das überlegt hast wird es wohl nicht funktionieren.

       

      Alternativen:

      • Du könntest aber zum Laufzeitende auf "ohne Smartphone" wechseln. Und dann wieder auf "mit" wechseln im Rahmen einer Bestellung des S10. Allerdings musst Du wohl nach dem Wechsel auf "ohne" dann meines Wissens drei Monate warten bis Du auf "mit" wechseln kannst.
      • Eine andere Variante: Du lässt den gekündigten Vertrag auf Prepaid umstellen. Und wenn das S10 dann verfügbar ist, dann steigst Du auf Laufzeit "mit Smartphone" (oder Top/Premium) um. Da musst Du nicht warten.

      Nachteil bei beiden Varianten: Du erhältst keine Neukundenkonditionen/kannst keine Sonderkonditionen bei der Kundenrückgewinnung heraushandeln.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Kugic

      Alternativ einfach weiterlaufen lassen und erst dann verlängern, wenn das Gerät auf dem Markt ist.

      Alternativ einfach weiterlaufen lassen und erst dann verlängern, wenn das Gerät auf dem Markt ist.  

      Kugic

      Alternativ einfach weiterlaufen lassen und erst dann verlängern, wenn das Gerät auf dem Markt ist.  


      Der Vertrag ist ja bereits gekündigt. D.h. die Kündigung müsste zurückgenommen werden und das von der Telekom so akzeptiert werden.

       

      Answer

      from

      6 years ago

      muc80337_2

      Kugic Alternativ einfach weiterlaufen lassen und erst dann verlängern, wenn das Gerät auf dem Markt ist. Alternativ einfach weiterlaufen lassen und erst dann verlängern, wenn das Gerät auf dem Markt ist. Kugic Alternativ einfach weiterlaufen lassen und erst dann verlängern, wenn das Gerät auf dem Markt ist. Der Vertrag ist ja bereits gekündigt. D.h. die Kündigung müsste zurückgenommen werden und das von der Telekom so akzeptiert werden.

      Kugic

      Alternativ einfach weiterlaufen lassen und erst dann verlängern, wenn das Gerät auf dem Markt ist.

      Alternativ einfach weiterlaufen lassen und erst dann verlängern, wenn das Gerät auf dem Markt ist.  

      Kugic

      Alternativ einfach weiterlaufen lassen und erst dann verlängern, wenn das Gerät auf dem Markt ist.  


      Der Vertrag ist ja bereits gekündigt. D.h. die Kündigung müsste zurückgenommen werden und das von der Telekom so akzeptiert werden.

       

      muc80337_2
      Kugic

      Alternativ einfach weiterlaufen lassen und erst dann verlängern, wenn das Gerät auf dem Markt ist.

      Alternativ einfach weiterlaufen lassen und erst dann verlängern, wenn das Gerät auf dem Markt ist.  

      Kugic

      Alternativ einfach weiterlaufen lassen und erst dann verlängern, wenn das Gerät auf dem Markt ist.  


      Der Vertrag ist ja bereits gekündigt. D.h. die Kündigung müsste zurückgenommen werden und das von der Telekom so akzeptiert werden.

       


      Das ist ja das was ich meine. 

      Wenn ich mit dem Netz zufrieden bin und mit der Leistung... dann kündige ich doch nicht. 

      Answer

      from

      6 years ago

      Kugic

      Wenn ich mit dem Netz zufrieden bin und mit der Leistung... dann kündige ich doch nicht.

      Wenn ich mit dem Netz zufrieden bin und mit der Leistung... dann kündige ich doch nicht. 

      Kugic

      Wenn ich mit dem Netz zufrieden bin und mit der Leistung... dann kündige ich doch nicht. 


      Ich würde sowieso den Mobilfunk-Dienstleistungsvertrag entkoppeln vom Mobiltelefon-Kaufvertrag, also auf "ohne Smartphone"  umsteigen. Dann entfällt dieses dauernde Geschiss alle 24 Monate. Und ich selbst bin noch einen Schritt weiter gegangen: ich habe keinen 24-Monatsvertrag mehr im Bereich Mobilfunk. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Alternativ einfach weiterlaufen lassen und erst dann verlängern, wenn das Gerät auf dem Markt ist. 

       

      Andere zusagen wird die Telekom dir nicht machen. 

       

      Du musst dich schon entscheiden, bleiben oder kündigen. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      159

      0

      1

      Solved

      in  

      271

      0

      1

      Solved

      in  

      263

      0

      4

      Solved

      in  

      224

      0

      3