MultiSIM für LTE Router benötigt? (MagentaMobil XL)

vor 9 Monaten

Guten Abend,

 

Hintergrund: Ich ziehe am Wochenende um und mein DSL-Anschluss wird erst in einem Monat freigeschaltet, ich brauche aber definitiv Internet sobald ich eingezogen bin.  Vor ein paar Jahren habe ich einen GigaCube von Vodafone bezogen, dieser Vertrag ist jedoch seit 2-3 Jahren abgelaufen, der Router (GigaCube ZTE MF289F) aber noch in meinem Besitz. Dann kam mir die Idee, dass ich einfach meine SIM Karte aus meinem Handy nehmen könnte und sie in den Router stecke und ich dementsprechend unlimitiertes Internet über den Router beziehen kann, da ich mit meinem Handyvertrag (MagentaMobilXL) auch unlimitiertes Internet habe. 

Jedoch erkennt der Router meine SIM Karte nicht und ich habe dementsprechend auch keine Internetverbindung über den Router.

 

Frage: Sollte es in der Regel funktionieren, dass der Router mit der "normalen" SIM Karte aus dem Handy funktioniert? Falls nein, brauche ich eine Multi SIM oder brauche ich eventuell einen anderen LTE Router?

Vielen Dank im Voraus 

390

11

    • vor 9 Monaten

      Da der Gigacube von Vodafone ist scheint er das Problem zu sein! Warum? Vodafone möchte nicht, das du dort eine Telekom-SIM einlegst.

      0

    • vor 9 Monaten

      Ja, sollte funktionieren, wenn der Router keinen Netlock oder Simlock hat.

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Vielen Dank für die zügige Rückmeldung. Ich habe leider überhaupt keine Ahnung in diesem Bereich - wie erkenne ich, ob der Router einen Netlock oder Simlock hat?

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      qonoxzzr

      Ich habe leider überhaupt keine Ahnung in diesem Bereich - wie erkenne ich, ob der Router einen Netlock oder Simlock hat?

      Ich habe leider überhaupt keine Ahnung in diesem Bereich - wie erkenne ich, ob der Router einen Netlock oder Simlock hat?
      qonoxzzr
      Ich habe leider überhaupt keine Ahnung in diesem Bereich - wie erkenne ich, ob der Router einen Netlock oder Simlock hat?

      Visuell kann man dies nicht erkennen.

      Der Verkäufer - in dem Fall Vodafone - kann dies anhand der sogenannten IMEI prüfen.

       

       

      qonoxzzr

      PC hat des Öfteren Probleme mit WLAN Verbindungen, jedoch nicht wenn die Verbindung über ein LAN-Kabel hergestellt wird.

      PC hat des Öfteren Probleme mit WLAN Verbindungen, jedoch nicht wenn die Verbindung über ein LAN-Kabel hergestellt wird.
      qonoxzzr
      PC hat des Öfteren Probleme mit WLAN Verbindungen, jedoch nicht wenn die Verbindung über ein LAN-Kabel hergestellt wird.

      Verstehe - wäre ja auch zu einfach gewesen. 😅

       

       

      JuergenS1

      Lt. Vodafone-Forum hat das Gerät wohl keinen Simlock. Ein User dort schrieb: Was sein kann, dass der APN manuell angepasst werden muss. Eben auf den passenden Zugangspunkt für die Karte, die du eingelegt.

       

      Lt. Vodafone-Forum hat das Gerät wohl keinen Simlock. Ein User dort schrieb: Was sein kann, dass der APN manuell angepasst werden muss. Eben auf den passenden Zugangspunkt für die Karte, die du eingelegt.

      JuergenS1

       

      Lt. Vodafone-Forum hat das Gerät wohl keinen Simlock. Ein User dort schrieb: Was sein kann, dass der APN manuell angepasst werden muss. Eben auf den passenden Zugangspunkt für die Karte, die du eingelegt.


      Das könnte des Rätsels Lösung sein.

      Entsprechende Anleitungen wird es dafür sicherlich im Internet geben @qonoxzzr 

       

      Bevor du jedoch eine MultiSIM bestellst, würde ich nach Konfiguration des korrekten APN erst einmal die SIM aus dem Smartphone in den Gigacube einlegen und damit testen, ob es funktioniert - denn die Bereitstellung einer MultiSIM kostet m.W.n. ein einmaliges Entgelt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Wieso nicht einfach das Smartphone als mobilen HotSpot konfigurieren?

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      PC hat des Öfteren Probleme mit WLAN Verbindungen, jedoch nicht wenn die Verbindung über ein LAN-Kabel hergestellt wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @qonoxzzr 

      Lt. Vodafone-Forum hat das Gerät wohl keinen Simlock. Ein User dort schrieb: Was sein kann, dass der APN manuell angepasst werden muss. Eben auf den passenden Zugangspunkt für die Karte, die du eingelegt.

      Keine Ahnung, ob es hilft. Habs über google gefunden.

      0

    • vor 9 Monaten

      Hallo @qonoxzzr ,

      haben Sie den LTE -Router mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

      Am besten dann im Anschluß in der Konfigurationsoberfläche mal nachschauen und wohl anpassen:

      https://www.telekom.de/hilfe/internet-telefonie/internet/einrichtung-einstellungen/via-funk-apn?samChecked=true

       

      Viel Erfolg,

       Coole Katze 

      3

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hallo @qonoxzzr,

       

      im Verlauf wurden ja bereits einige Hinweise zur verwendeten Kombination aus unserer SIM-Karte und dem Router veröffentlicht. Bei der Unterstützung zum Router muss ich jedoch leider passen.

       

      Gruß Timo

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Guten Morgen @Timo N. ,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung. Also mit dem "richtigen" Router kann ich meine SIM Karte aus dem Handy nehmen und diese in den Router stecken, ohne eine Multi SIM zu beantragen?

       

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Hey @qonoxzzr,

       

      eine separate MultiSIM wird zur Nutzung nicht benötigt, dies ist auch mit der SIM-Karte aus dem Smartphone möglich.

       

      Gruß Timo

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen