multisim
vor 6 Jahren
Wie können Multisim-Teilnehmer miteinander kommunizieren?
345
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
vor 6 Jahren
?
Du kannst von einer Multi-SIM nicht mobil eine andere zum selben Vertrag gehörige Multi-SIM anrufen oder der eine SMS zuschicken.
Klar - man kann auch mit Dual SIM Geräten arbeiten und dann von der Multi-SIM einfach die jeweils zweite SIM anrufen.
Oder WhatsApp nutzen.
Mal so als Beispiele.
Was natürlich sowieso geht: Du rufst von einem Deiner Geräte mit einer Multi-SIM jemand anderen an, der auch eine Multi-SIM nutzt. Das ist dann "ganz normal" Mobilfunk.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Was natürlich sowieso geht: Du rufst von einem Deiner Geräte mit einer Multi-SIM jemand anderen an, der auch eine Multi-SIM nutzt. Das ist dann "ganz normal" Mobilfunk.
Was natürlich sowieso geht: Du rufst von einem Deiner Geräte mit einer Multi-SIM jemand anderen an, der auch eine Multi-SIM nutzt. Das ist dann "ganz normal" Mobilfunk.
Wie meinst Du das genau?
Wenn man als Multi-SIM-Nutzer eine andere Rufnummer anwählt, ist das doch egal, ob der Angerufene eine Multi-SIM eines anderen Vertrages anruft oder die Hauptkarte. Das kann man doch selbst nicht beeinflussen und auch nicht, wer das Telefonat annimmt dann.
Antwort
von
vor 6 Jahren
muc80337_2 Was natürlich sowieso geht: Du rufst von einem Deiner Geräte mit einer Multi-SIM jemand anderen an, der auch eine Multi-SIM nutzt. Das ist dann "ganz normal" Mobilfunk. Was natürlich sowieso geht: Du rufst von einem Deiner Geräte mit einer Multi-SIM jemand anderen an, der auch eine Multi-SIM nutzt. Das ist dann "ganz normal" Mobilfunk. muc80337_2 Was natürlich sowieso geht: Du rufst von einem Deiner Geräte mit einer Multi-SIM jemand anderen an, der auch eine Multi-SIM nutzt. Das ist dann "ganz normal" Mobilfunk. Wie meinst Du das genau? Wenn man als Multi-SIM-Nutzer eine andere Rufnummer anwählt, ist das doch egal, ob der Angerufene eine Multi-SIM eines anderen Vertrages anruft oder die Hauptkarte. Das kann man doch selbst nicht beeinflussen und auch nicht, wer das Telefonat annimmt dann.
Was natürlich sowieso geht: Du rufst von einem Deiner Geräte mit einer Multi-SIM jemand anderen an, der auch eine Multi-SIM nutzt. Das ist dann "ganz normal" Mobilfunk.
Was natürlich sowieso geht: Du rufst von einem Deiner Geräte mit einer Multi-SIM jemand anderen an, der auch eine Multi-SIM nutzt. Das ist dann "ganz normal" Mobilfunk.
Wie meinst Du das genau?
Wenn man als Multi-SIM-Nutzer eine andere Rufnummer anwählt, ist das doch egal, ob der Angerufene eine Multi-SIM eines anderen Vertrages anruft oder die Hauptkarte. Das kann man doch selbst nicht beeinflussen und auch nicht, wer das Telefonat annimmt dann.
Ganz genau so meine ich das. Man nimmt eins der Handies und ruft einfach jemand anderen an. Dass der andere auch eine Multi-SIM hat kann man höchstens vom anderen selbst mitgeteilt bekommen, z.B. dass der das im Telefonat erwähnt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie können Multisim-Teilnehmer miteinander kommunizieren?
Wie können Multisim-Teilnehmer miteinander kommunizieren?
Ich glaube, gar nicht, ist ja immer die gleiche Telefonnummer, die genutzt wird und bei ankommenden Telefonaten hat immer der Schnellste das Gespräch, was auch mal zu ernsthaften Komplikationen führen kann, wenn der falsche Nutzer das Telefonat annimmt.
Nicht mal WhatsApp dürfte funktionieren, es ei denn, einer benutzt die Web-Version über Browser.
Multi-SIM ist eigentlich für die Nutzung durch immer die gleiche Person gedacht, damit man Telefon, Tablet, Autotelefon usw. Parallel nutzen kann, ohne immer die SIM wechseln zu müssen und alle SIM nutzen das inkludierte Volumen, denke ich.
0
vor 6 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.
Multi SIM Karten, die zu einem Mobilfunkvertrag mit der selben Rufnummer gehören können nicht untereinander kommunizieren.
Vielen Dank an @muc80337_2 und @BigWoelfi2 für die Antworten.
Was genau haben Sie vor?
Vielleicht gibt es eine andere Lösung für Ihr Anliegen?
Freundliche Grüße
Marita W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von