"Neukundenrückgewinnung"

vor einem Monat

Guten Abend,

schon vorab ein Sorry an den lohngedumpten Mitarbeiter der sich das hier durchlesen muss und man möge mir vorab jedwede ironische oder sarkastische Bemerkung entschuldigen, aber ich muss meinen Unmut über den Telekom Vergraulungsservice einfach mal Luft machen.

Ich bin beruflich viel unterwegs und habe einfach keinen Nerv meinen Vertrag immer zu optimieren und schleppe deshalb einen uralten Mobilfunkvertrag seit Jahren mit mir rum, der Preis-Leistungstechnisch ein absoluter Witz ist. (ich weiß selber Schuld, aber it is what it is) 

Kürzlich habe ich durch Zufall die Konditionen eines Kollegen gesehen und mir ist fast die Kinnlade runtergefallen. 

Für einen vergleichbaren Preis einfach hundertmal bessere Konditionen. 

Also wie ein waschechter Alman in den Telekomshop und gefragt ob man den bestehenden Vertrag in einen neuen umschreiben kann mit vergleichbaren Konditionen. 

Fast schon erwartbar ging es natürlich nicht, weil mein Vertrag schon so alt sei. Aber vom freundlichen Mitarbeiter den Tipp bekommen zu kündigen und auf ein verbessertes Angebot vom Rückgewinnungsservice zu warten weil mein Mobilfunkvertrag schon über 10 Jahre läuft. 

Im selben Atemzug bei Vodafone ein wirklich gutes Neukundenangebot eingeholt um einen Referenzwert zu haben.

Am Abend also gekündigt und am nächsten Tag bekam ich eine SMS mit einem Anrufangebot. Die wirklich freundliche Mitarbeiterin am Telefon machte aber ein Angebot was völlig am Bedarf vorbei ging. Unlimited für Preis X wenn ich eine Zweitkarte für 20 Euro dazubuche. Weder brauche ich eine Zweitkarte noch will ich den bürokratischen Affentanz aufführen um ggf. die Nummer meiner Frau auf die Zweitkarte umschreiben zu lassen. Also vereinbarte ich einen Rückruftermin für den Folgetag. Besagter Anruf kam und ich war echt überrascht dass die Mitarbeiterin bis auf die Wiederholung des Zweitkartenangebots nichts mehr im Köcher hatte (wie gesagt ich brauche sie nicht). 

Heute rufe ich den Kundenservice (bevor Fragen aufkommen wieso ich wie ein Masochist da nochmal angerufen habe, aber welcher geistig gesunde Mensch füllt bitte 2025 noch ein Formular aus um die Rufnummermitnahme zu aktivieren? wieso ist sowas nicht in der App oder per Mail möglich? Aber das nur am Rande) an um das Opt-In-Verfahren zu aktivieren. Und was soll ich sagen dieses Telefonat hat dem Fass einfach den Boden ausgeschlagen. Bevor mein Anliegen mit dem Opt-In bearbeitet wurde, wurde ich gefragt wieso ich kündigen will. 

Alter Vertrag, viel Geld, wenig Leistung. Die Antwort: "Ist doch klar sie haben noch einen 1. Generation Vertrag wir sind mittlerweile schon in Generation 7" (Ach, nein wirklich?) Als ich erwiderte dass ich bei Vodafone wirklich gute Konditionen angeboten bekommen habe und diese wiedergeben wollte um eine Verhandlungsgrundlage zu schaffen wurde ich unterbrochen und bekam einen gefühlt dreiminütigen Vortrag wieso Vodafone der schlechteste Anbieter auf dieser Welt sein muss. (mein Lieblingszitat: "Da kann es durchaus sein dass sie sich in einer Menschenmenge 50° drehen müssen um Empfang zu haben.") Nachdem der Monolog beendet war kam wirklich das schlechteste Angebot der Welt: 6 GB mehr, 10 Euro weniger im Monat aber ohne Magenta Vorteil, warum auch immer. Also Preis bleibt gleich aber wahnsinnige 6 GB mehr, weil ich ja "nicht soviel brauchen würde"(ich mein faktisch richtig, aber wenn man jahrelang mit wenig Datenvolumen ausgekommen ist dann passt man sein Nutzungsverhalten nun mal an).

Ich habe mich in diesem Prozess zu keiner Zeit als Kunde gefühlt der gehalten werden soll, sondern wie ein random Ulli der im Bürgeramt vergessen hat die Nummer zu ziehen und nun von einer 50-jährigen Sabine mit pinker Strähne im Haar wie Asterix von A nach B geschickt wird um tausend Formulare auszufüllen.

Nur dadurch habe ich dann mal einen Vergleich bei Vodafone für Festnetz, Internet und Fernsehen gemacht und was soll ich sagen selbst mein Magenta-Vertrag ist überteuert (ich weiß ich bin wieder selber Schuld), was mich jetzt dazu bewogen hat alle Verträge der Familie bei der Telekom in meinem Sommerurlaub zu kündigen und meinen Kündigungsberg den ich aus fehlender Zeit und auch ein Stück weit Bequemlichkeit jahrelang vor mir her geschoben habe endlich abzuarbeiten.

Ich mache den einzelnen Mitarbeitern nicht mal einen Vorwurf, die machen das wofür die bezahlt werden, aber es muss doch bei einem großen Konzern wie der Telekom möglich sein Verträge anzupassen ohne den Passierschein A38 zu ziehen oder nicht?

Mir ist auch bewusst dass jetzt die Kündigung von drei Verträgen jetzt kein Erdbeben im Aufsichtsrat auslöst, aber vielleicht hilft es ja in der Binnenoptimierung des Kundenservices um solche Fälle zu vermeiden. 

Probs an den - oder diejenige die das hier bis zum Ende gelesen hat, aber das musste einfach mal raus.

Schönen Abend noch und Adieu.

Ein enttäuschter langjähriger Telekomkunde.

139

6

    • vor einem Monat

      user_ab55cc

      Ein enttäuschter langjähriger Telekomkunde.

      Guten Abend,

      schon vorab ein Sorry an den lohngedumpten Mitarbeiter der sich das hier durchlesen muss und man möge mir vorab jedwede ironische oder sarkastische Bemerkung entschuldigen, aber ich muss meinen Unmut über den Telekom Vergraulungsservice einfach mal Luft machen.

      Ich bin beruflich viel unterwegs und habe einfach keinen Nerv meinen Vertrag immer zu optimieren und schleppe deshalb einen uralten Mobilfunkvertrag seit Jahren mit mir rum, der Preis-Leistungstechnisch ein absoluter Witz ist. (ich weiß selber Schuld, aber it is what it is) 

      Kürzlich habe ich durch Zufall die Konditionen eines Kollegen gesehen und mir ist fast die Kinnlade runtergefallen. 

      Für einen vergleichbaren Preis einfach hundertmal bessere Konditionen. 

      Also wie ein waschechter Alman in den Telekomshop und gefragt ob man den bestehenden Vertrag in einen neuen umschreiben kann mit vergleichbaren Konditionen. 

      Fast schon erwartbar ging es natürlich nicht, weil mein Vertrag schon so alt sei. Aber vom freundlichen Mitarbeiter den Tipp bekommen zu kündigen und auf ein verbessertes Angebot vom Rückgewinnungsservice zu warten weil mein Mobilfunkvertrag schon über 10 Jahre läuft. 

      Im selben Atemzug bei Vodafone ein wirklich gutes Neukundenangebot eingeholt um einen Referenzwert zu haben.

      Am Abend also gekündigt und am nächsten Tag bekam ich eine SMS mit einem Anrufangebot. Die wirklich freundliche Mitarbeiterin am Telefon machte aber ein Angebot was völlig am Bedarf vorbei ging. Unlimited für Preis X wenn ich eine Zweitkarte für 20 Euro dazubuche. Weder brauche ich eine Zweitkarte noch will ich den bürokratischen Affentanz aufführen um ggf. die Nummer meiner Frau auf die Zweitkarte umschreiben zu lassen. Also vereinbarte ich einen Rückruftermin für den Folgetag. Besagter Anruf kam und ich war echt überrascht dass die Mitarbeiterin bis auf die Wiederholung des Zweitkartenangebots nichts mehr im Köcher hatte (wie gesagt ich brauche sie nicht). 

      Heute rufe ich den Kundenservice (bevor Fragen aufkommen wieso ich wie ein Masochist da nochmal angerufen habe, aber welcher geistig gesunde Mensch füllt bitte 2025 noch ein Formular aus um die Rufnummermitnahme zu aktivieren? wieso ist sowas nicht in der App oder per Mail möglich? Aber das nur am Rande) an um das Opt-In-Verfahren zu aktivieren. Und was soll ich sagen dieses Telefonat hat dem Fass einfach den Boden ausgeschlagen. Bevor mein Anliegen mit dem Opt-In bearbeitet wurde, wurde ich gefragt wieso ich kündigen will. 

      Alter Vertrag, viel Geld, wenig Leistung. Die Antwort: "Ist doch klar sie haben noch einen 1. Generation Vertrag wir sind mittlerweile schon in Generation 7" (Ach, nein wirklich?) Als ich erwiderte dass ich bei Vodafone wirklich gute Konditionen angeboten bekommen habe und diese wiedergeben wollte um eine Verhandlungsgrundlage zu schaffen wurde ich unterbrochen und bekam einen gefühlt dreiminütigen Vortrag wieso Vodafone der schlechteste Anbieter auf dieser Welt sein muss. (mein Lieblingszitat: "Da kann es durchaus sein dass sie sich in einer Menschenmenge 50° drehen müssen um Empfang zu haben.") Nachdem der Monolog beendet war kam wirklich das schlechteste Angebot der Welt: 6 GB mehr, 10 Euro weniger im Monat aber ohne Magenta Vorteil, warum auch immer. Also Preis bleibt gleich aber wahnsinnige 6 GB mehr, weil ich ja "nicht soviel brauchen würde"(ich mein faktisch richtig, aber wenn man jahrelang mit wenig Datenvolumen ausgekommen ist dann passt man sein Nutzungsverhalten nun mal an).

      Ich habe mich in diesem Prozess zu keiner Zeit als Kunde gefühlt der gehalten werden soll, sondern wie ein random Ulli der im Bürgeramt vergessen hat die Nummer zu ziehen und nun von einer 50-jährigen Sabine mit pinker Strähne im Haar wie Asterix von A nach B geschickt wird um tausend Formulare auszufüllen.

      Nur dadurch habe ich dann mal einen Vergleich bei Vodafone für Festnetz, Internet und Fernsehen gemacht und was soll ich sagen selbst mein Magenta-Vertrag ist überteuert (ich weiß ich bin wieder selber Schuld), was mich jetzt dazu bewogen hat alle Verträge der Familie bei der Telekom in meinem Sommerurlaub zu kündigen und meinen Kündigungsberg den ich aus fehlender Zeit und auch ein Stück weit Bequemlichkeit jahrelang vor mir her geschoben habe endlich abzuarbeiten.

      Ich mache den einzelnen Mitarbeitern nicht mal einen Vorwurf, die machen das wofür die bezahlt werden, aber es muss doch bei einem großen Konzern wie der Telekom möglich sein Verträge anzupassen ohne den Passierschein A38 zu ziehen oder nicht?

      Mir ist auch bewusst dass jetzt die Kündigung von drei Verträgen jetzt kein Erdbeben im Aufsichtsrat auslöst, aber vielleicht hilft es ja in der Binnenoptimierung des Kundenservices um solche Fälle zu vermeiden. 

      Probs an den - oder diejenige die das hier bis zum Ende gelesen hat, aber das musste einfach mal raus.

      Schönen Abend noch und Adieu.

      Ein enttäuschter langjähriger Telekomkunde.

      user_ab55cc
      Ein enttäuschter langjähriger Telekomkunde.

      Wenn du so enttäuscht bist solltest du dringend den Anbieter wechseln!

      Und was bitte ist „Neukundenrückgewinnung“?

      👋

      0

    • vor einem Monat

      Viel Spaß beim neuen Anbieter.

      0

    • vor einem Monat

      user_ab55cc

      Guten Abend, schon vorab ein Sorry an den lohngedumpten Mitarbeiter der sich das hier durchlesen muss und man möge mir vorab jedwede ironische oder sarkastische Bemerkung entschuldigen, aber ich muss meinen Unmut über den Telekom Vergraulungsservice einfach mal Luft machen. Ich bin beruflich viel unterwegs und habe einfach keinen Nerv meinen Vertrag immer zu optimieren und schleppe deshalb einen uralten Mobilfunkvertrag seit Jahren mit mir rum, der Preis-Leistungstechnisch ein absoluter Witz ist. (ich weiß selber Schuld, aber it is what it is)  Kürzlich habe ich durch Zufall die Konditionen eines Kollegen gesehen und mir ist fast die Kinnlade runtergefallen.  Für einen vergleichbaren Preis einfach hundertmal bessere Konditionen.  Also wie ein waschechter Alman in den Telekomshop und gefragt ob man den bestehenden Vertrag in einen neuen umschreiben kann mit vergleichbaren Konditionen.  Fast schon erwartbar ging es natürlich nicht, weil mein Vertrag schon so alt sei. Aber vom freundlichen Mitarbeiter den Tipp bekommen zu kündigen und auf ein verbessertes Angebot vom Rückgewinnungsservice zu warten weil mein Mobilfunkvertrag schon über 10 Jahre läuft.  Im selben Atemzug bei Vodafone ein wirklich gutes Neukundenangebot eingeholt um einen Referenzwert zu haben. Am Abend also gekündigt und am nächsten Tag bekam ich eine SMS mit einem Anrufangebot. Die wirklich freundliche Mitarbeiterin am Telefon machte aber ein Angebot was völlig am Bedarf vorbei ging. Unlimited für Preis X wenn ich eine Zweitkarte für 20 Euro dazubuche. Weder brauche ich eine Zweitkarte noch will ich den bürokratischen Affentanz aufführen um ggf. die Nummer meiner Frau auf die Zweitkarte umschreiben zu lassen. Also vereinbarte ich einen Rückruftermin für den Folgetag. Besagter Anruf kam und ich war echt überrascht dass die Mitarbeiterin bis auf die Wiederholung des Zweitkartenangebots nichts mehr im Köcher hatte (wie gesagt ich brauche sie nicht).  Heute rufe ich den Kundenservice (bevor Fragen aufkommen wieso ich wie ein Masochist da nochmal angerufen habe, aber welcher geistig gesunde Mensch füllt bitte 2025 noch ein Formular aus um die Rufnummermitnahme zu aktivieren? wieso ist sowas nicht in der App oder per Mail möglich? Aber das nur am Rande) an um das Opt-In-Verfahren zu aktivieren. Und was soll ich sagen dieses Telefonat hat dem Fass einfach den Boden ausgeschlagen. Bevor mein Anliegen mit dem Opt-In bearbeitet wurde, wurde ich gefragt wieso ich kündigen will.  Alter Vertrag, viel Geld, wenig Leistung. Die Antwort: "Ist doch klar sie haben noch einen 1. Generation Vertrag wir sind mittlerweile schon in Generation 7" (Ach, nein wirklich?) Als ich erwiderte dass ich bei Vodafone wirklich gute Konditionen angeboten bekommen habe und diese wiedergeben wollte um eine Verhandlungsgrundlage zu schaffen wurde ich unterbrochen und bekam einen gefühlt dreiminütigen Vortrag wieso Vodafone der schlechteste Anbieter auf dieser Welt sein muss. (mein Lieblingszitat: "Da kann es durchaus sein dass sie sich in einer Menschenmenge 50° drehen müssen um Empfang zu haben.") Nachdem der Monolog beendet war kam wirklich das schlechteste Angebot der Welt: 6 GB mehr, 10 Euro weniger im Monat aber ohne Magenta Vorteil, warum auch immer. Also Preis bleibt gleich aber wahnsinnige 6 GB mehr, weil ich ja "nicht soviel brauchen würde"(ich mein faktisch richtig, aber wenn man jahrelang mit wenig Datenvolumen ausgekommen ist dann passt man sein Nutzungsverhalten nun mal an). Ich habe mich in diesem Prozess zu keiner Zeit als Kunde gefühlt der gehalten werden soll, sondern wie ein random Ulli der im Bürgeramt vergessen hat die Nummer zu ziehen und nun von einer 50-jährigen Sabine mit pinker Strähne im Haar wie Asterix von A nach B geschickt wird um tausend Formulare auszufüllen. Nur dadurch habe ich dann mal einen Vergleich bei Vodafone für Festnetz, Internet und Fernsehen gemacht und was soll ich sagen selbst mein Magenta-Vertrag ist überteuert (ich weiß ich bin wieder selber Schuld), was mich jetzt dazu bewogen hat alle Verträge der Familie bei der Telekom in meinem Sommerurlaub zu kündigen und meinen Kündigungsberg den ich aus fehlender Zeit und auch ein Stück weit Bequemlichkeit jahrelang vor mir her geschoben habe endlich abzuarbeiten. Ich mache den einzelnen Mitarbeitern nicht mal einen Vorwurf, die machen das wofür die bezahlt werden, aber es muss doch bei einem großen Konzern wie der Telekom möglich sein Verträge anzupassen ohne den Passierschein A38 zu ziehen oder nicht? Mir ist auch bewusst dass jetzt die Kündigung von drei Verträgen jetzt kein Erdbeben im Aufsichtsrat auslöst, aber vielleicht hilft es ja in der Binnenoptimierung des Kundenservices um solche Fälle zu vermeiden.  Probs an den - oder diejenige die das hier bis zum Ende gelesen hat, aber das musste einfach mal raus. Schönen Abend noch und Adieu. Ein enttäuschter langjähriger Telekomkunde.

      Guten Abend,

      schon vorab ein Sorry an den lohngedumpten Mitarbeiter der sich das hier durchlesen muss und man möge mir vorab jedwede ironische oder sarkastische Bemerkung entschuldigen, aber ich muss meinen Unmut über den Telekom Vergraulungsservice einfach mal Luft machen.

      Ich bin beruflich viel unterwegs und habe einfach keinen Nerv meinen Vertrag immer zu optimieren und schleppe deshalb einen uralten Mobilfunkvertrag seit Jahren mit mir rum, der Preis-Leistungstechnisch ein absoluter Witz ist. (ich weiß selber Schuld, aber it is what it is) 

      Kürzlich habe ich durch Zufall die Konditionen eines Kollegen gesehen und mir ist fast die Kinnlade runtergefallen. 

      Für einen vergleichbaren Preis einfach hundertmal bessere Konditionen. 

      Also wie ein waschechter Alman in den Telekomshop und gefragt ob man den bestehenden Vertrag in einen neuen umschreiben kann mit vergleichbaren Konditionen. 

      Fast schon erwartbar ging es natürlich nicht, weil mein Vertrag schon so alt sei. Aber vom freundlichen Mitarbeiter den Tipp bekommen zu kündigen und auf ein verbessertes Angebot vom Rückgewinnungsservice zu warten weil mein Mobilfunkvertrag schon über 10 Jahre läuft. 

      Im selben Atemzug bei Vodafone ein wirklich gutes Neukundenangebot eingeholt um einen Referenzwert zu haben.

      Am Abend also gekündigt und am nächsten Tag bekam ich eine SMS mit einem Anrufangebot. Die wirklich freundliche Mitarbeiterin am Telefon machte aber ein Angebot was völlig am Bedarf vorbei ging. Unlimited für Preis X wenn ich eine Zweitkarte für 20 Euro dazubuche. Weder brauche ich eine Zweitkarte noch will ich den bürokratischen Affentanz aufführen um ggf. die Nummer meiner Frau auf die Zweitkarte umschreiben zu lassen. Also vereinbarte ich einen Rückruftermin für den Folgetag. Besagter Anruf kam und ich war echt überrascht dass die Mitarbeiterin bis auf die Wiederholung des Zweitkartenangebots nichts mehr im Köcher hatte (wie gesagt ich brauche sie nicht). 

      Heute rufe ich den Kundenservice (bevor Fragen aufkommen wieso ich wie ein Masochist da nochmal angerufen habe, aber welcher geistig gesunde Mensch füllt bitte 2025 noch ein Formular aus um die Rufnummermitnahme zu aktivieren? wieso ist sowas nicht in der App oder per Mail möglich? Aber das nur am Rande) an um das Opt-In-Verfahren zu aktivieren. Und was soll ich sagen dieses Telefonat hat dem Fass einfach den Boden ausgeschlagen. Bevor mein Anliegen mit dem Opt-In bearbeitet wurde, wurde ich gefragt wieso ich kündigen will. 

      Alter Vertrag, viel Geld, wenig Leistung. Die Antwort: "Ist doch klar sie haben noch einen 1. Generation Vertrag wir sind mittlerweile schon in Generation 7" (Ach, nein wirklich?) Als ich erwiderte dass ich bei Vodafone wirklich gute Konditionen angeboten bekommen habe und diese wiedergeben wollte um eine Verhandlungsgrundlage zu schaffen wurde ich unterbrochen und bekam einen gefühlt dreiminütigen Vortrag wieso Vodafone der schlechteste Anbieter auf dieser Welt sein muss. (mein Lieblingszitat: "Da kann es durchaus sein dass sie sich in einer Menschenmenge 50° drehen müssen um Empfang zu haben.") Nachdem der Monolog beendet war kam wirklich das schlechteste Angebot der Welt: 6 GB mehr, 10 Euro weniger im Monat aber ohne Magenta Vorteil, warum auch immer. Also Preis bleibt gleich aber wahnsinnige 6 GB mehr, weil ich ja "nicht soviel brauchen würde"(ich mein faktisch richtig, aber wenn man jahrelang mit wenig Datenvolumen ausgekommen ist dann passt man sein Nutzungsverhalten nun mal an).

      Ich habe mich in diesem Prozess zu keiner Zeit als Kunde gefühlt der gehalten werden soll, sondern wie ein random Ulli der im Bürgeramt vergessen hat die Nummer zu ziehen und nun von einer 50-jährigen Sabine mit pinker Strähne im Haar wie Asterix von A nach B geschickt wird um tausend Formulare auszufüllen.

      Nur dadurch habe ich dann mal einen Vergleich bei Vodafone für Festnetz, Internet und Fernsehen gemacht und was soll ich sagen selbst mein Magenta-Vertrag ist überteuert (ich weiß ich bin wieder selber Schuld), was mich jetzt dazu bewogen hat alle Verträge der Familie bei der Telekom in meinem Sommerurlaub zu kündigen und meinen Kündigungsberg den ich aus fehlender Zeit und auch ein Stück weit Bequemlichkeit jahrelang vor mir her geschoben habe endlich abzuarbeiten.

      Ich mache den einzelnen Mitarbeitern nicht mal einen Vorwurf, die machen das wofür die bezahlt werden, aber es muss doch bei einem großen Konzern wie der Telekom möglich sein Verträge anzupassen ohne den Passierschein A38 zu ziehen oder nicht?

      Mir ist auch bewusst dass jetzt die Kündigung von drei Verträgen jetzt kein Erdbeben im Aufsichtsrat auslöst, aber vielleicht hilft es ja in der Binnenoptimierung des Kundenservices um solche Fälle zu vermeiden. 

      Probs an den - oder diejenige die das hier bis zum Ende gelesen hat, aber das musste einfach mal raus.

      Schönen Abend noch und Adieu.

      Ein enttäuschter langjähriger Telekomkunde.

      user_ab55cc

      Guten Abend,

      schon vorab ein Sorry an den lohngedumpten Mitarbeiter der sich das hier durchlesen muss und man möge mir vorab jedwede ironische oder sarkastische Bemerkung entschuldigen, aber ich muss meinen Unmut über den Telekom Vergraulungsservice einfach mal Luft machen.

      Ich bin beruflich viel unterwegs und habe einfach keinen Nerv meinen Vertrag immer zu optimieren und schleppe deshalb einen uralten Mobilfunkvertrag seit Jahren mit mir rum, der Preis-Leistungstechnisch ein absoluter Witz ist. (ich weiß selber Schuld, aber it is what it is) 

      Kürzlich habe ich durch Zufall die Konditionen eines Kollegen gesehen und mir ist fast die Kinnlade runtergefallen. 

      Für einen vergleichbaren Preis einfach hundertmal bessere Konditionen. 

      Also wie ein waschechter Alman in den Telekomshop und gefragt ob man den bestehenden Vertrag in einen neuen umschreiben kann mit vergleichbaren Konditionen. 

      Fast schon erwartbar ging es natürlich nicht, weil mein Vertrag schon so alt sei. Aber vom freundlichen Mitarbeiter den Tipp bekommen zu kündigen und auf ein verbessertes Angebot vom Rückgewinnungsservice zu warten weil mein Mobilfunkvertrag schon über 10 Jahre läuft. 

      Im selben Atemzug bei Vodafone ein wirklich gutes Neukundenangebot eingeholt um einen Referenzwert zu haben.

      Am Abend also gekündigt und am nächsten Tag bekam ich eine SMS mit einem Anrufangebot. Die wirklich freundliche Mitarbeiterin am Telefon machte aber ein Angebot was völlig am Bedarf vorbei ging. Unlimited für Preis X wenn ich eine Zweitkarte für 20 Euro dazubuche. Weder brauche ich eine Zweitkarte noch will ich den bürokratischen Affentanz aufführen um ggf. die Nummer meiner Frau auf die Zweitkarte umschreiben zu lassen. Also vereinbarte ich einen Rückruftermin für den Folgetag. Besagter Anruf kam und ich war echt überrascht dass die Mitarbeiterin bis auf die Wiederholung des Zweitkartenangebots nichts mehr im Köcher hatte (wie gesagt ich brauche sie nicht). 

      Heute rufe ich den Kundenservice (bevor Fragen aufkommen wieso ich wie ein Masochist da nochmal angerufen habe, aber welcher geistig gesunde Mensch füllt bitte 2025 noch ein Formular aus um die Rufnummermitnahme zu aktivieren? wieso ist sowas nicht in der App oder per Mail möglich? Aber das nur am Rande) an um das Opt-In-Verfahren zu aktivieren. Und was soll ich sagen dieses Telefonat hat dem Fass einfach den Boden ausgeschlagen. Bevor mein Anliegen mit dem Opt-In bearbeitet wurde, wurde ich gefragt wieso ich kündigen will. 

      Alter Vertrag, viel Geld, wenig Leistung. Die Antwort: "Ist doch klar sie haben noch einen 1. Generation Vertrag wir sind mittlerweile schon in Generation 7" (Ach, nein wirklich?) Als ich erwiderte dass ich bei Vodafone wirklich gute Konditionen angeboten bekommen habe und diese wiedergeben wollte um eine Verhandlungsgrundlage zu schaffen wurde ich unterbrochen und bekam einen gefühlt dreiminütigen Vortrag wieso Vodafone der schlechteste Anbieter auf dieser Welt sein muss. (mein Lieblingszitat: "Da kann es durchaus sein dass sie sich in einer Menschenmenge 50° drehen müssen um Empfang zu haben.") Nachdem der Monolog beendet war kam wirklich das schlechteste Angebot der Welt: 6 GB mehr, 10 Euro weniger im Monat aber ohne Magenta Vorteil, warum auch immer. Also Preis bleibt gleich aber wahnsinnige 6 GB mehr, weil ich ja "nicht soviel brauchen würde"(ich mein faktisch richtig, aber wenn man jahrelang mit wenig Datenvolumen ausgekommen ist dann passt man sein Nutzungsverhalten nun mal an).

      Ich habe mich in diesem Prozess zu keiner Zeit als Kunde gefühlt der gehalten werden soll, sondern wie ein random Ulli der im Bürgeramt vergessen hat die Nummer zu ziehen und nun von einer 50-jährigen Sabine mit pinker Strähne im Haar wie Asterix von A nach B geschickt wird um tausend Formulare auszufüllen.

      Nur dadurch habe ich dann mal einen Vergleich bei Vodafone für Festnetz, Internet und Fernsehen gemacht und was soll ich sagen selbst mein Magenta-Vertrag ist überteuert (ich weiß ich bin wieder selber Schuld), was mich jetzt dazu bewogen hat alle Verträge der Familie bei der Telekom in meinem Sommerurlaub zu kündigen und meinen Kündigungsberg den ich aus fehlender Zeit und auch ein Stück weit Bequemlichkeit jahrelang vor mir her geschoben habe endlich abzuarbeiten.

      Ich mache den einzelnen Mitarbeitern nicht mal einen Vorwurf, die machen das wofür die bezahlt werden, aber es muss doch bei einem großen Konzern wie der Telekom möglich sein Verträge anzupassen ohne den Passierschein A38 zu ziehen oder nicht?

      Mir ist auch bewusst dass jetzt die Kündigung von drei Verträgen jetzt kein Erdbeben im Aufsichtsrat auslöst, aber vielleicht hilft es ja in der Binnenoptimierung des Kundenservices um solche Fälle zu vermeiden. 

      Probs an den - oder diejenige die das hier bis zum Ende gelesen hat, aber das musste einfach mal raus.

      Schönen Abend noch und Adieu.

      Ein enttäuschter langjähriger Telekomkunde.

      Auch wenn Du beruflich sehr eingespannt ist, so ist es weniger aufwendig immer mal nachzuschauen, wie sich Tarife im FN und MoFu entwickeln, als hier extra anzumelden und diesen ellenlangen Text zu schreiben. Ein mal im Jaht reicht durchaus. 

      Auch bei einem anderen Anbieter wird es immer wieder Veränderungen geben, daher auch immer mal wieder ein Auge drauf haben. 

      Dass Du jetzt wechselst ist, wie Du ja selbst schreibst, kein tragischer Verlust, denn gleichzeitig kommen von VF oder sonst woher andere Kunden zur Telekom. Ein sich ewig drehendes Rad.

      0

    • vor einem Monat

      Guten Abend @user_ab55cc,

       

      eins vorweg, ich habe bis zum Ende gelesen. :D Ich halte mich etwas kürzer. Du hast da auf jeden Fall einiges erlebt, was nicht unserem Anspruch entspricht. Das ist wirklich sehr schade und ich bin überzeugt, dass wir das besser und kundenorientiert beherrschen. Daher mein Angebot, dass wir dich noch mal kontaktieren und noch mal in Ruhe über deine Möglichkeiten sprechen. Wenn du möchtest, sag eben bescheid, wann du am besten erreichbar bist und ich oder ein anderer Teamie meldet sich bei dir.

       

      Viele Grüße

      Michael

      2

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Danke fürs Kümmern. Hatte eben ein gutes Gespräch mit einer Mitarbeiterin in der ich alles nochmal darlegen konnte. Dann hatte ich in dem ganzen Vertragswechselprozess wahrscheinlich einen falschen Informationsstand. 

      Aber wirklich Probs an die freundliche Mitarbeiterin von Telekom Hilft, die unkompliziert und hilfsbereit meine diversen Anliegen bearbeiten konnte. 

      Und bevor ich hier von Privatpersonen Ü50 gesteinigt werde, weil ich es gewagt habe meinen Unmut in einem öffentlichen Forum vorzutragen, melde ich mich ab und sage nochmals vielen Dank an das Telekom Hilft Team! 

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Häh, was hat Ü50 damit am Start?

      Du musst viel ruhiger werden, gerade wenn du zu Vodafone willst. Ich bin ja gerne Vodafone Kunde, aber die testen deine Geduld bis zur Schmerzgrenze. Rufste deren 12 12 an, haste nach dem Auswahlmenu mit was weiß ich wie vielen Unterpunkten als Nächstes Sprachbarriere. Da erklärste dein Anliegen öfter. Wenn überhaupt wer dran geht, geht keiner dran, gibt's automatische Rückrufe, weil du schon so lange warten musstest. Das klappt auch nicht beim ersten Mal, da wirste paar Mal vom Bot zurückgerufen. Wenn du jetzt allerdings glauben solltest, Online geht schneller: Da musste erstmal den Chat-Bot TOBi aushebeln, um wem Echten zu kriegen. Naja, ich habe dich hiermit gewarnt ☺️.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...