Neuvertrag bei Umzug von Österreich nach Deutschland
5 years ago
Ist es möglich einen Laufzeitvertrag bei T-Mobile Austria, der noch 9 Monate läuft, zu T-Mobile Deutschland zu portieren bzw. den Einen vorzeitig zu beenden und hier einen Neuen abzuschliessen?
362
10
This could help you too
42740
2
4
13 years ago
32465
0
4
9 months ago
120
0
2
3 years ago
219
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
5 years ago
Hallo @hno24
Ist es möglich einen Laufzeitvertrag bei T-Mobile Austria, der noch 9 Monate läuft, zu T-Mobile Deutschland zu portieren bzw. den Einen vorzeitig zu beenden und hier einen Neuen abzuschliessen?
Ist es möglich einen Laufzeitvertrag bei T-Mobile Austria, der noch 9 Monate läuft, zu T-Mobile Deutschland zu portieren bzw. den Einen vorzeitig zu beenden und hier einen Neuen abzuschliessen?
Nein das ist nicht möglich, da es 2 verschiedene Länder sind.
4
Answer
from
5 years ago
Transfertieren lässt sich der Vertrag nicht.
Offenbar kann man, gegen Zahlung der gesamten Grundgebühr bis zum Ende der Vertragslaufzeit, vorzeitig aus dem Vertrag in Österreich aussteigen. Siehe hier.
Einen neuen Vertrag in Deutschland abschließen kannst du jederzeit wenn du hier wohnst.
Answer
from
5 years ago
Nein das ist nicht möglich, da es 2 verschiedene Länder sind.
Nein das ist nicht möglich, da es 2 verschiedene Länder sind.
Was sicher nicht geht, ist eine österreichische Rufnummer in einen deutschen Vertrag hinein zu portieren.
Der Rest ist eine vertriebliche Frage - und bei entsprechendem Umsatz wird es auf Seiten der Telekom auch entsprechendes Interesse geben.
@hno24
Dir empfehle ich ansonsten (neben dem, auf die österreichische Seite zuzugehen) hier auf einen Teamie zu warten. Das ist hier aber anders als an Hotline oder Chat so, dass Du warten musst, bis sich jemand meldet. Kann auch Anfang der Woche werden - ich habe keinen Einblick in die Verfügbarkeit der Teamies am Wochenende.
Answer
from
5 years ago
Vielen Dank für deine Einschätzung @DerEineIstDa
Dann ist es wohl am besten auf die Reaktion eines T-Mobile Kundenbetreuers zu warten.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@hno24
Es gab in ähnlichen Situationen bisweilen schon irgendwelche Kompromisse - allerdings waren das meiner Erinnerung nach eher Fälle, dass Leute in die USA oder zurück sind. Und da gilt ja nicht das regulierte EU Roaming.
Trotzdem - auch beim Umzug in ein EU-Land wurden hier schon Mobilfunkverträge vorzeitig beendet. Allerdings ist das dann eher etwas, das Du auf österreichischer Seite probieren solltest - meine Einschätzung. Ich kenne nicht die dortigen Regeln für eine vorzeitige Vertragsbeendigung. Andererseits... in Österreich sind die Mobilfunkgrundgebühren üblicherweise geringer und das Datenvolumen (auch im Roaming) üblicherweise größer... vielleicht nutzt Du die österreichische SIM einfach bis zum Laufzeitende und legst Dir für hier zunächst mal eine günstige SIM zu, unter welcher Du auch von Deutschland aus günstig zu erreichen bist.
Bedenke auch: mit der österreichischen SIM bist Du auch für Leute aus Österreich günstig erreichbar.
3
Answer
from
5 years ago
hallo @muc80337_2
Vielen Dank für Deine Einschätzung.
den Kontakt mit der T-Mobile Austria habe ich bereits gesucht. Die bestehen sogar auf einer Beendigung des Vertrages, da ab 01.01.2020 aufgrund der Schliessung unserer Repräsentanz kein Geschäftssitz mehr durch uns in Österreich (A) nachgewiesen werden kann.
Die T-Mobile Austria verlangt hingegen eine sofortige Einmal-Zahlung der vollständigen Gebühren bis zum Ende der Vertragslaufzeit, insg. 880.-€.
Es wird also einerseits eine Weiternutzung wegen Wegzug, durch unmittelbare Beendigung der Verträge, unmöglich gemacht, andererseits die volle Restlaufzeitgebühr in Rechnung gestellt.
Mit der von Dir vorgeschlagenen Vorgehensweise, dern Vertrag aus A in D bis zum Ende weiter zu nutzen, wäre ich konform gegangen.
So erscheint mir das aber ein nicht gerade kundenorientiertes Verhalten. Insbesondere, vor dem Hintergrund, dass ich hier in D beim Mutterkonzern Businesskunde bin und für den Mitarbeiter aus A nun einen zusätzlichen Neuvertrag abzuschliessen plane.
Answer
from
5 years ago
den Kontakt mit der T-Mobile Austria habe ich bereits gesucht. Die bestehen sogar auf einer Beendigung des Vertrages, da ab 01.01.2020 aufgrund der Schliessung unserer Repräsentanz kein Geschäftssitz mehr durch uns in Österreich (A) nachgewiesen werden kann.
den Kontakt mit der T-Mobile Austria habe ich bereits gesucht. Die bestehen sogar auf einer Beendigung des Vertrages, da ab 01.01.2020 aufgrund der Schliessung unserer Repräsentanz kein Geschäftssitz mehr durch uns in Österreich (A) nachgewiesen werden kann.
O.k. das ist dann eine andere Dimension als ich es zuvor verstanden hatte - dass es nur um den Umzug einer Einzelperson geht, nicht aber gleich um die Schließung der Repräsentanz.
Bekommen die außer von Euch überhaupt mit, dass der Laden zum Jahreswechsel dort dichtgemacht wird?
Solltet Ihr in Österreich weiterhin tätig sein nur ohne dortigen Geschäftssitz, dann wäre es ja u.U. zumindest wenn vertriebliche Aspekte mit drin sind nicht unklug, die bekannte österreichische Rufnummer zumindest noch übergangsweise nutzen zu können.
Answer
from
5 years ago
@muc80337_2
Auch dieses Argument hinsichtlich einer Übergangslösung wurde verneint. Ich habe die Wahl zwischen sofortiger Beendigung und 31.12.2019.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für das angenehme Tefefonat.
Wie besprochen, warte ich auf deine Rückmeldung, die du von den Kollegen aus Österreich erhältst.
Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Bis dahin wünsche ich dir alles Gute und einen schönen Tag.
Beste Grüße
Jamil-Ali G.
0
Unlogged in user
Ask
from