Solved

PlusKarte Kids & Teens einschränken, SpeedOn Sperre, Auslandsanruf Sperre, Drittanbieter Sperre, Sonderrufnummern Sperre einrichten

2 years ago

Hallo,

ich habe seit kurzem eine PlusKarte MagentaMobil Kids&Teens flex zu meinem Magenta Mobil Vertrag.

Da ich nicht möchte, dass unser Kind aus Versehen bzw ohne unser Wissen Sonderdienste nutzt bitte ich einen Mitarbeiter vom Telekom hilft Team folgende Sperren in meiner verknüpften Kids & Teens Pluskarten Rufnummer vorzunehmen:

 

SpeedOn Sperre (kein extra Datenvolumen buchen)

Drittanbieter Sperre

Sperre von Anrufen ins Ausland (ausserhalb Deutschland)

Sperre von Sonderrufnummern 0137, 0180, 0190 oder 0900

 

Ich hoffe damit sind dann alle Kostenfallen soweit abgedeckt und ich habe nicht vergessen.

 

 

 

 

913

9

    • 2 years ago

      Grüße @Aurora243 

      @Aurora243  schrieb:
      SpeedOn Sperre (kein extra Datenvolumen buchen)

      Geht nicht.

       

       

      @Aurora243  schrieb:
      Drittanbieter Sperre

      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/rechnung/einstellungen/drittanbieter-sperren?samChecked=true

       

       

      @Aurora243  schrieb:
      Sperre von Anrufen ins Ausland (ausserhalb Deutschland)

      Geht nicht, kann man aber im Handy einstellen.

       

       

      @Aurora243  schrieb:
      Sperre von Sonderrufnummern 0137, 0180, 0190 oder 0900

      Geht nicht, kann man aber im Handy einstellen.

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      →Mataimaki←

      Aurora243 Sperre von Anrufen ins Ausland (ausserhalb Deutschland) Sperre von Anrufen ins Ausland (ausserhalb Deutschland) Aurora243 Sperre von Anrufen ins Ausland (ausserhalb Deutschland) Geht nicht, kann man aber im Handy einstellen.

      Aurora243

      Sperre von Anrufen ins Ausland (ausserhalb Deutschland)

      Sperre von Anrufen ins Ausland (ausserhalb Deutschland)
      Aurora243
      Sperre von Anrufen ins Ausland (ausserhalb Deutschland)

      Geht nicht, kann man aber im Handy einstellen.

      →Mataimaki←
      Aurora243

      Sperre von Anrufen ins Ausland (ausserhalb Deutschland)

      Sperre von Anrufen ins Ausland (ausserhalb Deutschland)
      Aurora243
      Sperre von Anrufen ins Ausland (ausserhalb Deutschland)

      Geht nicht, kann man aber im Handy einstellen.


      Solche Sperren muss man differenzierter sehen.

       

      Mobilfunk wurde entwickelt unter der Annahme, dass nicht der Kunde vor dem Kunden geschützt werden muss.

      Dass Mobilfunk dann solch eine Erfolgsstory wurde, dass es mittlerweile schon seit Jahren üblich ist, dass auch Kinder Hadies bzw. Smartphones haben war damals nicht absehbar.

      Demzufolge wurde - zumindest im Privatkundenbereich - in der Regel nichts implementiert, was derjenige, der das Endgerät in der Hand hat, nicht einfach auch wieder aushebeln könnte. FALLS derjenige das Wissen hat wie.

       

      Für die Gespräche von D ins Ausland könnte dieser GSM Code beispielsweise nützlich sein, um versehentliche Auslandsverbindungen (vertippen) zu verhindern

      muc80337_2_0-1691129837108.png

      (vorbelegtes Passwort ist 7777)

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/telefonieren-sms-mms/telefonieren/steuercodes

       

      Wenn der Nachwuchs allerdings ein solches Gespräch führen WILL, dann findet sich vermutlich auch wie man die Sperre wieder aufheben kann.

       

       

      Answer

      from

      2 years ago

      muc80337_2

      Für die Gespräche von D ins Ausland könnte dieser GSM Code beispielsweise nützlich sein, um versehentliche Auslandsverbindungen (vertippen) zu verhindern (vorbelegtes Passwort ist 7777) https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/telefonieren-sms-mms/telefonieren/steuercodes

      Für die Gespräche von D ins Ausland könnte dieser GSM Code beispielsweise nützlich sein, um versehentliche Auslandsverbindungen (vertippen) zu verhindern

      muc80337_2_0-1691129837108.png

      (vorbelegtes Passwort ist 7777)

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/telefonieren-sms-mms/telefonieren/steuercodes

      muc80337_2

      Für die Gespräche von D ins Ausland könnte dieser GSM Code beispielsweise nützlich sein, um versehentliche Auslandsverbindungen (vertippen) zu verhindern

      muc80337_2_0-1691129837108.png

      (vorbelegtes Passwort ist 7777)

      https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/telefonieren-sms-mms/telefonieren/steuercodes


      Kurzer Nachtrag zu den Ausführungen von @muc80337_2: Allerdings funktionieren in diesem Fall auch keine Anrufe mehr auf deutsche Rufnummern, wenn man sich in einem Roamingnetz (z.B. im Urlaub) aufhält. Das weiß ich aus eigener Erfahrung vor ein paar Jahren, als wir in Frankreich waren. Dann muss man vorher (am besten noch im deutschen Netz, weil nicht sichergestellt ist, dass der GSM-Code im ausländischen Netz funktioniert) diese Sperre mit dem entsprechenden GSM-Code wieder deaktivieren @Aurora243 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo @Aurora243

       

      ich kann fast alles sperren, außer die Anrufe ins Ausland. 

       

      Damit ich die Sperren hinterlegen kann, müssen wir kurz telefonieren zwecks Legitimation. 

       

      Wann passt dir ein Rückruf? 

       

      Viele Grüße 

      Elvira H.

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Elvira H. 

       

      sehr gerne. Meine Nummer und Kundennummer sind im Profil hinterlegt. 
      bitte anrufen, ich bin erreichbar.

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich danke für das nette Gespräch @Aurora243

       

      Ich habe die Sperren nun hinterlegt. Fröhlich 


      Viele Grüße 
      Elvira H.

      Answer

      from

      2 years ago

      Dankeschön für die schnelle nette Hilfe @Elvira H. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Ich danke für das nette Gespräch @Aurora243

       

      Ich habe die Sperren nun hinterlegt. Fröhlich 


      Viele Grüße 
      Elvira H.

      0

    • 2 years ago

      Von der Grundidee her ist die Kids&Teens eine gute Sache. Kosten sind beschränkt, das Datenvolumen auch, und zwar innerhalb der EU.

      Gefahr droht, wenn Sie außerhalb der EU unterwegs sind (z.B. Ländergruppe 2 und 3). Wenn man mit den Kleinen bisher nur in der EU reiste, denkt man auch nicht daran.

       

      Der Produktname "Kids&Teens" suggeriert hier auch eine gewisse Sicherheit. (Eignung für Kids bis 12Jahre und Teens ab 13 wird angenommen)

      Telefonieren die Kleinen am Urlaubsziel nun munter weiter können schnell hohe Beträge auflaufen, ohne dass es die Eltern merken (Bsp. LG3 179,40 EUR/ Stunde)

      Sie als Eltern bekommen davon nichts mit, keine Meldung o.ä.. Haben Sie selbst einen Reisetarif mobil* gebucht, kommt nicht einmal die übliche sms mit den Kosten/ Minute im Ausland. Darüber hinaus telefonieren die Kleinen (unsere Erfahrung) mal über Mobilfunk, WhatsApp, FaceTime, etc. Sie haben nach unserer Erfahrung auch gar nicht das Verständnis ob sie nun gerade im WLAN sind und über Apps kommunizieren oder über den dann teuren Mobilfunk.

      Eine Rückfrage bei der TK ergab, dass eine generelle Sperre den Mobilfunks für eine Nummer im nicht-EU-Ausland nicht möglich sei.

       

      Fazit: Wir werden entweder wieder auf Pre-Paid umsteigen oder vor der nächsten Reise die SIM-Karte aus dem Handy entfernen (nur WLAN zulassen)

      Bedenken Sie, wir als Erwachsene verstehen die Zusammenhänge, die Kids leider nicht vollumfänglich.  Das theoretische Risiko in 2 Wochen Ländergruppe 3 beträgt 60.278,40 EUR. Bei 2 Stunden telefonieren pro Tag immer noch 5.023,20 EUR.  Rufen Freund an ist es etwas weniger aber immer noch erheblich.

      Uns ist das leider passiert. Eine juristische Prüfung wird vorgenommen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      365

      0

      2

      Solved

      in  

      2691

      2

      3

      Solved

      in  

      288

      0

      2