Gelöst

Prepaid 5G Jahrestarif kündigen - wie?

vor 2 Jahren

Hallo, 

da die Aktionszugabe ausläuft, muss ich mich vom Prepaid 5G Jahrestarif verabschieden. Kündigungsfrist 1 Monat, sonst automatische Verlängerung. Nebenfrage, was passiert, wenn kein Guthaben?

Wollte also fristgerecht kündigen. Es gibt zwar ein Formular für Laufzeitverträge, dies ist aber nicht für Prepaid gültig.

Prepaid-Formular - im Netz und auch vom Service - : 

"Mir ist bekannt, dass meine Prepaid-Karte zur Restguthaben-Auszahlung gekündigt werden muss. Wenn mein Prepaid-Vertrag aktuell noch nicht gekündigt und damit noch nutzbar ist, wird er nun gekündigt und ist dann zu sofort nicht mehr nutzbar."
Das Formular lässt sich nicht absenden, wenn man das nicht aktiviert. 
 

Beim nächsten Anruf meinte die Dame, ich solle erst zum Laufzeitende kündigen:

 

Was nun? 

Gruß Contix-alpha

759

7

    • vor 2 Jahren

      0

    • vor 2 Jahren

      Leider eben nicht. Dann kann ich auf den 12. bezahlten Monat verzichten oder halte die Kündigungsfrist zur Vermeidung der automatischen Verlängerung nicht ein. 
      Wenn dann die Bezahlung für die vereinbarte Vertragsverlängerung gefordert wird, muss ich entweder zahlen oder habe die Schufa an der Backe.  

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @contix-alpha 

       

      Wenn die 100 € für eine Verlängerung nicht als Guthaben vorhanden sind, dann wird das nicht als Jahresvertrag verlängert.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Der Vertrag läuft 12 Monate, da kannst du nicht auf den 12 Monat verzichten.

      Kündigung zum Ende des 12 Monate in der Mein Magenta App

       

      Screenshot_2023-09-08-18-48-05_kindlephoto-41633838.png

      Wenn nach Vertragsende kein Guthaben vorhanden, findest du die Gebühren bei den Tarifdetails.

      Wird auf alle Fälle nicht preiswerter

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Normale Prepaidverträge werden ohne Vertagsbindung angeboten.

      Hier gibt es aber eine Kündigungsfrist,  deren Nichteinhaltung eine automatische Vertragsverlängerung auslöst. Und ein verlängerter Vertrag würde eine Zahlungspflicht bedeuten. Wenn man das durch Guthabenlosigkeit verhindern kann, wäre das zumindest rechtlich nicht sauber.  Könnte eine Geldforderung der Telekom ermöglichen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @contix-alpha 

       

      Wenn die 100 € für eine Verlängerung nicht als Guthaben vorhanden sind, dann wird das nicht als Jahresvertrag verlängert.

      0

    • vor 2 Jahren

      Wenn Du keine Guthabenaufladung aktiviert hast und wenn Dir die Rufnummer egal ist, dann kündige halt wie dargestellt. Oder leg die SIM in die Schublade und in ein paar Monaten wird die Telekom kündigen.

       

      Wenn Du die Rufnummer behalten willst und vor Ende der 12 Monate zu einem anderen Anbieter portieren willst, dann lasse "Opt-In" setzen und beauftrage eine sofortige Portierung beim neuen Anbieter.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      537

      2

      5

      Gelöst

      in  

      1631

      0

      5

      Gelöst

      in  

      108

      0

      1

      Gelöst

      in  

      7202

      4

      3

      Gelöst

      in  

      5585

      4

      4