Rufnummernmitnahme von Geschäftskundenbereich auf Privat

vor 13 Stunden

Meine bisherigen Rufnummern waren an einen Rahmenvertrag meiner Firma gebunden, liefen auf meinen Namen. 

Da ich möglichweise das Unternehmen verlassen muss, habe ich mich entschieden, in den Privatkundenbereich zu wechseln.

Im Telekomshop haben wir nun die beiden Geschäftsnummern zu Ende Oktober gekündigt und für mich zwei Partnerkarten zu seinem Vertrag gebucht. Zudem teilte mir der Mitarbeiter mit, dass eine Rufnummernmitnahme nicht möglich sei, da innerhalb der Telekom das nicht geht, nur von Drittanbietern.

Da ich viele wichtige Kontakte habe, ist dies eine Katastrophe für mich.

Gibt es eine Möglichkeit, zentralseitig die beiden Nummern aus dem Geschäftskundenbereich auf die zwei Partnerkarten umzuschlüsseln?

25

0

9

    • vor 13 Stunden

      Nein, die Verträge müssen aus dem Rahmenvertrag raus und dann von dir übernommen werden. 

      1

      von

      vor 9 Stunden

      der_Lutz
      Nein, die Verträge müssen aus dem Rahmenvertrag raus und dann von dir übernommen werden. 

      Nein, die Verträge müssen aus dem Rahmenvertrag raus und dann von dir übernommen werden. 

      der_Lutz

      Nein, die Verträge müssen aus dem Rahmenvertrag raus und dann von dir übernommen werden. 

      Übernommen werden müssen sie nicht einmal da sie ja eh schon auf ihn laufen laut seiner Aussage, die müssen einfach nur ausgebunden werden aus dem RV.

      Nachtrag:

      ChrissieP

      und für mich zwei Partnerkarten zu seinem Vertrag gebucht.

      Meine bisherigen Rufnummern waren an einen Rahmenvertrag meiner Firma gebunden, liefen auf meinen Namen. 

      Da ich möglichweise das Unternehmen verlassen muss, habe ich mich entschieden, in den Privatkundenbereich zu wechseln.

      Im Telekomshop haben wir nun die beiden Geschäftsnummern zu Ende Oktober gekündigt und für mich zwei Partnerkarten zu seinem Vertrag gebucht. Zudem teilte mir der Mitarbeiter mit, dass eine Rufnummernmitnahme nicht möglich sei, da innerhalb der Telekom das nicht geht, nur von Drittanbietern.

      Da ich viele wichtige Kontakte habe, ist dies eine Katastrophe für mich.

      Gibt es eine Möglichkeit, zentralseitig die beiden Nummern aus dem Geschäftskundenbereich auf die zwei Partnerkarten umzuschlüsseln?

      ChrissieP

      und für mich zwei Partnerkarten zu seinem Vertrag gebucht.

      Okay, daraus könnte man interpretieren dass die Hauptkarte auf eine andere nicht benannte Person läuft, die muss dann logischerweise der Inhaber der Verträge werden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 13 Stunden

      ChrissieP

      Zudem teilte mir der Mitarbeiter mit, dass eine Rufnummernmitnahme nicht möglich sei, da innerhalb der Telekom das nicht geht, nur von Drittanbietern.

      Meine bisherigen Rufnummern waren an einen Rahmenvertrag meiner Firma gebunden, liefen auf meinen Namen. 

      Da ich möglichweise das Unternehmen verlassen muss, habe ich mich entschieden, in den Privatkundenbereich zu wechseln.

      Im Telekomshop haben wir nun die beiden Geschäftsnummern zu Ende Oktober gekündigt und für mich zwei Partnerkarten zu seinem Vertrag gebucht. Zudem teilte mir der Mitarbeiter mit, dass eine Rufnummernmitnahme nicht möglich sei, da innerhalb der Telekom das nicht geht, nur von Drittanbietern.

      Da ich viele wichtige Kontakte habe, ist dies eine Katastrophe für mich.

      Gibt es eine Möglichkeit, zentralseitig die beiden Nummern aus dem Geschäftskundenbereich auf die zwei Partnerkarten umzuschlüsseln?

      ChrissieP

      Zudem teilte mir der Mitarbeiter mit, dass eine Rufnummernmitnahme nicht möglich sei, da innerhalb der Telekom das nicht geht, nur von Drittanbietern.

      Eine Rufnummermitnahme ist nach der Übernahme des Vertrages und danach  bei Tarifwechsel und Vertragsverlängerung innherhalb der Telekom möglich.

      .

      Eine Portierung zu einem Drittanbieter und wieder zurück zur Telekom ist ebenfalls möglich, kann innerhalb von 2x 14 Tagen erledigt werden.

      Das ist auch keine Voll-Katastrophe, da die Kontakte sicherlich in einer Cloud von Apple oder Google gespeichert sind, du hoffentlich auch an eine regelmäßige Datensicherung auf einen privaten Speicherplatz denkst bzw. das sofort mal machst.

      .

      Die Hinweise hier reichen sicherlich aus.

      Frage beim Support mal dbzgl. genau nach.

      Da geht sicherlich etwas.

      0

      4

      von

      vor 11 Stunden

      Ja, ich denke auch, dass ich warten muss, bis die Kündigung auch durch ist, also November... 

      Ich wollte wissen, ob es möglich ist... ich hoffe, das die Techies im Hintergrund dann was machen können.

      0

      von

      vor 9 Stunden

      Also ich hatte eben einen netten Anruf der "Kündigungsstelle".

      Ergebnis des Telefonats: Es geht nicht.

      Ich hätte die Nummern aus dem Vertrag nehmen müssen auf Privat. Dann hätte ich sie mitnehmen können.... 

      Argh!!!

      Mist 

      Doofer T-Punkt.

      0

      von

      vor 7 Stunden

      ChrissieP

      Ergebnis des Telefonats: Es geht nicht.

      Also ich hatte eben einen netten Anruf der "Kündigungsstelle".

      Ergebnis des Telefonats: Es geht nicht.

      Ich hätte die Nummern aus dem Vertrag nehmen müssen auf Privat. Dann hätte ich sie mitnehmen können.... 

      Argh!!!

      Mist 

      Doofer T-Punkt.

      ChrissieP

      Ergebnis des Telefonats: Es geht nicht.

      Logisch, wurde dir ja hier schon mitgeteilt 

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 13 Stunden

      @ChrissieP 

      Wie hier im Forum zu finden, ist das durch ein Teamie zu bewerkstelligen.

      Bitte warte auf ein Teamie -> @Telekom hilft Team

      0

      0

    • vor 9 Stunden

      ChrissieP

      Im Telekomshop

      Meine bisherigen Rufnummern waren an einen Rahmenvertrag meiner Firma gebunden, liefen auf meinen Namen. 

      Da ich möglichweise das Unternehmen verlassen muss, habe ich mich entschieden, in den Privatkundenbereich zu wechseln.

      Im Telekomshop haben wir nun die beiden Geschäftsnummern zu Ende Oktober gekündigt und für mich zwei Partnerkarten zu seinem Vertrag gebucht. Zudem teilte mir der Mitarbeiter mit, dass eine Rufnummernmitnahme nicht möglich sei, da innerhalb der Telekom das nicht geht, nur von Drittanbietern.

      Da ich viele wichtige Kontakte habe, ist dies eine Katastrophe für mich.

      Gibt es eine Möglichkeit, zentralseitig die beiden Nummern aus dem Geschäftskundenbereich auf die zwei Partnerkarten umzuschlüsseln?

      ChrissieP

      Im Telekomshop

      Hat man dir Blödsinn erzählt, es reicht einfach dass man die Verträge aus dem GK-Bereich ausbindet.

      Die beiden Partnerkarten bitte im Shop stornieren lassen und sie darauf hinweisen dass sie eine Falschberatung gemacht haben da eine Portierung innerhalb der Telekom nicht möglich ist, schon garnicht auf einen laufenden Vertrag.

      Hoffen wir mal dass die sich Kulant zeigen und das machen und nicht ihre Provisionen im Vordergrund sehen.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...