Solved

[S7 edge] Nutzung der Anklopfen-Funktion nicht möglich

8 years ago

Hallo zusammen,

 

seit Abschluss meines Vertrages bei der Telekom Ende letzten Jahres versuche ich, bei dem über den Vertrag erworbenen Samsung Galaxy S7 edge (derzeit Android 7.0) die Anklopfen-Funktion zu aktivieren. Bislang ohne Erfolg.

Folgendes wurde bereits eingestellt:

 

- *43# -> Meldung: Anklopfen. Dienst wurde aktiviert

 

- ##67# -> Meldung: Rufumleitung wenn besetzt für alle Basisdienste Verbindungsprobleme oder ungültiger MMI-Code

 

- *#67# -> liefert: Rufumleitung wenn besetzt

Sprache, Daten, Fax, SMS, Sync, Async, Paket, PAD: Nicht weitergeleitet

 

- ##004# -> Rufumleitung bedingt für alle Basisdienste Verbindungsprobleme oder ungültiger MMI-Code

 

- ##002# -> Rufumleitung Löschen erfolgreich

 

- Telefon -> Einstellungen -> Weitere Einstellungen -> Anklopfen aktiviert

 

- Telefon -> Einstellungen -> Weitere Einstellungen -> Rufumleitung -> Sprachanruf -> Alle Rufeimleitungen sind auf deaktiviert gesetzt

 

Wenn ich ein Gespräch führe, nun ein Dritter versucht, mich zu erreichen, bekommt er lediglich das Besetzt-Zeichen und wird abgewiesen. Auf meinem Smartphone erscheint keinerlei Meldung, weder um das Gespräch zu wechseln, noch eine Nachricht über einen verpassten Anruf (weder per SMS seitens der Telekom, was zu Beginn noch der Fall war, noch über das Gerät selbst).

 

Problem tritt unabhängig davon auf, ob WLAN-Anrufe aktiviert sind oder nicht, ob im Netzmodus " LTE / 3G /2G (automatisch verbinden)", " 3G /2G (automatisch verbinden)" oder "Nur 3G " bzw. "Nur 2G".

 

Ich war mit diesem Problem in 2 Telekom Shops in Stuttgart und in jeweils einem Shop in Kassel, Augsburg, Donauwörth und Tübingen.

Von Aussagen über (sinngemäß):

"GSM-Codes funktionieren nur bei ganz alten GSM-Geräten, sobald ihr Smartphone mehr kann, unabhängig davon, ob sie 2G, 3G oder sonst etwas eingestellt haben, funktionieren die Codes nicht. Sie haben jetzt die Möglichkeit, gegen eine Zahlung von Betrag x bei uns als Serviceleistung über ein altes Handy ihre GSM-Codes zu senden, oder aber sie besorgen sich selbst ein solches. Danach funktioniert es. Das hat mir die Multimedia-Abteilung bestätigt" (Stuttgart, Königstraße 6),

bis hin zu "Tut uns wirklich leid, wir haben keine Ahnung mehr, woran das noch liegen könnte" (Kassel, sehr zuvorkommende und dennoch ehrliche Mitarbeiter, vielen Dank an dieser Stelle!) war alles dabei.

 

In Augsburg nahm man sich etwa eine Stunde Zeit, mit mir das Problem zu lösen. Es wurde unter anderem eine neue SIM-Karte ausgestellt; kein Erfolg. Es wurden alle Einstellungen zurückgesetzt und von zwei Mitarbeitern neu gesetzt; kein Erfolg. Die "Multimedia-Abteilung" wurde telefonisch hinzugezogen. Man legte meine SIM-Karte in andere Mobiltelefone (iPhone 6, Huawei P9) und setzte alle Einstellungen; Anklopfen funktionierte dennoch nicht. Mit den anderen SIM-Karten der Mitarbeiter in den entsprechenden Geräten allerdings problemlos. Mit diesen SIM-Karten ebenfalls problemlos möglich in meinem Gerät.

 

In Donauwörth kam man auf die Idee, dass die automatische Benachrichtigung via SMS, die bei einem verpassten Anruf bis dato gesendet wurde, die Anklopfen-Funktion eventuell verhindern könnte. Über die Hotline bat man einen Mitarbeiter, diese Funktion zu deaktivieren. Nach der Deaktivierung funktioniert die Anklopfen-Funktion dennoch nicht.

 

Über jegliche Hinweise, wie man die Anklopfen-Funktion aktivieren kann, bin ich sehr dankbar. Ich verpasse eine erhebliche Anzahl von Anrufen bzw. bemerke verpasste Anrufe nicht, was nicht nur bei mir, sondern vor allem bei Kunden, Famile und Freunden auf Unmut stößt.

Zuvor war ich Kunde bei o2, wo die Anklopfen Funktion auf einem Galaxy S4 und S5 (jeweils mit LTE ) einwandfrei funktionierte. Die Rufnummer wurde von dort portiert.

 

Es grüßt

Manuel

 

 

10969

19

    • 8 years ago

      Ist VoLTE aktiv? Dann mal testweise deaktivieren und nochmal die GSM-Codes versuchen....

      1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo 96E,

       

      danke für deine Nachricht. Habe kurz nachgeschaut, VoLTE -Anrufe waren deaktiviert. Habe soeben alle GSM-Codes mit aktiviertem und deaktiviertem VoLTE probiert, direkt danach und nochmals nach einem Neustart des Geräts die Anklopfen-Funktion getestet. Leider erfolglos.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Ich gebe dir mal einen Tip zur Hand:

      Ich hatte auch mal damit zu kämpfen, dass das Anklopfen einfach nicht funktionieren wollte.
      Habe die Einstellungen letztlich über die Voicemail App der Telekom geändert und nun scheint es zu funktionieren (Galaxy S7 mit Android 7).

      In den Telefoneinstellungen erstmal alle Weiterleitungen sowie Anklopfen deaktivieren.
      Nun in der Voicemail App alle Weiterleitungen nacheinander auf die Mobilbox aktivieren (wirklich alle) und dann die nicht benötigten wieder deaktivieren ("Alle Anrufe" und "Bei Besetzt" sollten deaktiviert sein). Anschließend in den Telefoneinstellungen Anklopfen wieder aktivieren.

      Bei mir hat diese Prozedur einwandfrei funktioniert.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Dominik,

       

      ich bin begeistert, es funktioniert jetzt! Endlich! Vielen vielen Dank für diesen Lösungsvorschlag.

       

      Grüße

      Manuel

      Answer

      from

      8 years ago

      @Manuel5 gern geschehen Lachend
      Leider habe ich keinen blassen schimmer, warum bei manchen Kunden die üblichen Codes/Einstellungen nicht funktionieren und bei anderen schon Gleichgültig
      Die App benutzt jedoch die Internetverbindung um die Einstellungen online im System zu ändern, wahrscheinlich funktioniert es deswegen besser Zwinkernd

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 7 years ago

      Dektivierung der Anklopf-Funktion

      12

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo Edswart.Huug,

      das ist in den AGB ( www.telekom.de/agb ) nachzulesen.

      Hier einmal die AGB für Prepaid: https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/44580.pdf? In der Leistungsbeschreibung/Netzleistungen werden die Komfortdienste nicht genannt und sind somit auch nicht im Leistungsumfang enthalten.
      Zum Vergleich hier noch die AGB Laufzeitverträge: https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/44565.pdf? In der Leistungsbeschreibung/Telefonieleistungen unter Punkt 3.3 werden die Komfortdienste explizit als Vertragsbestandteil aufgeführt.

      Viele Grüße
      Michael

      Answer

      from

      7 years ago

      Ja, das ist leider immer mein Problem.... in einer Leistungsbeschreibung die Dinge zu suchen, die dort nicht erwähnt sind, und deswegen wahrscheinlich nicht verfügbar sind......

       

      Ich liebe direkte Vergleiche zwischen Produkten, danach hatte ich gesucht, und leider scheint es das nicht zu geben. Selbst in diesen Forumbereich findet man viele Einträge, manchmal von Experten, manchmal weniger, die nur in Prosa die Unterschiede beschreiben, aber keinen Verweis auf eine aktuelle Vergleichsliste, in der ich allle Features erkenne kann, und womöglich mir nur die Unterschiede anzeigen lassen kann. Hatte erst gestern noch eine solche Seite gesehen, ich hoffe ich darf das als Beispiel posten (soll keine Werbung sein):

      https://www.acronis.com/de-de/personal/true-image-comparison/

      Sowas für die unterschiedlichen Tarif-Versionen hätte mir sehr weitergeholfen.

       

      Trotzdem, danke für die Informationen !

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @Edswart.Huug,

      ja, son ein direkter Vergleich hätte was. Das würde einiges vereinfachen. Ich nehm die Anregung mal mit. Wer weiß, vielleicht wird ja was draus.

      Viele Grüße
      Michael

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @Edswart.Huug,

      hier liegt kein Problem vor und du kannst es auch nicht aktivieren. Das hat einen ganz einfachen Grund.
      Die Komfortdienste Anklopfen, Makeln, Halten oder Konferenz sind für Prepaid-Kunden nicht freigeschaltet.

      Viele Grüße
      Christoph T.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from