Gelöst
Sammelthread: MagentaEINS Plus
vor 5 Jahren
Jetzt gibt es ja den neuen MagentaEINS Plus Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen: https://www.telekom.de/magenta-eins/magenta-eins-plus
Sehe ich das richtig dass man als bisheriger MagentaEINS Kunde nicht wechseln kann? Kann sich das bitte ein @Telekom hilft1 Moderator bei mir ansehen was ich ändern müsste?
Vielen Dank, Daten sind hinterlegt.
221340
3589
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
3055
0
1
vor 5 Jahren
1655
0
3
vor 4 Jahren
283
0
3
vor 5 Jahren
Hallo,
leider bin ich nur bis Seite 50 gekommen und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann.
Ich interessiere mich für m1+, jedoch liegen einige Stolpersteine im Weg.
Ich habe meinen Unitymedia-Vertrag gekündigt und dieser läuft im Dezember aus. Das heißt, dass ich bis dahin einen neuen Anbieter brauche, da ich auf das Internet angewiesen bin. Mein gekündigter Mobilfunkvertrag von Debitel läuft jedoch erst im Februar aus. Ich würde jedoch gerne meine Rufnummer mitnehmen. Dieses kann nicht klappen, da ich den m1+ Vertrag vorher abschließen muss. Ist es in dem Fall möglich den m1+ Vertrag zum Dezember abzuschließen, ihn dann im Januar zu kündigen und wieder neu abzuschließen, um dann meine alte Rufnummer von debitel mitzunehmen ?
Mein zweites Problem ist die Multicard. Ich habe mir die Apple watch 6 cellular bestellt und würde diese auch gerne so nutzen mit einer eSim. Meine Frage hier ist, ob eine Planung für eine eSim (Multicard) in Planung ist ? Ich könnte es in Kauf nehmen, einige Zeit zu warten, bis die Multicard erhältlich wäre. Nur müsste man dazu wissen, ob es die mal geben wird oder sowas gar nicht geplant ist.
Ich danke schonmal im Voraus
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mein zweites Problem ist die Multicard. Ich habe mir die Apple watch 6 cellular bestellt und würde diese auch gerne so nutzen mit einer eSim.
Mein zweites Problem ist die Multicard. Ich habe mir die Apple watch 6 cellular bestellt und würde diese auch gerne so nutzen mit einer eSim.
Mittlerweile ist man bei neueren iPhones/Watches nicht mehr auf eine Multicard angewiesen. Wenn Du "nur" Daten übertragen willst (also nicht telefonieren willst), dann wäre ja eine Daten-SIM u.U. eine Option so lange wie es noch keine Multi-SIM gibt.
Antwort
von
vor 5 Jahren
eine Kündigung und Neubereitstellung ist nicht das Gelbe vom Ei.
Natürlich kannst du so aber verfahren.
Mit etwas Glück klappt bis dahin auch die Rufnummernportierung und die MultiSIM.
Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob das geplant ist (wovon ich allerdings ausgehe) und zu wann das funktionieren wird.
Viele Grüße
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Melanie B. Hallo Melanie,
leider habe ich auch das Problem, dass ein „Wechsel aus technischen Gründen nicht möglich ist“. Nach den Kommentaren hier zu urteilen, vermute ich das Problem bei einer meiner Optionen im Mobilfunkvertrag.
Ich würde mich über ein kurzes Feedback hierzu sehr freuen.
Besten Dank!!
24
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Finn A. ,
jein. Der Umstieg auf M1+ war ja grundsätzlich möglich. Es ging mir um den zweiten MF Vertrag. Den konnte ich leider nicht in eine Cummunity Card umwandeln. Aussage von der Hotline war, dass ich den in eine Family Card umwandeln müsste, das aber erst am Ende der Vertragslaufzeit funktioniert. Daher warte ich mal ab ob das im Zuge der Weiterentwicklung vom M1+ irgendwann möglich ist oder ich muss dann bis September warten bis der Vertrag ausläuft
Grüße
Thomas
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hi @Finn A. vielen Dank - mittlerweile hat die Umstellung auf M1+ funktioniert, nachdem alle Optionen und der alte Magenta1 Vorteil gekündigt wurden. Kurze Frage zur MagentaApp, werden die M1+ Daten dort irgendwann auch vollständig integriert? Bisher wird ein Browserfenster geöffnet, um auf die Daten zuzugreifen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hey @sammathis,
leider kann ich dir die Frage gar nicht so direkt beantworten.
Ich habe allerdings eine Anfrage an die Fachabteilung fertig gemacht. Sobald ich die Rückmeldung der Kollegen habe, teile ich dir diese natürlich direkt mit.
Freundliche Grüße
Finn A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Wahnsinn wir undurchsichtig das alles ist. Ich hatte jetzt mehrfach Kontakt mit dem Support.
erst hieß es, eine Umstellung geht nicht wegen einer gebuchten Service Leistung. Diese wurde gekündigt, aber keine Besserung. Bei zweiten Kontakt meinte man, ich hätte einen neuen Tarif gebucht (was nicht stimmte) und deshalb geht es nicht. Auch dieser wurde storniert und es wurde versprochen, dass es dann gehen soll. Wieder ein paar Tage später, ging es wieder nicht. Nun war die MagentaCLOUD schuld. Auch diese wurde gekündigt, auch das half nichts! Beim letzten Kontakt, war es nun der MagentaEins Vorteil der mir gekündigt worden ist. Aber ihr ahnt es schon... ach jetzt geht es nicht!
Ehrlich gesagt hab ich so langsam keine Lust mehr. Ich wollte nicht nur wegen dem schnelleren Internet für zu Hause umsteigen, sondern auch damit alles einfacher wird und man nicht 3 verschiedene Verträge im Auge behalten muss. Aber der Umstieg ist ja stressiger als 20 Verträge zu verwalten.
Evtl. kann mir ja hier jemand endgültig helfen. Wenn nicht, wie bekomme ich den gekündigten MagentaEins Vorteil wieder zurück?
33
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das Drama geht weiter... Hab eben mit der Telekom telefoniert. Die meinte, sie haben nun alle Leistungen und Optionen gekündigt. WLAN To-Go und MagentaEins Vorteil. Wenn es nicht geht, kann mir die Hotline nicht helfen - der Chat ist dafür zuständig. Natürlich hat es (Auftrag ist abgeschlossen) nicht geklappt. Im Chat kann man mir allerdings auch nicht helfen und verweist mich auf den Telefonkontakt! Ganz großes Kino! ich hab echt viel Geduld und Verständnis. Aber so langsam hab ich echt keine Lust mehr.
Das Drama geht weiter... Hab eben mit der Telekom telefoniert. Die meinte, sie haben nun alle Leistungen und Optionen gekündigt. WLAN To-Go und MagentaEins Vorteil. Wenn es nicht geht, kann mir die Hotline nicht helfen - der Chat ist dafür zuständig. Natürlich hat es (Auftrag ist abgeschlossen) nicht geklappt. Im Chat kann man mir allerdings auch nicht helfen und verweist mich auf den Telefonkontakt! Ganz großes Kino!
ich hab echt viel Geduld und Verständnis. Aber so langsam hab ich echt keine Lust mehr.
Hallo @marcel9392,
die Systeme im Hintergrund verarbeiten die Änderungen i. d. R. erst über Nacht (Quelle: Eigene Erfahrung - allerdings in anderem Zusammenhang und nicht MagentaEINS Plus betreffend). Versuche bitte morgen nochmals die Umstellung zu buchen. Wenn es dann immer noch nicht geht, dann habe ich auch leider keinen Tipp mehr. Gib bitte morgen kurz Bescheid, ob Du erfolgreich warst.
Gruß
Antwort
von
vor 5 Jahren
Es hat nun tatsächlich geklappt!!
Am Ende war doch noch der MagentaEins Vorteil gebucht. Nachdem dieser schlussendlich auch weg war, ging es.
Vielen lieben Dank euch allen für die Tipps und das „an die Hand nehmen“.
Toll wie viel Geduld ihr mit mir hattet, immer freundlich und hilfsbereit wart und das obwohl ich mich auch nicht sonderlich geschickt angestellt habe. Großes Kompliment an euch und ein herzliches Dankeschön!!
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Tag @marcel9392,
es tut mir leid, dass die Buchung aktuell noch mit so vielen Problemen verbunden ist.
Hinterlege mir doch einmal die benötigten Daten in deinem Benutzerprofil: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata damit ich mir ein genauere Bild der aktuellen Lage machen kann.
Die von dir im Profil hinterlegten Daten können nur du und die Mitarbeiter der Telekom einsehen.
Schreibe mir eine kurze Antwort, damit ich Bescheid weiß, dass die Daten hinterlegt sind.
Freundliche Grüße
Finn A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
MagentaEinsPlus für Zweitwohnsitz buchen: Ident-Prüfung schlägt fehl & kein Ansprechpartner bei Telekom verfügbar
Bei der Buchung von MagentaEinsPlus (nur online möglich) läuft, nach vielen zuvor zu absolvierenden Schritten, das Ident-Verfahren auf Fehler, weil ich an meinem Zweitwohnsitz als Neukundin buchen möchte.
Trotz zahlreicher Kontaktversuche auf verschiedenen Kanälen gibt es keine Information der Telekom wie sie dieses Problem beheben kann bzw. keinen Ansprechpartner.
Im Telefonsupport wird mir gesagt, man 'kenne mich nicht', trotz Login ID im Kundencenter. Der einzige 'Tipp' den ich erhielt, war einen anderen Vertrag zu kaufen und dann auf MagentaEinsPlus zu wechseln.
Wo gibt es einen telefonischen Ansprechpartner, jemanden der *zeitnah* reagiert und für MagentaEinsPlus verantwortlich ist?
0
vor 5 Jahren
Hi,
ich stehe seit ca. einer Woche vor einem Problem und leider komme ich auch nach diversen Gesprächen mit der Hotline nicht weiter. Ich konnte vor ca. 1 Woche mit meinem VSDL-Anschluss, meiner Magenta S Hauptkarte un der Magenta S Family Card von meiner Frau erfolgreich auf Eins Plus wechseln. Bei meiner Karte war auch sofort der unbegrenzte Bandbreite verfügbar, bei der umgestellten Family Card meiner Frau kann ich aber seitdem nicht den Community-Vorteil aktivieren. Die Nummer hängt seit Umstellung auf dem Status "in Bearbeitung", obwohl die Karte ansonsten einwandfrei funktioniert. Die Hotline meint, das wäre ein Fehler, weiss aber nicht, wie dieser abgestellt werden kann. Wäre super, wenn mir hier jemand helfen könnte.
Viele Grüße
Tom
16
Antwort
von
vor 4 Jahren
Würde ja auch gerne zu M1 Plus wechseln. aber trotz vorhandenem Festnetzanschluss bekomme ich bei der Abfrage ob ich wechseln kann die Meldung dass kein Telekom-Vertrag gefunden wird.
aber trotz vorhandenem Festnetzanschluss bekomme ich bei der Abfrage ob ich wechseln kann die Meldung dass kein Telekom-Vertrag gefunden wird.
Freut mich & dann schauen wir mal, wo es klemmt.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 4 Jahren
... Zur Zeit hat sie noch einen Vertrag bei Congstar mit einer Kundigungsfrist von einem Monat. Sie würde ihre aktuelle Rufnummer sehr gerne behalten. Wie muss ich jetzt vorgehen um für sie eine Community Card zu bekommen mit ihrer "Congstar"-Rufnummer? ... Werden die Community Card Gebühren bei mir abgebucht oder bei ihr?
...
Zur Zeit hat sie noch einen Vertrag bei Congstar mit einer Kundigungsfrist von einem Monat. Sie würde ihre aktuelle Rufnummer sehr gerne behalten.
Wie muss ich jetzt vorgehen um für sie eine Community Card zu bekommen mit ihrer "Congstar"-Rufnummer?
...
Werden die Community Card Gebühren bei mir abgebucht oder bei ihr?
Hallo @OSRAtze ,
das Prozedere haben wir auch gerade durch, bei uns ging es so:
- Ich habe den Vertrag bei Congstar übernommen, wichtig ist die korrekte Schreibweise bei Namen, Anschrift, Geb.-Datum
- das ist erforderlich, da eine Rufnummernportierug nur klappt, wenn der Inhaber identisch ist!
- im M1+ eine Community Card bestellt
- anschließend habe ich bei Congstar über die Hotline ein "Opt In" setzen lassen: Damit darf die Rufnummer dann zu frühestmöglichen Termin portiert werden (i.d.R. 10 Tage)
- Im M1+ für die angekommene und im Status "aktiv" befindliche Community Card den "Rufnummerntausch" ausgefüllt
- beide (Congstar & Telekom) haben die Portierung bestätigt zum Termin in 10 Tagen
- Nach 10 Tagen fand die Portierung reibungslos statt, und ich konnte den Community Vorteil für die Community Card einstellen
Aber Achtung: vereinzelt (siehe hier im Forum) kann es wohl zu Portierungs-Problemen kommen von Congstar nach M1+. Wahrscheinlich dann, wenn die Nummer zuvor schonmal bei der Telekom war. Ein User hat erfolgreich einen Zwischenschritt über fraenk gemacht, dann hat es geklappt (Nummer portiert von Congstar --> fraenk --> M1+).
Prinzipiell funktioniert es aber direkt!
Viel Erfolg und beste Grüße,
enil-kil
P.S.: Rechnung bekomme ich
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe aktuell ein Problem. Habe erfolgreich meinen Mobil und Festnetzvertrag in einen M1+ umgewandelt.
So weit so gut.
Nun war der Plan, meine Frau, welche einen eigenen Magentamobil Vertrag besitzt, meiner Community hinzuzufügen und ihren Vertrag in eine Community Card umzuwandeln.
Unter ihrem Login ist sie nun auch in der Community drin und der Magentamobil ist sichtbar unter Verträge. Allerdings finde ich nirgends eine Möglichkeit den Umzuwandeln... Ich kann lediglich eine neue Community Card beantragen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache, dann hat sie ja zwei Verträge, außerdem muss die Rufnummer auf jeden Fall mitgenommen werden.
Was mache ich denn jetzt? Wer kann mir helfen??
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mir wurde geraten, dass ich meine Frage hier stellen soll:
Hallo, habe vor wenigen Tagen einen Magenta EinsPlus Vertrag abgeschlossen. Seit heute ist dieser aktiv und ich wollte einen Rufnummerntausch vornehmen. Als ich dann gerade meinen alten Anbieter Congstar ausgewählt habe (PennyMobil stand nicht in der Liste) wurde dies mit dem Hinweis, dass dies nicht geht, weil sich die Nummer schon bei der Telekom befindet, abgelehnt. Was nun? Ich brauche die alte Nummer unbedingt. Ist nun ein Umweg über ein anderes Netz nötig? Und falls ja, kann ich nach einigen Wochen die Nummer immer noch zu Magenta Einsplus portieren oder geht das nur am Anfang? Kann mir hierzu bitte jemand behilflich sein? Habe meine Kontaktdaten hinterlegt.
Einen Rückruf habe ich im Kundenservice auch schon erbeten, aber ich weiß nicht, wie lange dies dauern wird.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Dies ist so nicht richtig. Es haben schon mehrere Anwender hier im Forum ihre Nummern von congstar auf eine CommunityCard umgezogen. Ich habe bereits eine Nummer von fraenk auf eine CommunityCard portiert und befinde mich gerade im Prozess, das mit einer weiteren Nummer zu machen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Könnte sein, dass dies etwas anderes ist. Ich will ja keine zusätzliche Community Card, sondern die zum Tarif gehörende Hauptmobilfunknummer tauschen. Nach Auskunft der Hotline ist dies derzeit nicht möglich.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Dies kann ich bestätigen, bei mir hat es ebenfalls funktioniert, von congstar nach M1+. Es zeichnet sich ab, dass es zu Problemen kommen kann, wenn die Nummer vorher schon einmal bei der Telekom war.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ist es eigentlich möglich direkt nach einer Umänderung von prepaid auf einen laufzeitvertrag in Magenta eins Plus zu wechseln , da ich gerne meine Telekom Nummer behalten würde ohne sie zuerst zu einem anderen anbieter portieren zu müssen um sie am Ende wieder zurück zu holen ?
9
Antwort
von
vor 4 Jahren
@kurz59
das steht nicht im Widerspruch zu dem, was ich geschrieben habe.
Die OTT -Variante ist möglich, IPTV kann noch nicht genutzt werden.
MagentaTV ist beides.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Dann sollten die Experten hier IPTV und OTT explizit beischreiben ...
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Sherlocka @1.Robbery https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Sammelthread-MagentaEINS-Plus/m-p/4856457#M333395
@Sherlocka
@1.Robbery
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Sammelthread-MagentaEINS-Plus/m-p/4856457#M333395
@kurz59 @Sherlocka Danke sehr
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mir wurde gesagt, dass ich meine Frage hier stellen soll:
Guten Tag,
meine Frage richtet sich an Telekom Mitarbeiter.
Ich habe vor wenigen Tagen einen Magenta EinsPlus Vertrag abgeschlossen. Der ist auch bereits aktiv. Ich hatte die Vorstellung, kurz darauf eine Daten Karte zusätzlich zu bestellen, diese dann in die Community einzubauen und im Inland auf das volle und im europäischen Ausland dann auf 54 GB Datenvolumen zu greifen zu können.
Nach intensivem Lesen stelle ich fest, bitte verbessert mich, falls ich falsch liege, dass es mit der Daten Karte nur im Inland den unbegrenzten Zugriff gibt. Im europäischen Ausland kann ich "nur" auf 14 GB zugreifen.
Da das nicht meinem Wunsch entspricht, möchte ich den kompletten Vertrag widerrufen. Ich bin auch noch in dieser Frist und könnte es problemlos.
Nun die Frage: Falle ich nach dem Widerruf wieder zurück in meinen "alten" Magenta Zuhause Tarif?
Vielen dank für die Hilfe. Wäre mir die Einschränkung bei der Datenkarte vorher bekannt gewesen, hätte ich mir alles sparen können...
Ich erweitere meine Frage nochmal hinsichtlich des Grund eines möglichen Widerrufes. Gem. der Preisleistungsbeschreibung, die ich bei der Bestellbestätigung erhalten habe, ist ein Auslandsvolumen von DataCards sogar auf nur 6GB beschränkt (Auszug als Anlage beigefügt). In den Erläuterungen, die man vor einem Vertragsschluss findet, steht jedoch, dass man das unbegrenzte Datenvolumen an mindestens vier DataCards zuweisen kann. Was ist denn nun richtig? Mich interessiert, wieviel Datenvolumen stünde einer in die Community eingebundenen DataCard im europäischen Ausland zur Verfügung? Könnte mir das jemand verbindlich beantworten?
Telekom.jpg
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich bin nun über einen Monat im Magenta Eins Plus. Gibt es neue Erkenntnisse zum Abschluss Disney + und unter welcher Position würde man das finden?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich würde es unter "Shop/Dienste" erwarten.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Disney+ kann nun im Kundencenter hinzugebucht werden.
Viele Grüße
Markus Km.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
wie ich aus diesem Forum entnehmen kann, gibt so so einige Probleme beim Wechsel zu MagentaEins plus.
Ich habe jetzt eigentlich alles gekündigt was den Wechsel verhindert hat (2 zusätzliche Rufnummern beim Festnetz + Family Cards).
Lt. Hotline haben zuletzt nur die Family Card gehindert.
Die sind seit heute weg aber es ist trotzdem kein Wechsel möglich. Nach der Prüfung steht als Hinderungsgrund bei Festnetz und Mobil:
"Für diesen Telekom Login fehlt noch die Verknüpfung mit deinem MagentaEINS Mobilfunk-Vertrag. Bitte gehe in dein aktuelles Online-Kundencenter und wähle „Bestehenden Vertrag verknüpfen“."
Allerdings sind diese lt. Kundencenter verknüpft.
Gibt es Lösungsvorschläge?
Danke.
Viele Grüße
32
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
da ich immer wieder verschiedene Angaben zu den Kosten der Auslandstelefonie (EU) erhalte, frage ich für den Magenta Eins Plus Tarif nochmals explizit nach:
Erwarten mich extra Kosten für das Telefonieren ins / im Ausland oder ist das in der Flat enthalten? Konkret einmal beispielhaft einige Fälle:
1. Ich befinde mich mit meiner deutschen Nummer im dänischen Netz und rufe eine andere deutsche Nummer (Festnetz oder Mobilfunk) an.
2. Ich befinde mich mit meiner deutschen Nummer im dänischen Netz und rufe eine dänische Nummer (Festnetz oder Mobil) an.
3. Ich befinde mich mit meiner deutschen Nummer im dänischen Netz und rufe eine spanische Nummer (Festnetz oder Mobil) an.
4. Ich befinde mich mit meiner deutschen Nummer im deutschen Netz und rufe eine dänische Nummer (Festnetz oder Mobil) an.
Entstehen mir in einem der genannten Fälle noch extra Kosten oder ist das mit der Flatrate im MagentaEinsPlus abgegolten?
Danke für eine Info.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nr. 1-3 fällt eindeutig unter das EU- Roaming und kostet so viel wie ein Anruf in Deutschland, hier also gratis meiner Meinung nach.
Nr. 4 kostet extra Gebühr, da nur Anrufe ins deutsche Festnetz und Mobilnetz gratis sind.
Antwort
von
vor 4 Jahren
So. Registrierung disney+ funktionierte anstandslos. Aber erst als ich auf dem Tablet die Disney App von früher deinstalliert hatte. Sonst hätte mich der aktivierungslink der Telekom immer dorthin verlinkt. Also kurzer Hinweis für alle,die es probieren wollen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Könnte mir noch jemand helfen und mir erklären wie ich beim bestellvorgang von magenta oki , gleichzeitig eine Portierung einer Nummer auf den Mobilfunk ,,Teil" in Auftrag gebe , ich finde im Bestellprozess keine Option dafür
lg
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Könnte mir noch jemand helfen und mir erklären wie ich beim bestellvorgang von magenta oki , gleichzeitig eine Portierung einer Nummer auf den Mobilfunk ,,Teil" in Auftrag gebe , ich finde im Bestellprozess keine Option dafür lg
Könnte mir noch jemand helfen und mir erklären wie ich beim bestellvorgang von magenta oki , gleichzeitig eine Portierung einer Nummer auf den Mobilfunk ,,Teil" in Auftrag gebe , ich finde im Bestellprozess keine Option dafür
lg
Was ist Magenta Oki? Für Mobilfunk bestellst Du den Vertrag mit neuer Nummer und wenn alles läuft, kannst Du im Kundencenter den Import der Nummer anstossen. Bei welchem MobFu Anbieter bist Du aktuell?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von