Samsung Galaxy S2 -> Android 4 Ice Cream Sandwich
13 years ago
Hallo Telekom Team,
ich weiß es ist noch nicht soweit, aber da ja die letzten Updates nicht gerade das Sahnestück der Software Endwicklung waren (mache euch keinen Vorwurf), warten bestimmt schon viele SGS2 Besitzer auf das neue Update auf Android 4.x ICS.
Laut vielen Berichten, sowie auch nach Aussage von Samsung soll dieses Update im März erscheinen (endlich 😄 )
Daher nun meine Frage an euch:
Angenommen das Update erscheint im März, dann würden Wir als Telekom Nutzer ja erst mal etwas warten müssen, da Ihr ja euer Branding und Telekom spezifische Modifikationen darüber lässt sich streiten, ob das überhaupt jemand braucht) vornehme müsst.
Wie lange aus Erfahrung, dauert diese in der Regel bei eurer Endwicklung, oder ist sie gar schon dabei? Hoffe mal das es diesmal nicht solang wie bei 2.3.5 dauern wird. Über eine Aussage würden sich bestimmt viele Kunden freuen, aber bitte bitte nicht wieder eurem Lieblingsspruch: „es gibt leider hierzu nichts neues“
Vielen Dank für eure Bemühungen :)
MfG
Haerke
ich weiß es ist noch nicht soweit, aber da ja die letzten Updates nicht gerade das Sahnestück der Software Endwicklung waren (mache euch keinen Vorwurf), warten bestimmt schon viele SGS2 Besitzer auf das neue Update auf Android 4.x ICS.
Laut vielen Berichten, sowie auch nach Aussage von Samsung soll dieses Update im März erscheinen (endlich 😄 )
Daher nun meine Frage an euch:
Angenommen das Update erscheint im März, dann würden Wir als Telekom Nutzer ja erst mal etwas warten müssen, da Ihr ja euer Branding und Telekom spezifische Modifikationen darüber lässt sich streiten, ob das überhaupt jemand braucht) vornehme müsst.
Wie lange aus Erfahrung, dauert diese in der Regel bei eurer Endwicklung, oder ist sie gar schon dabei? Hoffe mal das es diesmal nicht solang wie bei 2.3.5 dauern wird. Über eine Aussage würden sich bestimmt viele Kunden freuen, aber bitte bitte nicht wieder eurem Lieblingsspruch: „es gibt leider hierzu nichts neues“
Vielen Dank für eure Bemühungen :)
MfG
Haerke
17334
40
This could help you too
11 years ago
12898
0
103
Solved
1038
0
1
13 years ago
0
13 years ago
http://www.chip.de/news/Samsung-Galaxy-S2-Android-4.0-Update-ist-da_54894577.html
Sehr schade, was Samsung da gemacht hat. Dann läuft es wohl doch auf ein cyanogenmod hinaus...
0
13 years ago
Wie sind denn die Erfahrungswerte bisher? Ich habe noch nicht geupdatet, weil es leider viel schlechtes zu hören gibt und laut Chip wird sogar von einem Update abgeraten: http://www.chip.de/news/Samsung-Galaxy-S2-Android-4.0-Update-ist-da_54894577.html Sehr schade, was Samsung da gemacht hat. Dann läuft es wohl doch auf ein cyanogenmod hinaus...
Wie sind denn die Erfahrungswerte bisher? Ich habe noch nicht geupdatet, weil es leider viel schlechtes zu hören gibt und laut Chip wird sogar von einem Update abgeraten:
http://www.chip.de/news/Samsung-Galaxy-S2-Android-4.0-Update-ist-da_54894577.html
Sehr schade, was Samsung da gemacht hat. Dann läuft es wohl doch auf ein cyanogenmod hinaus...
Also das Update ist bei mir ohne Probleme gelaufen jedoch umgehauen hat mich Android 4.03 nicht wirklich .Es funktioniert zwar alles aber ich finde der touchscreen ist total empfindlich geworden ,die Funktion "Gesichterkennung" braucht keine Mensch da es sobald dunkler wird nicht mehr funktioniert .Ramnutzung ist auch größer geworden vorher hatte ich 250-350 und jetzt liege ich bei 400-550.Ehrlich gesagt habe ich mir etwas mehr von Android 4.03 erhofft .
Fazit : Man kann es Updaten aber wer vorher zufrieden war muss sich auf andere Touchscreen
Empfindlichkeit einstellen was mich zb. dazu zwingt wieder einen launcher zu benutzen .
0
13 years ago
Also das Update ist bei mir ohne Probleme gelaufen jedoch umgehauen hat mich Android 4.03 nicht wirklich .Es funktioniert zwar alles aber ich finde der touchscreen ist total empfindlich geworden ,die Funktion "Gesichterkennung" braucht keine Mensch da es sobald dunkler wird nicht mehr funktioniert .Ramnutzung ist auch größer geworden vorher hatte ich 250-350 und jetzt liege ich bei 400-550.Ehrlich gesagt habe ich mir etwas mehr von Android 4.03 erhofft . Fazit : Man kann es Updaten aber wer vorher zufrieden war muss sich auf andere Touchscreen Empfindlichkeit einstellen was mich zb. dazu zwingt wieder einen launcher zu benutzen .
Also das Update ist bei mir ohne Probleme gelaufen jedoch umgehauen hat mich Android 4.03 nicht wirklich .Es funktioniert zwar alles aber ich finde der touchscreen ist total empfindlich geworden ,die Funktion "Gesichterkennung" braucht keine Mensch da es sobald dunkler wird nicht mehr funktioniert .Ramnutzung ist auch größer geworden vorher hatte ich 250-350 und jetzt liege ich bei 400-550.Ehrlich gesagt habe ich mir etwas mehr von Android 4.03 erhofft .
Fazit : Man kann es Updaten aber wer vorher zufrieden war muss sich auf andere Touchscreen
Empfindlichkeit einstellen was mich zb. dazu zwingt wieder einen launcher zu benutzen .
Ich kann mich dem nur anschließen, die Änderungen (Design, Task Manager, Gesichtserkennung) sind absolute Geschmackssache. Ich kann beispielsweise mit dem neuen Taskmanager gar nichts anfangen, mit der Gesichtserkennung sowieso nicht.
Dem Gegenüber dann die Hohe Ram-Auslastung und der immense Akkuverbrauch(!). Hatte mal alle Tasks gekillt und das Handy drei Stunden im Lock-Screen rumliegen, ohne irgendwas damit zu machen. 15% Akku weg.
Also wer sich sein SGS2 nicht unbedingt mit großen China-Akkus ausstatten möchte, oder sein Ladekabel mitschleppen möchte, der sollte noch etwas warten.
0
13 years ago
0
13 years ago
Nach einem Wochenende intensiver Nutzung (Spielen, Facebook) kann ich sagen, dass sich die Akkulaufzeit definitiv verbessert hat.
0
13 years ago
Weiterhin konnte ich nun auch Exchange Active Sync auf "Push" stellen, ohne daß das S2 heiß wird und den Akku in vier Stunden leersaugt.
Fazit für mich:
Das Update auf Android 4.0.3 hat sich definitiv gelohnt, für mein Anwendungsprofil hat sich Vieles gebessert.
0
13 years ago
Eins ist klar: Dieses Update-Gezicke bei Samsung ist ein absolutes No-Go. Das Update lief ansonsten glatt durch. Alle Apps noch da, alle Einstellungen (incl. WLAN) noch da. Nur die Verknüpfungen der Apps auf die Screens musste ich neu anlegen.
Mein bisheriger Eindruck:
Pro:
- Einige Funktionen laufen spürbar schneller, z.B. der Aufbau der Bildergalerie.
- Start des Gerätes (wenn ausgeschaltet) könnte etwas schneller sein.
- E-Mail-Client gefällt mir etwas besser.
- Entsperren des Bildschirms ist etwas besser zu "bedienen".
Contra:
- Vor allem: Das Scrollen z.B. im Browser läuft nicht mehr so smooth wie vorher. Solange der Finger das Display berührt ist alles ok. "Schubst" man den Bildschirm wird das ganze "unsmooth". Da muss Samsung unbedingt noch mal ran. Das nervt gewaltig.
- Auch der Wechsel zwischen den Screen läuft tlw. auch etwas ruckeliger.
- Beim Browser vermisse ich die Funktionen, die ich beim Nexus gesehen habe. Ich verwende weiter andere Browser.
- Insgesamt wenig Neuerungen, die einen spürbaren Gewinn für mich darstellen.
Für mich also insgesamt ein zwiespältiger Eindruck.
Ach ja: Eine geringere Akkulaufzeit konnte ich bisher "gefühlt" nicht feststellen.
0
13 years ago
Hallo ManofStil, Einen Full Wipe würde ich doch ganz gerne vermeiden... :-(
Hallo ManofStil,
Einen Full Wipe würde ich doch ganz gerne vermeiden... :-(
Das ist aber leider manchmal notwendig, gerade wenn nach einem Update alte Einstellungen Probleme machen, sich aber nicht ändern lassen. Und auch in diesem Fall empfehlen wir ein Zurücksetzen des Gerätes auf Werkseinstellungen.
Hallo, Telekom Team!
In diesem Fall bin ich aber tatsächlich drum herum gekommen:
Ich habe der Reihe nach alle Admin-User auf dem Gerät deaktiviert / gelöscht (je nachdem) und getestet, ob sich das Entsperrmuster damit nun aktivieren läßt.
Als letztes blieb nur noch der Adminuser von Lookout übrig. Der hatte mir vorher noch nie Probleme gemacht. Aber nach der Deaktivierung klappte es.
Ich hab also ein neues Entsperrmuster gesetzt und war soweit zufrieden.
Interessanterweise konnte ich den Admin-Mode danach bei Lookout auch wieder aktivieren, ohne dass ich die Möglichkeit zum Entsperrmuster wieder verloren habe.
- Hat sich also wohl nur beim Update irgendwas verhakelt.
Dies nur als Info falls andere auch ein ähnliches Problem haben. :-)
LG
MoS
0
13 years ago
danke für die Info. Das ist auf jeden Fall hilfreich für andere User.
0
Unlogged in user
Ask
from