Samsung Galaxy S3 Akku lädt nicht

12 years ago

Bei dem Handy meiner Frau dem Galaxy S3 lädt der Akku nicht mehr richt.
Das tritt immer sporadisch auf, mal geht es ganz normal manchmal braucht es stunden und es geht nicht vorran.

Was tun? Gibt es ein Leihhandy falls es eingeschickt werden muß?

124004

104

    • 11 years ago

      Hallo ich habe noch ein fiel schliemeres problem mein Handy ich tuhe in mein Handy das Kabel rein und es geht nicht mer nur wenn ich drücke an das kabel und sol ich mir ein neues Kabel kaufen oder das Handy weg Schmeisen
      Freue mich auf schnelle Antwort

      0

    • 11 years ago

      Hallo und habe ein Problem und ich habe Mein S3mini an das Netz Kabel angeschlossen und es ladet nicht und wenn ich drücke dann ladet es ist das Kabel kaput oder das Gerät
      ladet nicht mer was tum freue mich auf schnelle antwort

      0

    • 11 years ago

      Da gibt es doch sicher einen Kumpel, der ein ähnliches Gerät hat. Ansonsten gibt es diese Handy-Ankauf/Verkauf-Läden, die Kabel für kleines Held anbieten.
      Sag mal Bescheid, was dabei rauskommt.

      0

    • 11 years ago

      Hallo, ich habe eine zweite Vermutung. Kann es nicht vielleicht sein, das ein update gefahren werden muss? Mein handy wies mich jeden tag darauf hin, habe es allerdings nicht gemacht. Nun kommt die Meldung nicht mehr und mein handy läd sehr schlecht. Letzte Nacht hat es für 45 Prozent 8 Stunden gebraucht. Was meint ihr dazu?

      0

    • 11 years ago

      Mein Handy hat vor ein paar Tagen aufgehört sich auf zu laden , dann haben wir einen neuen akku bestellt , der heute angekommen ist.
      aber es liegt an meinem handy nicht an dem akku.
      wenn ich das ladekabel reinstecke zeigt es oben an , das es lädt , tut es aber nicht.
      & wenn ich das ladekabel wieder raus ziehe steht oben immer noch das es lädt..

      was tun?

      0

    • 11 years ago

      Ich habe Zwei Samsungs und Zwei Ladekabel von der Telekom... beide laden super langsam und sind schnell leer... jetzt hab ich im Normalen (nicht dem Magenta) Telefonshop ein neues Ladegerät gekauft (für Samsung) und siehe da das Akku ist in nullkommanix voll, und hält schon seit Stunden... und zwar bei beden Handys.. und beide laden mit beiden Ladegeräten der Telekom endlos langsam... Fazit.. die Ladegeräte die dabei sind sind scheinbar super billg und ramschig.

      0

    • 11 years ago

      Hallo zusammen,

      ich habe auch ein Samsung Galaxy S3 mit dem hier geschilderten Problem. Um genau zu sein, war es bei mir ein schleichender Prozess. Mittlerweile befindet sich das Problem aber im Endstadium, d.h. das Handy lässt sich (außer durch die USB Verbindung mit dem PC) so gut wie überhaupt nicht mehr aufladen. Um den Akku an der Steckdose voll aufzuladen braucht man locker 10-14 h, ein untragbarer Zustand, wenn man bedenkt, dass ein voller Akku lediglich 3-4 h hält.

      Was habe ich bisher gemacht?
      Da ich noch Garantie auf meinem Handy hatte, bin ich natürlich direkt in den Telekom Shop gegangen und habe einen elektronischen Defekt reklamiert. Meine Vermutung lag darin, dass möglicherweise die USB Buchse einen Schaden hatte. Der Austausch wurde problemlos durchgeführt, ich habe mittlerweile ein neues S3 erhalten. Leider hat das neue Gerät nur kurzfristig geholfen. Mittlerweile taucht auch bei ihm das Problem auf.

      Als nächstes habe ich einen neuen Akku gekauft, da mein alter mit mittlerweile fast zwei Jahren doch schon einige Ladezyklen hinter sich hatte. Der Akku ist heute angekommen und leider kann ich diese Ursache nun auch ausschließen. Auch mit einem neuen Akku läd es immer noch genauso langsam wie vorher.

      Bleibt eigentlich nur noch eine mögliche Ursache: das Ladekabel. Und ich glaube, dass genau hier das Problem liegt. Diese Ladekabel scheinen mir sehr fragil zu sein und ein schlechtes Netzteil zu besitzen. Vermutlich ist das Kabel selbst gar nicht das Problem, aber die Steckverbindung mit dem Aufsatz für den Netzstecker.
      In seltenen Fällen funktioniert es nämlich tatsächlich noch mit dem Ladekabel, dass Handy in "endlicher" Zeit aufzuladen (nach mehrfachem Ein- und Ausstecken von Kabel und Handy und Netzadapter und Ladekabel). Dann wird auch der Adapter warm, sprich man kann den Stromfluss deutlich spüren. Wenn es wieder so extrem langsam läd, bleibt der Netzadapter völlig kalt, was man mit keinem Stromfluss gleichsetzen kann.

      Leider beschränkt sich meines Wissens nach die Garantie für Zubehör (Ladekabel und Akku) auf 6 Monate. Dieser Aufladefehler ist ein riesengroßes Ärgernis und glaubt man zahlreichen Foren ein Massenphänomen. Gibt es hier eine Kulanz seitens der Telekom für gerade diesen Fall?

      Ansonsten kann es eigentlich nur an der neusten Android Version 4.3 liegen, wobei ein softwareseitiger Fehler eigentlich auszuschließen ist, da der Fehler sonst bei jedem S3 Nutzer auftreten müsste. Jedoch ist mir negativ aufgefallen, dass der Akku seit Android 4.3 wesentlich kürzer hält.

      0

    • 11 years ago

      wenn der Akku nach 3-4 Stunden leer ist, dann ist dass natürlich schon der Fehler.
      Die lange Ladezeitresultiert wahrscheinlich aus dem gleichen Problem.
      Denn das Handy im Betrieb dermaßen viel Strom verbraucht, dann geht die Leistung des Ladegeräts in den Betrieb und nicht den Ladevorgang.

      0

    • 11 years ago

      Nein mit den 3-4 h meinte ich die reine Display Onzeit. Dahingehend hat sich im Vergleich zu Beginn, als ich das Handy bekommen habe eigentlich wenig verändert. Dies sollte auch im weitesten Sinne normal sein für dieses Handy.

      0

    • 11 years ago

      Komischerweise funktioniert der Aufladevorgang jetzt wieder. Ich habe es mit einem HTC Ladekabel (HTC TC E250 Ladeadapter + Datenkabel DC M410) geladen und danach geht es jetzt auch wieder mit meinem Samsung Original Ladekabel. Ob es wirklich daran lag kann ich nicht beurteilen, aber Fakt ist, seit dieser Aktion geht es wieder.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      23329

      0

      2

      in  

      341

      0

      2

      in  

      29945

      0

      6

      in  

      31176

      0

      24