Smartphone erkennt Provider nicht

20 hours ago

Nachdem ich in China von Chengdu nach Hangzhou gewechselt bin, erkennt mein Smartphone den Provider ChinaMobile nicht mehr. Ich kann daher das Smartphone nicht nutzen. Mein Zweitgerät mit Congstar Vertrag funktioniert.

81

0

9

    • 19 hours ago

      Hallo@HennenE ,

      haben Sie das Smartphone schon ausgeschaltet und dann neu gestartet?

      Welches Smartphone ist es und welcher Vertrag?

      Congstar erkennt in einem anderen Smartphone ChinaMobile?

      Viele Grüße 

      Coole Katze

      0

    • 18 hours ago

      Ja, das habe ich alles versucht. Ich habe einen neuen Prepaid Vertrag und ein Motorola G05.

      Es mag auch am Smartphone liegen.

      2

      from

      15 hours ago

      Motorola ist nicht in der Lage, unter den Angaben der technischen Daten aufzuführen, über welche Bänder das Gerät funktioniert @HennenE 

      https://www.motorola.com/de/de/p/phones/moto-g/05/pmipmhk40m8?pn=PB6L0005SE

      Es besteht also die Möglichkeit, dass der Provider auf einem Band funkt, dass das Gerät nicht unterstützt.

      from

      14 hours ago

      Guten Morgen @HennenE,

       

      wie ich sehe, wurden dir hier bereits Ratschläge gegeben. Da es sich um einen Provider aus China handelt, kann ich dir diesbezüglich leider keine Unterstützung meinerseits anbieten.

       

      Beste Grüße

      Mario Sa.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 14 hours ago

      HennenE

      Mein Zweitgerät mit Congstar Vertrag funktioniert.

      Nachdem ich in China von Chengdu nach Hangzhou gewechselt bin, erkennt mein Smartphone den Provider ChinaMobile nicht mehr. Ich kann daher das Smartphone nicht nutzen. Mein Zweitgerät mit Congstar Vertrag funktioniert.

      HennenE

      Mein Zweitgerät mit Congstar Vertrag funktioniert.

      Falls in beiden Geräten eine Plastik-SIM steckt könntest du die SIMs mal tauschen. Klebt der Fehler dann am Handy oder an der SIM? 

      0

      3

      from

      7 hours ago

      Ich habe die SIM Karte in das funktionierende Smartphone gesteckt, ich kann zwar den gewünschten Provider auswählen, aber es geht trotzdem nicht. Ich lasse es sein, weiter zu suchen. Danke für eure Unterstützung.

      0

      from

      7 hours ago

      Hallo @HennenE ,

       

      alles klar. Einen schönen Aufenthalt wünsche ich.

       

      Viele Grüße

      Natascha

      0

      from

      4 hours ago

      HennenE

      Ich habe die SIM Karte in das funktionierende Smartphone gesteckt, ich kann zwar den gewünschten Provider auswählen, aber es geht trotzdem nicht.

      Ich habe die SIM Karte in das funktionierende Smartphone gesteckt, ich kann zwar den gewünschten Provider auswählen, aber es geht trotzdem nicht. Ich lasse es sein, weiter zu suchen. Danke für eure Unterstützung.

      HennenE

      Ich habe die SIM Karte in das funktionierende Smartphone gesteckt, ich kann zwar den gewünschten Provider auswählen, aber es geht trotzdem nicht.

      Dann liegt es offenbar nicht an Deinem Moto sondern an der Telekom SIM.

      Gerne passiert so etwas wenn man mit der Zahlung in Rückstand ist (Laufzeitvertrag) oder falls man (bei Prepaid) nicht wieder rechtzeitig aufgeladen hat (mindestens alle 12 Monate) und die Telekom die Karte gekündigt hat.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 11 hours ago

      Vielleicht tragen diese Infos zur Klärung bei?

      https://portal.powertec.com.au/industry-resources/companies/china-mobile

      Moto hotline nennt diese Bänder:

      GSM/GPRS/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz)  

      UMTS/HSPA+ (850, 900, 2100 MHz)  

      4G LTE (B1, 3, 5, 8, 28, 40)

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...