Smartphone im Vertrag vorzeit auslösen?

11 days ago

Hallo, 

Ich habe eine Frage.  Ich habe letztes Jahr ein Vertrag auf 24 Monate abgeschlossen mit einem Smartphone. Der Vertrag läuft jetzt noch 14 Monate. Nun wäre meine Frage ob die Möglichkeit besteht jetzt das Gerät bereits mit einer einmal Zahlung abzubezahlen bzw. auszulösen so das nur noch monatlich die reinen Beträge für den Vertrag ohne dem Smartphone abgebucht werden? Besteht diese Möglichkeit? Oder geht das nicht? 

82

17

  • 11 days ago

    user_c77269

    Besteht diese Möglichkeit? Oder geht das nicht? 

    Hallo, 

    Ich habe eine Frage.  Ich habe letztes Jahr ein Vertrag auf 24 Monate abgeschlossen mit einem Smartphone. Der Vertrag läuft jetzt noch 14 Monate. Nun wäre meine Frage ob die Möglichkeit besteht jetzt das Gerät bereits mit einer einmal Zahlung abzubezahlen bzw. auszulösen so das nur noch monatlich die reinen Beträge für den Vertrag ohne dem Smartphone abgebucht werden? Besteht diese Möglichkeit? Oder geht das nicht? 

    user_c77269
    Besteht diese Möglichkeit? Oder geht das nicht? 

    Nein, das geht nicht.

    Das Smartphone ist bereits in deinem Eigentum, das kann man nicht "ablösen".

    Der Grundpreis bleibt für weiter bestehen, eine Änderung auf SimOnly (also mit weniger Grundgebühr) ist zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit möglich (hier bin ich mir gerade unsicher ob genau dort oder 1 Monat vorher schon).

    11

    Answer

    from

    11 days ago

    *Paz Vizsla*

    Deinen Deal bei vetragsabschluss mit höheren preisen musst aber aussitzen. 

    BigWoelfi2

    Das wäre prima, dann besteht die Telekom völlig zu Unrecht auf monatliche Zahlungen im Tarif?

    CobraCane

    Nur als Tipp:
    Was hast du für das Handy einmalig bezahlen müssen? Und hast du die einmalige Zahlung geleistet?
    Wenn ja dann hast du es komplett bezahlt und merkst vielleicht doch dass es dein Eigentum ist.

    user_c77269

    Nein! Es ist nicht mein Eigentum! Bis zur kompletten Bezahlung ist und bleibt die Telekom der Eigentümer! 

    Nein! Es ist nicht mein Eigentum! Bis zur kompletten Bezahlung ist und bleibt die Telekom der Eigentümer! 

    user_c77269
    Nein! Es ist nicht mein Eigentum! Bis zur kompletten Bezahlung ist und bleibt die Telekom der Eigentümer! 

    Okay, wenn du der Meinung bist, dann lasse ich dich einfach in dem Glauben.

    Nur als Tipp:
    Was hast du für das Handy einmalig bezahlen müssen? Und hast du die einmalige Zahlung geleistet?
    Wenn ja dann hast du es komplett bezahlt und merkst vielleicht doch dass es dein Eigentum ist.

    Aber was weiß ich schon von der Materie, ich bin ja nur ein ahnungsloser Kunde der die letzten 25 Jahre im Mobilfunkvertrieb gearbeitet hat.

    DU hast da sicherlich viiiiieeeeel mehr Ahnung als ich.

    CobraCane
    Nur als Tipp:
    Was hast du für das Handy einmalig bezahlen müssen? Und hast du die einmalige Zahlung geleistet?
    Wenn ja dann hast du es komplett bezahlt und merkst vielleicht doch dass es dein Eigentum ist.

    Das wäre prima, dann besteht die Telekom völlig zu Unrecht auf monatliche Zahlungen im Tarif?

    Dass die Telekom das so macht, ist ja nur dem Umstand geschuldet, dass sie auch einen Unterschied zwischen Vertrag und Gerät macht, weil sie im Zweifelsfall, bei Nichtzahlung der monatlichen Gebühren, alles als einen Vorgang an ein Inkasso abgibt.

    Und darum ist es der Telekom auch egal, ob der Kunde mit dem Gerät umgeht, wie ein Eigentümer, es also auch verkaufen darf, wenn er es möchte.

    Aber sein Eigentum ist es rechtlich nicht wirklich, da es eben erst mit der Zahlung im 24. Monat wirklich bezahlt ist.

    BigWoelfi2
    Das wäre prima, dann besteht die Telekom völlig zu Unrecht auf monatliche Zahlungen im Tarif?

    Ne macht sie nicht, Mit der Einmalzahlung hast du Phone erworben, günstiger sogar weil dadurch nämlich der Deal mit einem höhren Montaspreis entstand. Das Gerät ist und bleibt deins mit der Einmalzahlung, kannst es auch schon fleissig weiterverticken. Deinen Deal bei vetragsabschluss mit höheren preisen musst aber aussitzen. 

    *Paz Vizsla*
    Deinen Deal bei vetragsabschluss mit höheren preisen musst aber aussitzen. 

    Ich bin aber nicht der TE. 😊

    Answer

    from

    11 days ago

    Hallo zusammen,

     

    @user_c77269  ganz lieben Dank, dass du dich hier mit deinem Anliegen bei uns meldest. ☺️ Um es kurz zusammenzufassen: Dein Wunsch nach einer vorzeitigen Ablöse ist nicht möglich. 

     

    Zu dem Thema bzgl. Eigentum und Besitz habe ich intern gerade folgende Info gefunden:

     

    Ein Handy wird bei Neubereitstellung in der Regel dann Eigentum des Kunden, wenn es entweder vollständig bezahlt oder durch eine Vertragsverlängerung oder einen Neuvertrag offiziell übernommen wird. Hier greifen § 433 BGB und § 929 aus dem BGB.

     

    Meldet euch gerne, wenn Nachfragen aufkommen oder ich anderweitig unterstützen kann @user_c77269 ☺️

     

    Liebe Grüße

    Katharina

    Answer

    from

    11 days ago

    @Katharina S. 

    Aber theoretisch gäbe es noch eine Möglichkeit für den Fragesteller. Als ich 1 Jahr lang im Ausland war in einem Land das nicht im Sepa Raum ist und somit keine lastschriften möglich waren habe ich die verbleibende Monate * Monatlichen Beitrag vorab unter Angabe meiner Kundenkonto Nummer an die Telekom überwiesen. Somit wurde das vorhandene Guthaben immer Monatlich verrechnet. So das ich keine "Schulden" bei der Telekom gemacht habe zwecks des Zahlungsproblem. Aber ob das so von der Telekom gewollt ist, weiß ich nicht.  

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 days ago

    Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass meine Tochter, als sie seinerzeit von MagentaEINS Plus MagentaMobilEINS Unlimited während der MVLZ gewechselt ist, alle Smartphone aus ihrem Vertrag und den Zusatzkarten vorzeitig in voller Höhe (Monate x Zuzahlung im Vertrag) ablösen, also zahlen musste.

    Warum soll das im Einzelfall nicht auch auf Kulanz funktionieren?

    Der Telekom kann es doch eigentlich nur recht sein, wenn sie die Summe für die offenen Monate auf einmal bekommt.

    3

    Answer

    from

    11 days ago

    BigWoelfi2

    Warum soll das im Einzelfall nicht auch auf Kulanz funktionieren?

    Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass meine Tochter, als sie seinerzeit von MagentaEINS Plus MagentaMobilEINS Unlimited während der MVLZ gewechselt ist, alle Smartphone aus ihrem Vertrag und den Zusatzkarten vorzeitig in voller Höhe (Monate x Zuzahlung im Vertrag) ablösen, also zahlen musste.

    Warum soll das im Einzelfall nicht auch auf Kulanz funktionieren?

    Der Telekom kann es doch eigentlich nur recht sein, wenn sie die Summe für die offenen Monate auf einmal bekommt.

    BigWoelfi2
    Warum soll das im Einzelfall nicht auch auf Kulanz funktionieren?

    Weil das am durchprozessierten Ablauf vorbei geht, manuell gemacht werden muss und damit erhebliche Prozeßkosten erzeugt. Kulanz, warum?

    Answer

    from

    11 days ago

    olliMD

    Kulanz, warum?

    BigWoelfi2

    Warum soll das im Einzelfall nicht auch auf Kulanz funktionieren?

    Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass meine Tochter, als sie seinerzeit von MagentaEINS Plus MagentaMobilEINS Unlimited während der MVLZ gewechselt ist, alle Smartphone aus ihrem Vertrag und den Zusatzkarten vorzeitig in voller Höhe (Monate x Zuzahlung im Vertrag) ablösen, also zahlen musste.

    Warum soll das im Einzelfall nicht auch auf Kulanz funktionieren?

    Der Telekom kann es doch eigentlich nur recht sein, wenn sie die Summe für die offenen Monate auf einmal bekommt.

    BigWoelfi2
    Warum soll das im Einzelfall nicht auch auf Kulanz funktionieren?

    Weil das am durchprozessierten Ablauf vorbei geht, manuell gemacht werden muss und damit erhebliche Prozeßkosten erzeugt. Kulanz, warum?

    olliMD
    Kulanz, warum?

    Das musst Du den TE fragen, der ja noch gar nicht geschrieben hat, warum er das überhaupt möchte.

    Answer

    from

    11 days ago

    Kulanz hast Du ins Spiel gebracht @BigWoelfi2 , darun frage ich dich.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 11 days ago

    user_c77269

    Nun wäre meine Frage ob die Möglichkeit besteht jetzt das Gerät bereits mit einer einmal Zahlung abzubezahlen bzw. auszulösen

    Hallo, 

    Ich habe eine Frage.  Ich habe letztes Jahr ein Vertrag auf 24 Monate abgeschlossen mit einem Smartphone. Der Vertrag läuft jetzt noch 14 Monate. Nun wäre meine Frage ob die Möglichkeit besteht jetzt das Gerät bereits mit einer einmal Zahlung abzubezahlen bzw. auszulösen so das nur noch monatlich die reinen Beträge für den Vertrag ohne dem Smartphone abgebucht werden? Besteht diese Möglichkeit? Oder geht das nicht? 

    user_c77269
    Nun wäre meine Frage ob die Möglichkeit besteht jetzt das Gerät bereits mit einer einmal Zahlung abzubezahlen bzw. auszulösen

    Offiziell ist das jedenfalls nicht vorgesehen.

    Viele Grüße

    Thomas

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

244

0

3

Solved

in  

789

0

2

Solved

369

0

3

Solved

in  

12514

0

2