Solved
Sonderkündigung Todesfall mit Vertragsänderung
6 years ago
Hallo zusammen, nachdem ich an fast allen Stellen gescheitert bin unternehme ich hier noch einen Versuch.
Meine Erfahrung bisher ist dass die Telekom sich bei Todesfällen alles andere als kulant verhält oder zumindest soviele Steine in den Weg legt dass man neigt es einfach sein zu lassen.
Ich hätte gerne mal ganz konkrete Aussagen wie ich folgendes anstellen soll:
Zur Situation:
1.) Vertagspartner verstirbt im Oktober 2018
2.) Die Mobilnummer des verstorbenen aus dem GK RV soll in einen privaten magenta Mobil XS Neuvertrag übernommen werden
3.) Der Vertrag im GK RV zu dieser Rufnummer und NUR zu dieser Rufnummer soll anschließend mit dem Sonderkündigungsrecht beendet werden
4.) Eine Festnetznummer aus dem GK Vertrag soll als Option an den neuen Mobil XS Neuvertrag übertragen werden damit diese erhalten bleibt
5.) Die Festnetznummer samt DSL Anschluss MagentaZuhause soll anschließend mit dem Sonderkündigungsrecht beendet werden
und das ganze möglichst ohne Probleme bei der Erreichbarkeit und vor allem ohne Beeinträchtigung der übrigen Verträge im RV.
Ich bin sehr gespannt und würde mich freuen wenn ich das hier regeln kann, im Shop ist sowas gar nicht möglich teilte man mir mit und 2 Anrufe bei der Hotline blieben ebenfalls erfolglos.
Gruß
JM
1046
13
This could help you too
11 years ago
12373
0
2
4 years ago
578
0
3
6 years ago
@jm1601
Etwas kompliziert was dir da vorschwebt.
Ziffer 4 funktioniert auf keinen Fall.
Eine Festnetzrufnummer kann nicht in einen Mobilfunkvertrag übernommen werden.
2
Answer
from
6 years ago
Warum das denn nicht? Es gibt doch sowohl im GK wie auch im PK Bereich die Zubuchoption Festnetznummer so dass man unter dieser auf dem Mobiltelefon erreichbar ist? @Ludwig II
Ich verstehe auch nichts was das kompliziert macht, es ist doch sehr verständlich dass sich 1.) das Nutzerverhalten eines Toten ändert 2.) man die Nummern gerne erhalten möchte 3.) dass Sonderkündigungsrecht / Änderungsrecht unangetastet bleibt zumal man ja weiterhin Telekom Kunde bleiben möchte nur in einer anderen Vertragskonstellation.
Answer
from
6 years ago
Warum das denn nicht? Es gibt doch sowohl im GK wie auch im PK Bereich die Zubuchoption Festnetznummer so dass man unter dieser auf dem Mobiltelefon erreichbar ist? @Ludwig II
Warum das denn nicht? Es gibt doch sowohl im GK wie auch im PK Bereich die Zubuchoption Festnetznummer so dass man unter dieser auf dem Mobiltelefon erreichbar ist? @Ludwig II
Hmm, dann warte mal die Antwort eines Teamies ab.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
@jm1601
Es gibt viele Probleme bei deiner Konstellation...
Grundvoraussetzung:
Du bist einer der Erben.
In den Magenta Mobil XS kann nicht gewechselt werden.
Beim Todesfall Kannst du die Verträge normalerweise den Vertrag ganz oder Gar nicht übernehmen, ob Ausnahmen hier die Regel bestätigen?
Eine Portierung scheidet auch aus, weil man auf einen Toten keine Neuvertrag abschließen kann.
4
Answer
from
6 years ago
@jm1601
Es sind nur zwei Optionen im Todesfall vorgesehen, Übernahme oder Kündigung.
Das ist erstmal die Grundlage
Jetzt kommst du.
Eine Rufnummernportierung ist nur bei gleichem Namen möglich, und da muss alles passen, scheidet also aus. Zusätzlich noch die anderen Wünsche. Das ist jeder CCA überfordert.
Du kannst wirklich nur auf einen Teamie hier warten und mit denen abklären was überhaupt möglich ist.
Es ist auf jeden Fall alles weit weg von allen Standardhandlungen.
Answer
from
6 years ago
okay dann warten wir mal ab, aber so ganz abwegig sind die Gedanken ja nicht oder?
Als Erbe kann man ja über den Nachlass verfügen bloß wenn das nur mit einer Übernahme, damit Verlängerung der Mindestvertragslaufzeit und Außerkraftsetzung des Sonderkündigungsrechts funktionier tja dann ist das schöne Sonderkündigungsrecht in meinem Fall einfach mal gar nichts wert.
Answer
from
6 years ago
@jm1601
wenn Übernahme dann mit allen Rechten und Pflichten, da ändert sich an den Laufzeiten und allen anderen Modalitäten gar nichts, es wird lediglich der Vertragspartner geändert.
Und nein, dass Recht zur außerordentlichen Kündigung kannst du natürlich anwenden, aber es gilt entweder oder, ein Rosinenpicken ist nicht vorgesehen.
Möglich ist aber natrülich vieles, wobei du bei deiner Wunschliste einige Sachen möchtest wo cih schwarz sehe, aber lass mal das team machen, dein Profil ist ja befüllt.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für das angenehme Telefonat.
Sie können mir die Unterlagen gerne an folgende E-Mailadresse zurücksenden: telekom-hilft-business@telekom.de
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen zur Verfügung.
Bis dahin alles Gute und ein schönen Start ins Wochenende.
Beste Grüße
Jamil-Ali G.
3
Answer
from
6 years ago
Ich fasse kurz die "Lösung" Zusammen:
Hier wird ganz klar der Wunsch eine Rufnummern beizubehalten zum deutlichen Vorteil für die Telekom ausgelegt.
Ich hab kürzlich gelesen dass der Telekom-Chef die Ansage gemacht hat näher beim Kunden zu sein mit seinen Wünschen, das ist offenbar noch nicht bei allen angekommen!
Danke aber für den Tipp mit Kabeldeutschland, das ist vielleicht eine echte Alternative für die Zukunft!
Answer
from
6 years ago
Ich muss aufgrund weiterer bestehender Verträge für Mitarbeiter meines Unternehmens alle Verträge, inkl. des Verstorbenen und die damit verbundenen Laufzeiten übernehmen damit ich überhaupt rechtlich aktiv werden kann - klar, macht Sinn! Damit verliere ich aber jegliches Sonderkündigungsrecht! - hier wird es lächerlich!
Was ist da lächerlich?
Kannst du irgendwo anders im Rahmen einer Erbschaft Rosinenpickerei betreiben?
Also nach dem Motto, das Haus nehme ich, die Schulden will ich aber nicht...
Es gibt an dieser Stelle ganz klar nur ein entweder Übernahme mit allen Rechten und Pflichten oder alles kündigen.
Answer
from
6 years ago
sehr gerne bin ich für Sie da. Wichtig nur, dass Sie wie mein lieber Kollege Jamil Ali G. schon geschrieben hat, Ihre Unterlagen an die E-Mail-Adresse telekom-hilft-business@telekom.de senden, damit wir Ihr Anliegen klären können. Es wäre klasse, wenn Sie mir eine kurze Rückmeldung geben.
Lieben Gruß
Susanne L.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Ich fasse kurz die "Lösung" Zusammen:
Hier wird ganz klar der Wunsch eine Rufnummern beizubehalten zum deutlichen Vorteil für die Telekom ausgelegt.
Ich hab kürzlich gelesen dass der Telekom-Chef die Ansage gemacht hat näher beim Kunden zu sein mit seinen Wünschen, das ist offenbar noch nicht bei allen angekommen!
Danke aber für den Tipp mit Kabeldeutschland, das ist vielleicht eine echte Alternative für die Zukunft!
0
Unlogged in user
Ask
from