Speedbox 2 Einstellungen für die externe Antenne
3 years ago
Ich finde in den Einstellungen die Konfiguration der externen Antennen nicht. Hat das jemand gefunden? Das gleiche gilt für das Handbuch. In der Kurzanleitung wird die externe Antenne zwar erwähnt, aber es gibt keinen Hinweis auf die Konfiguration.
524
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
733
0
3
Solved
1651
0
4
Anonymous User
3 years ago
Ich kenne die Speedbox 2 nun nicht, aber welche Konfigurationseinstellungen erwartest du bzgl. externer Antennen?
Eigentlich braucht man externe Antennen doch nur anschließen und korrekt zum Sendemast ausrichten. (Die interne Antenne sollte dabei bestenfalls abgeschaltet werden um Reflexionen zu vermeiden)
Die Auswahl der Antenne(n) sollte aber gut und richtig überlegt sein. Eine schlechte Antenne bringt kaum bis gar keinen Gewinn.
In manchen Sendegebieten reicht ein Rundstrahler oder eine Außenantenne; und in anderen Gebieten (z.B. im ländlichen Raum) wiederum eine Dachantenne bestehend aus Dipol, mehreren Direktoren und einem Reflektor um große Entfernungen zu überwinden.
(Ich bin in der Bedienungsanleitung übrigens auch nicht fündig geworden.)
0
2
tmanthey
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Bei der Speedbox 1 gab es eine Einstellungsseite, die anzeigt, ob die Antennen angeschlossen sind und ob man sie verwenden möchte. Bei der Speedbox 2 hat man leider überhaupt keine Informationen.
0
Anonymous User
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Bei der Speedbox 1 gab es eine Einstellungsseite, die anzeigt, ob die Antennen angeschlossen sind und ob man sie verwenden möchte.
Vielleicht wurde dieses Feature inzwischen weggelassen.
Bei meinem LTE -Router von Vodafone gab es da auch keine Einstellungsmöglichkeiten, da externe Antennen vom Router automatisch erkannt wurden.
Womöglich trifft das auch auf die Speedbox 2 zu. Probiere mal aus.
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Timo N.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo @tmanthey,
in unserer Community habe ich soeben diesen Thread gefunden. Leider liegen jedoch keine weiteren Details vor.
Viele Grüße
Timo N.
0
2
tmanthey
Answer
from
Timo N.
3 years ago
Ich habe es gerade nochmal getestet und es sieht so aus als würde die externe Antenne nicht verwendet werden. Die dBm Zahl bleibt im Prinzip völlig unverändert, nachdem die Antenne angeschlossen wurde. Genau lässt sich das nicht sagen, da die Benutzeroberfläche, im Gegensatz zur Speedbox 1, keinen Hinweis darauf liefert.
0
Anonymous User
Answer
from
Timo N.
3 years ago
Welche Antenne wird denn verwendet - und vor allem wo ist die platziert?
Womöglich bietet die externe Antenne keinen Gewinn gegenüber der internen Antenne(n).
Besonders in Innenräumen ist der Empfang jenseits von 470 MHz in aller Regel schlechter als draußen. (Das kenne ich vom Antennenfernsehen im UHF-Bereich Band IV/V.)
Wenn man bedenkt das LTE einen wesentlich höheren Frequenzbereich nutzt, desto mehr sollte einem klar werden wie störanfällig der Empfang wird.
0
Unlogged in user
Answer
from
Timo N.
Unlogged in user
Ask
from
tmanthey