Gelöst

Stream On auf der PS4 nutzen? (hauptsächlich Netflix und Spotify)

vor 7 Jahren

Ich würde gerne wissen, ob ich Netflix und Spotify mit meiner PS4 über einen mobilen Handy-Hotspot verwenden kann ohne das ich Datenvolumenverlust habe. Da ich mich schon schlau gemacht und herausgefunden habe das die Berechnung bei der Telekom selbst stattfindet ist jetzt halt die Frage, ob das auch so erkannt wird, da es ja auch eigentlich die selbe Domain sein sollte von der die Daten bezogen werden.

 

Viel Grüße 

JoelFröhlich

3354

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Tethering kann aber muss nicht funktionieren. Ausprobieren und wenn es klappt toll wenn nicht dann ist das so.

      Tethering ist kein Bestandteil von StreamOn.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Danke für die schnelle AntwortFröhlich

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Wie @#kastil schon sagt, es kann, muss aber nicht funktionieren.

      Bei mir hat es funktioniert. Ich hatte zuletzt etwas Anlaufschwierigkeiten bei meinem neuen MagentaZuhause und griff dann teilweise auf Netflix auf dem Apple TV, verbunden über WLAN mit meinem iPhone (mit StreamOn) zurück und konnte nachweislich feststellen, dass kein Datenvolumen berechnet wurde. Das kann, muss aber jetzt gerade nicht gehen. Also bitte einfach testen.

       

      Die genaue Berechnungsmethode für jeden der Dienste ist nicht offengelegt, aber üblicherweise werden einfach gewisse Domains der Diensteanbieter gewhitelisted. Diese weichen bei Netflix zumindest zwischen mobiler App und TV App nicht voneinander ab.

       

      Viel Erfolg Fröhlich !

       

      PS: Einfach auf pass.telekom.de schauen und prüfen, ob Datenvolumen weg geht. Wichtig ist hierbei zu beachten, dass die Seite nicht in Echtzeit aktualisiert, also die "Letzte Aktualisierung" dort beachten, ist angegeben.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das Netz keinen Unterschied macht, ob die Streams vom Smartphone direkt oder via Tethering abgerufen werden. Hauptsache die Datenquellen sind die selben.
      Da aber nicht garantiert werden kann, dass unterschiedliche Apps für unterschiedliche Geräte auch wirklich die selben Quellen nutzen, hat man sich dazu entschlossen, Tethering explizit aus der Option heraus zu nehmen (damit dies nicht reklamationsfähig ist). In den meisten Fällen funktioniert es trotzdem Zwinkernd
      Hier heißt es einfach ausprobieren Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Moin!

       

      Über einen Hotspot funktioniert die nicht-Berechnung wahrscheinlich nicht; garantiert wird das Zero-Rating nur über die Apps am Smartphone bzw. Tablet.

       

      LG Patrik

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @joel.d und herzlich willkommen in der Community.

      Wie ich sehe, haben Sie bereits die richtige Antwort erhalten.

      Bei weiteren Fragen gerne wieder an die Community melden.

      Viele Grüße
      Dean B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      586

      0

      3

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      322

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1124

      0

      2

      Gelöst

      in  

      12880

      0

      2

      Gelöst

      in  

      3995

      0

      3