Solved
Störung: Ton-Unterbrechung bei Anruf von Handy auf Festnetz
5 years ago
Hallo!
Wenn ich mit meinem Handy in das Festnetz anrufe ergibt sich folgendes Phänomen:
Tonverbindung ca. 1 Sekunde OK - dann 1-2 Sekunden Ton-Unterbrechung (also genau dann wenn sich jemend am Telefon mit Namen meldet, ärgerlich) - danach wieder OK.
Das Problem besteht seit mindestens einem Jahr. Vorher funktionierte alles.
Handy: Samsung Galaxy S3, beide Telekom-SIM-Karten (HauptSIM + FamilyCardBasic) betroffen.
Folgendes habe ich bereits getestet:
1. Bisher verwendete Android-Versionen: Android 7.1.2, Lineage 14.1, Lineage 16.0, e0.8, Original-Samsung-ROM (Android 4.3) -> jeweils identisches Phänomen!
2. Congstar-SIM-Karte -> identisches Phänomen!
3. Ersatzhandy (gleiches Modell) -> identisches Phänomen!
4. Vodaphone-SIM-Karte (äh ich meine: pssst - vodaphone-SIM-Karte, natürlich nur zum Test ) -> Problem behoben! Telefonie ohne Unterbrechung möglich!
5. Verwendung der SIM-Karte in einem Galaxy J3 -> Problem behoben! Telefonie ohne Unterbrechung möglich!
Es deutet also daraufhin, dass das Problem durch das Telekom-Netz verursacht ist, da die Vodaphone-SIM-Karte problemlos funktioniert.
Kann das Problem behoben werden?
(ansonsten bliebe mir nur, entweder ein anderes Handy zu besorgen oder mit Vodaphone zu telefonieren (?))
1067
8
This could help you too
10633
0
4
667
0
5
5 years ago
1000
0
3
417
0
2
5 years ago
@Krümelmonster3
Ich würde am Vertrag die IMS Dienste deaktivieren und schauen, ob das Problem weg ist.
Tritt es bei einzelnen Festentznummern im Telekomnetz oder bei allen auf?
6
Answer
from
5 years ago
@Krümelmonster3
Dann hat's daran nicht gelegen.
Stelle den Netzmodus im Handy mal auf "nur 2G" oder "nur 3G " und Schau, ob das Problem weg ist.
Answer
from
5 years ago
Also "nur 2G" oder "nur 3G " geht nicht, aber ich konnte "Bevorzugter Netzwerktyp" umstellen von " 3G " auf "2G", was ich natürlich voll draufgängerisch getan hab.
Ergebnis:
- Keine Ton-Unterbrechung
- Kontrolltest: wieder auf " 3G ": Problem wie vorher
- wieder auf "2G": wieder keine Ton-Unterbrechung

Fazit: 1. vermute mal, wenn kein 2G verfügbar wird es sich wieder auf 3G draufklemmen und das Problem könnte sich wiederholen, aber das ist hoffentlich eine zu vernachlässigende Randbedingung.
2. Das Problem scheint damit behoben

3. Ich kann meine alte Gurke (Galaxy S3) noch weiter am Laufen halten - das "nachhaltigst benutzte" Handy ist das, was lange Zeit benutzt wird! (obgleich ich natürlich weiß, dass die Telekom auch gerne neue Handys verkauft)
4. @Mächschen : Super! - vielen Dank! - Warum heißt du eigentlich "Mächschen" und nicht "MegaMächs"?
Answer
from
5 years ago
@Krümelmonster3
Warum heißt du Krümelmonster und nicht Kuchenmonster 🤔
Vergiss auf jeden Fall nicht, dass du VoLTE & WLAN Call abgeschalten hasst, irgendwann wird nicht mehr dran gedacht und sich gewundert.
Ich würde es wieder aktivieren.
Es passiert folgendes:
Das Handy beginnt das Gespräch auf 3G , wechselt dann auf 2G, weil die Verbindung besser ist.
Ältere Geräte haben dabei einen längeren Aussetzer als neuere.
Das Kündigen der IMS Dienste hat die SIM neu provisioniert, daher beachte das vorübergehend Abhilfe.
Ich würde das alte S3 ersetzen, weil 3G eine aussterbende Spezies ist und das Handy mit nur 2G in Zukunft so gut wie nutzlos.
Wenn kein 2G, aber 3G verfügbar ist (diesen Fall gibt s im deutschen Telekom Netz nicht), dürfte das Handoverproblem eh nicht auftreten.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@Krümelmonster3
Dann hat's daran nicht gelegen.
Stelle den Netzmodus im Handy mal auf "nur 2G" oder "nur 3G " und Schau, ob das Problem weg ist.
0
Unlogged in user
Ask
from