Solved
Suche passendes GSM Modul
5 years ago
Hallo Zusammen,
ich arbeite aktuell an einem Projekt. Ich möchte in einem Fahrzeug ein Analog Fax betreiben. Dazu habe ich eine Mobilfunk Multinumbering Nummer mit SIM Karte von der Telekom bekommen. Diese habe ich in ein GSM Modul eingesetzt und es läuft nicht. Kann mir jemand sagen, wo der Fehler liegen kann? Ich vermute, dass das GSM Modul nicht mit Faxen umgehen kann. Ich finde aber auch keins, wo steht, dass es das kann. Vielleicht kann mir jemand helfen
2130
35
This could help you too
150
0
3
12 years ago
19945
0
5
23 days ago
60
0
3
5 years ago
vielen Dank für deine Nachricht.
Ich hoffe, dass dir einer unserer fleißigen User weiterhelfen kann.
Leider kann ich dir darauf keine Antwort geben.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute und eine schöne Weihnachtszeit.
Beste Grüße
Jamil-Ali G.
0
5 years ago
Auch wenn wir jetzt so langsam Weihnachten haben - Gedanken lesen kann hier niemand.
Schreib wie sich das Modul genau nennt.
Schreib was Du überhaupt vorhast (Du willst Faxe verschicken? Du willst Faxe empfangen? Du willst nur was probieren?)
Schreib wie Du das Modul einbindest/ansteuerst.
Schreib wie Du das Faxgerät verbunden hast.
Du wirst sicher ein GSM-Handy finden, das Faxempfang und Versand ermöglicht, so Du nur ein "alt genuges" Windows auf einem Notebook hast - und dann Versand/Empfang vom Notebook aus machst.
29
Answer
from
5 years ago
Alternativ der Test aufs "richtige" Kabel:
was passiert wenn man das Faxgerät mit genau dem Anschlusskabel an einem Festnetzanschluss anschließt - funktioniert es oder nicht.
Answer
from
5 years ago
Wenn man das Fax auf "automatische Rufannahme" eingestellt ist, sollte es "zwitschern" wenn man es anruft...
Answer
from
5 years ago
Das war und ist mir übrigens bewusst. Deshalb habe ich auch versucht, Randbedingungen herauszubekommen.
So wie ich es verstanden habe ist die Hauptalarmierung über die Zentrale und der mobile Faxempfang deshalb eher "unterstützend hilfreich" und damit vermutlich/möglicherweise außerhalb von BOS-Anforderungen.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo Zusammen, ich arbeite aktuell an einem Projekt. Ich möchte in einem Fahrzeug ein Analog Fax betreiben.
Hallo Zusammen,
ich arbeite aktuell an einem Projekt. Ich möchte in einem Fahrzeug ein Analog Fax betreiben.
Wer arbeitet heute an einem Projekt (das soll dann mehrfach angewendet werden können)
mit einem Analog-FAX im KFZ (was eine 220V-Versorgung benötigt),
und ausserdem eine GSM/ LTE -Anbindung ?
@jonasbuschhoff Ich möchte über eine Mobilfunknummer Faxe in meinem Fahrzeug empfangen.
Ich möchte über eine Mobilfunknummer Faxe in meinem Fahrzeug empfangen.
Also Papier-FAX Ausdruck habe ich schon lange nicht mehr (ü.20J),
eigentlich bin ich PC-Mensch, das Smarphone ist immer noch ein Ding mit 5 (2 habe ich schon gelößt) Siegeln
Ankommende Faxe landen bei mir per *tif/*pdf per E-Mail
(die kann ich mit PC, Lappy, Smarphone,Tablet abfragen),
zum Senden nehme ich zu Hause ein Thermofax,
unterwegs habe ich eine App die scannt das Dokument und versendet es per E-Mail
(Ich haben ne Firmen-App, aber ScanBot kann das auch, gibt bestimmt noch mehr Apps)
und wenn man mal was (im Auto) drucken muß, gibts WLAN/USB-Drucker die das können.
Also FAX im Auto ist so wie C-Netz-Handy
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@jonasbuschhoff , @Buster01
Ich habe zu der Thematik einen alten Thread (2014/2015 !!! ) gefunden:
https://www.funkmeldesystem.de/threads/60170-GSM-Gateway-Fax-und-Internet-im-ELW
Erwähnt wurde hier der 4G XSJack...
Der wird jedoch auch schon lange nicht mehr produziert.
Offensichtlich muss das Gateway FAX explizit unterstützen...
Nunja... wo soll man suchen? Bucht?... wäre eine Idee...:
4G -Systems-XSJack-T2-mobile-router-neu-original-verpackt/133281921180?hash=item1f0838b89c:g:SdAAAOSw3B1dteS1" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.ebay.de/itm/ 4G -Systems-XSJack-T2-mobile-router-neu-original-verpackt/133281921180?hash=item1f0838b89c:g:SdAAAOSw3B1dteS1
Aber:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas noch gefordert werden kann...
@jonasbuschhoff
Irgendwas läuft da bei Deiner Leitstelle verkehrt *denk* - und ich kann mir nur vorstellen, dass es sich um eine freiwillige Feuerwehr handelt... bei Berufsfeuerwehren gibt es diese Bastellösungen meines Erachtens nicht mehr... und da wird auch nicht von den Mitstreitern verlangt, dass man sich selber drum kümmert...
0
5 years ago
Hallo @jonasbuschhoff ,
mir fallen zu deinem Problem eigentlich nur Router von Lancom ein, dieser
https://www.tdt.de/produktansicht/va1000-elw/
funktioniert aber wohl ebenfalls, ist sicher in einer ähnlichen Preisklasse.
1
Answer
from
5 years ago
@ellbogen
Das Teil hat jedoch einen kleinen "Wermutstropfen":
Eine ATA-Box muss dann zusätzlich angeschafft werden...
Das bedeutet:
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from