Gelöst

Täuschung bei Vertragsabschluss

vor 7 Jahren

Am 09.03. Habe ich via Telefonat einen Vertrag abgeschlossen, da an dem morgen mein altes Handy runtergefallen ist und ich dann gleich einen neuen Vertrag inklusive Handy machen wollte, statt mein aktuelles auszutauschen.

 

Bereits im Gespräch habe ich mitgeteilt, dass ich keine Ahnung von diesen Dingen habe und ich eine Erklärung "for Dummies" brauche.

Es ging also um einen Vertrag inklusive Smartphone. Dabei handelt es sich um das neue Samsung S9.

 

Da ich mich beraten lassen wollte, habe ich natürlich auch nicht vorher online geschaut welche Angebote bestehen.

Ich habe extra um einen Vertrag gebeten der die Kosten des Gerätes beinhaltet ohne Einmalzahlung.

 

Nun kam gestern die Rechnung von T-Mobile und ich habe mich sehr erschrocken als dort plötzlich über 400€ drauf standen.

 

Nach meiner telefonischen Rückfragen und der Weitergabe an die Beschwerde-abteilung heißt es nun: da steht Aussage gegen Aussage und man könne das nicht prüfen.

 

Erschwerend kommt hinzu, dass die Auftragsbestätigung auch erst gestern per Post angekommen ist und heute die 14 Tage Widerrufsrecht ablaufen. Da ich auf das Handy angewiesen bin, kann ich auch nicht ohne neuen Vertrag kündigen. Mir wurde heute bestätigt, dass meine Nummer dann sofort gesperrt ist.

 

Ich hätte jetzt nur noch die Möglichkeit den Betrag zu zahlen und das Handy zu behalten oder halt sofort zu widerrufen, erstmal ohne Handy dazustehen  und meinen alten Vertrag noch bis November laufen lassen zu müssen.

 

Ich bin sehr enttäuscht von dem Kundenservice der mit mir den Vertrag abgeschlossen hat.

Ich fühle mich im Nachgang jetzt total hinter das Licht geführt und schlecht  beraten und weiß nicht was ich machen soll.

1170

12

    • vor 7 Jahren


      @Kim.ristauschrieb:

      Am 09.03. Habe ich via Telefonat einen Vertrag abgeschlossen, da an dem morgen mein altes Handy runtergefallen ist und ich dann gleich einen neuen Vertrag inklusive Handy machen wollte, statt mein aktuelles auszutauschen.

       

      Bereits im Gespräch habe ich mitgeteilt, dass ich keine Ahnung von diesen Dingen habe und ich eine Erklärung "for Dummies" brauche.

      Es ging also um einen Vertrag inklusive Smartphone. Dabei handelt es sich um das neue Samsung S9.

       

      Da ich mich beraten lassen wollte, habe ich natürlich auch nicht vorher online geschaut welche Angebote bestehen.

      Ich habe extra um einen Vertrag gebeten der die Kosten des Gerätes beinhaltet ohne Einmalzahlung.

       

      Nun kam gestern die Rechnung von T-Mobile und ich habe mich sehr erschrocken als dort plötzlich über 400€ drauf standen.

       

      Nach meiner telefonischen Rückfragen und der Weitergabe an die Beschwerde-abteilung heißt es nun: da steht Aussage gegen Aussage und man könne das nicht prüfen.

       

      Erschwerend kommt hinzu, dass die Auftragsbestätigung auch erst gestern per Post angekommen ist und heute die 14 Tage Widerrufsrecht ablaufen. Da ich auf das Handy angewiesen bin, kann ich auch nicht ohne neuen Vertrag kündigen. Mir wurde heute bestätigt, dass meine Nummer dann sofort gesperrt ist.

       

      Ich hätte jetzt nur noch die Möglichkeit den Betrag zu zahlen und das Handy zu behalten oder halt sofort zu widerrufen, erstmal ohne Handy dazustehen  und meinen alten Vertrag noch bis November laufen lassen zu müssen.

       

      Ich bin sehr enttäuscht von dem Kundenservice der mit mir den Vertrag abgeschlossen hat.

      Ich fühle mich im Nachgang jetzt total hinter das Licht geführt und schlecht  beraten und weiß nicht was ich machen soll.


      @Kim.ristau das ist aber nicht schön. Bitte Profil Daten ergänzen das sich ein teami sich melden kann. Wenn alles erledigt ist kurz bescheid geben.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Kim.ristau,

      welchen Tarif (Bezeichnung) hatten Sie bisher und welchen Neuen (Bezeichnung) haben Sie jetzt genau; und welches Handymodell?

       

      @Guides:

      bitte mal in Mobilfunk verschieben - danke!

      6

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hi,

       

      ich muss meinem Vorredner Recht geben, Du kannst den Vertrag noch widerrufen.  Die Widerrufsfrist beginnt einen Tag nachdem Dir das Smartphone (Samsung Galaxy S9) vom Paketboten ausgehändigt wurde und beträgt ab diesem Tag 14 Tage. Daher solltest Du noch Zeit haben den Widerruf an Kundenservice.Mobilfunk@Telekom.de oder Fax an 08001313100 zu versenden. Dann musst Du das S9 aber auch wieder zurück senden. Was hat man Dir denn genau am Telefon gesagt? Wie wurdest Du beraten? Warum hast Du dies online auf Telekom.de nicht noch einmal nachkontrolliert?

       

      Gruß

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Wie schon geschrieben, wurde mir die Einmalzahlung nicht mitgeteilt, sonst hätte ich den auch nicht abgeschlossen.

       

      Die Frage warum ich nicht noch mal kontrolliert habe habe ich mir im Nachgang auch gestellt. Bringt mir aber jetzt auch nichts mehr, oder?

       

      Man geht ja auch davon aus, dass die Auftragsbestätigung keine 13 Tage braucht, um per Post versendet zu werden. Dann hätte ich es natürlich schon früher gesehen und mich gemeldet...

       

      Am Mittwoch habe ich nun einen telefonischen Termin mit einer Dame von Telekom ausgemacht, die mit mir das Ganze klären und möglichst lösen wollte.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Kim.ristau, wenn ich Ihren Beitrag richtig lese, brauchen Sie die Unterstützung die @Klaus K. Ihnen angeboten hat, nicht mehr. Ich weiß nicht, ob Sie den Beitrag vielleicht nicht wahrgenommen haben, da da keine Reaktion von Ihnen drauf gekommen ist. Deswegen gehe ich aktuell davon aus, dass Sie unsere Hilfe an der Stelle nicht mehr brauchen. Zwinkernd Viele Grüße Stefanie W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Kim.ristau

      (...) Erschwerend kommt hinzu, dass die Auftragsbestätigung auch erst gestern per Post angekommen ist und heute die 14 Tage Widerrufsrecht ablaufen. (...)

      (...)

      Erschwerend kommt hinzu, dass die Auftragsbestätigung auch erst gestern per Post angekommen ist und heute die 14 Tage Widerrufsrecht ablaufen. (...)

      Kim.ristau
      (...)

      Erschwerend kommt hinzu, dass die Auftragsbestätigung auch erst gestern per Post angekommen ist und heute die 14 Tage Widerrufsrecht ablaufen. (...)


      Mit der Auftragsbestätigung  bekamst Du auch die schriftliche Widerrufsbelehrung und ab diesem Datum beginnt die 14-Tagesfrist.

      Es sei denn, du hättest ausdrücklich auf dein Widerrufsrecht verzichtet, damit der Vertrag sofort beginnen kann.

      0

    • vor 7 Jahren

      Kim.ristau

      Erschwerend kommt hinzu, dass die Auftragsbestätigung auch erst gestern per Post angekommen ist und heute die 14 Tage Widerrufsrecht ablaufen.

      Erschwerend kommt hinzu, dass die Auftragsbestätigung auch erst gestern per Post angekommen ist und heute die 14 Tage Widerrufsrecht ablaufen.

      Kim.ristau

      Erschwerend kommt hinzu, dass die Auftragsbestätigung auch erst gestern per Post angekommen ist und heute die 14 Tage Widerrufsrecht ablaufen.


      Dann hat auch erst gestern die Widerrufsfrist begonnen.

      Aber Du kannst ja auch heute noch widerrufen, wenn Du das so nicht möchtest.

       

      Wobei ich das ganz schön blauäugig finde, sich nicht vorher zu informieren.

      Das S9 ohne Zuzahlung gibt es eh nicht.

      Mindestens 1 € ist immer zu zahlen und das aber erst im Tarif MagentaMobil XL und für Neukunden, habe ich gerade gesehen.

      Und wenn Du 400 € zuzahlen sollst, dann ist es vermutlich "nur" ein Tarif MagenatMobil Young M mit Top-Smartphone".

      Da kostet das S9 normalerweise 449,95 €. Zwinkernd

       

      Du solltest mal hier Deine Daten für das Telekom-hilft-Team eintragen (nicht öffentlich), damit sich jemand kümmern kann:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata

       

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo @Kim.ristau,
      schön, dass du den Weg in unsere Community gefunden haben.

      Wenn man extra sagt, dass man keine oder nur eine sehr geringe Zuzahlung für das Gerät akzeptiert, und dann doch die große Rechnung kommt, kann ich sehr gut die Enttäuschung nachvollziehen.

      Ich würde dir gerne anbieten, dass wir uns im Detail darüber unterhalten, aber mit Blick auf die aktuelle Uhrzeit und mit der Tatsache, dass die Zeit drängt, ist es sicher besser, wenn ich hier etwas dazu schreibe.

      Wie gesagt, kann ich deinen Ärger nachempfinden, möchte aber trotzdem das Thema nüchtern und sachlich betrachten.

      Der Vertrag ist abgeschlossen und für einen Widerruf wird es zwar eng, aber das bekommen wir trotzdem hin, wenn du es möchtest.

      Wir reden von einem der aktuellsten Smartphones, dass auch noch relativ hochpreisig ist. Ich kann dir deshalb kein so hohes Entgegenkommen in Aussicht stellen, das die Zuzahlung auch nur ein gutes Stück ausgleichen würde. Entscheidest du dich für einen Widerruf, würde der Vertrag inklusive Handy komplett zurückgenommen werden. Danach könntest du dich für einen neuen Vertragsabschluss mit einem günstigeren Handy entscheiden.

      Dass du damit für eine gewisse Zeit ohne Handy und ohne Vertrag bist und das für dich ein Problem darstellt, habe ich dabei nicht vergessen.

      Gibt es denn in deinem Umfeld niemanden, der dir vorübergehend ein Handy überlassen könnte, bis dieses Thema aus der Welt geschaffen wurde?

      Bitte lasse es mich wissen, wenn ich dich auf die eine oder andere Art unterstützen kann oder weitere Fragen bestehen.

      Viele Grüße und ein schönes Wochenende
      Klaus K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @Kim.ristau, wenn ich Ihren Beitrag richtig lese, brauchen Sie die Unterstützung die @Klaus K. Ihnen angeboten hat, nicht mehr. Ich weiß nicht, ob Sie den Beitrag vielleicht nicht wahrgenommen haben, da da keine Reaktion von Ihnen drauf gekommen ist. Deswegen gehe ich aktuell davon aus, dass Sie unsere Hilfe an der Stelle nicht mehr brauchen. Zwinkernd Viele Grüße Stefanie W.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      246

      0

      2

      in  

      1160

      0

      2

      in  

      201

      0

      6