Telefonieren im Ausland
vor 11 Jahren
Hallo,
ich habe einen Bussines Complete L im Rahmenvertrag XXXXX.
Im Vertrag stehen folgende punkte:
Voicemail-Standby |
|
||
40 SMS |
|
||
180 AllNet Minuten |
|
||
Datenflat + Internet Telefonie |
|
||
Music Streaming |
|
||
International Roaming |
|
||
joyn |
|
||
Weltweit |
|
||
StandardPlus EVN |
|
||
Nutzungskontrolle Dataroaming ein |
|
||
Travel & Surf |
|
||
Videotelefonie |
|
||
T-Mobile FaxService |
|
||
DatenService 9600 bit/s |
|
||
Anruferinnerung per SMS |
|
||
Rufnummernfreischaltung |
|
||
WLAN Subskription |
|
||
Entgangene Anrufe |
|
||
Rückruf bei Besetzt |
|
||
Rückrufbitte per SMS |
Was bedeutet das 180 Allnet? Weil ich hab ja eh Flat in alle deutschen Netze, gilt das für Ausland?
----------------------------------Rahmenvertragsnummer entfernt----------------------------------
1211
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
543
0
6
vor 5 Jahren
485
0
1
vor 3 Jahren
950
0
3
vor 11 Jahren
4
Antwort
von
vor 11 Jahren
Antwort
von
vor 11 Jahren
Naja, wie viel den Mitarbeitern der Telekom an mir liegt zeigt dieser Gesprächsverlauf, vllt. bin ich ja etwas dumm, aber dafür das ich einen Haufen Geld jedes Monat der Telekom zahle (Festnetz, 5 mal Mobilverträge, zwar nicht auf meinen Namen, aber zahlen tu ich die) find ich das alles eine riesen Frechheit!
Mir ist bewusst das ich etwas forsch geschrieben habe, aber so merkt man wenigstens wie der Service ist.
GROTTIG!
Gesprächsverlauf:
Sabine: Hallo Kunde, herzlich Willkommen im Chat für Geschäftskunden. Gerne helfe ich Ihnen weiter.
Kunde: Guten Tag, ich hätte Fragen bezüglich der Vertragsverlängerung meines Geschäftskundenvertrages, können Sie mir da weiterhelfen?
Sabine: Damit ich für Sie im System nachschauen kann, benötige ich aus Datenschutzgründen zwei Angaben von Ihnen. Bitte geben Sie mir Ihre Rufnummer und die SIM-Karten- oder Kundenkontonummer zu Ihrem Vertrag.
Kunde: Rufnummer: 0151 XX XX XX XX X
Kunde: Kundennummer: XXXXXXXX
Sabine: Danke Auigenblick bitte.
Sabine: Eine Verlängerung wäre ab sofort möglich.
Sabine: Ihre Frage bitte.
Kunde: Eine Frage vorweg, für eine Kündigung ist es schon zu spät oder?
Sabine: Richtig. Kündigungsfrist sind 3 Monate. Das ist bis zum 15.10.2014 nicht mehr zu schaffen.
Kunde: Ok, wenn ich jetzt meine Vertrag auf einen Magenta Mobil M Business mit Top-Handy umstelle, müsste ich für das iPhone 6 mit 64GB 199,96 EUR brutto dazu zahlen, obwohl mein Grundpreis mehr kostet als beim alten Vertrag und ich bei Vertragsabschluss aber nur 99 EUR brutto bezahlt habe. Oder kommt vom Vertrag noch irgendwas weg bezüglich Rahmenvertragsrabatt?
Sabine: Ich schau gern nach, ob es Rabattierungen auf die neuen Tarife in Ihrem Rahmenvertrag gibt.
Kunde: Bitte
Sabine: Die MagentaMobil Tarife werden in diesem Rahmenvertrag nicht rabattiert.
Sabine: Der mtl. Grundpreis im MagentaMobil M Business mit TopHandy beträgt dann 50,37 € (netto)
Kunde: zzgl.168 (netto) für das iphone 6 mit 64Gb richtig?
Sabine: Im Magenta Mobil M Busi. m. Top-Handy kostet das iPhone 6 64 GB dann einmalig 168,03 € netto.
Sabine: Richtig.
Kunde: In den Optionen steht "Music Streaming" 0,00 EUR
Kunde: was bedeutet diese Option?
Sabine: Damit können Sie dann spotify nutzen.
Kunde: Kommt das auf die 50,37 EUR netto noch dazu oder ist das Inklusive?
Kunde: Bisher zahl ich ja 10 EUR
Sabine: Augenblick bitte, bei mir hat sich grad die Seite aufgehängt. Ich wollte Ihnen einen Link schicken,.
Sabine: Wo haben Sie das gelesen, dass MusicStreaming kostenfrei ist? Im Privatkundenbereich vielleicht?
Kunde: Nein, wenn ich im BSP auf Vertragsverlängerung gehe.
Sabine: Die Option kostet mtl. 8,36 € netto. Dafür wird nicht das Datenvolumen belastet.
Sabine: Das ist mir neu.
Kunde: Wenn ich den Tarif auswähle, kommt eine Liste mit Optionen, da steht Music Streaming 0,00 EUR
Sabine: Das ist auch richtig. MusicStreaming ist kostenfrei. Damit Sie aber Spotify nutzen können, muss diese Option eingerichtet werden.
Sabine: Sonst können Sie Spotify nicht nutzen.
Kunde: Ja, aber da steht ja das die Option 0,00 EUR kostet... Da blickt doch niemand durch bei dem Tarifgestrüpp
Sabine: Haben Sie weitere Fragen.
Kunde: Kann ich mich auch zu den Privatkunden zuordnen lassen, die Geschäftsverträge sind ja schlechter. Ausserdem kann mir niemand von Ihnen sagen was Sache ist.
Kunde: Gibt es die möglichkeit meinen Vertrag um nur 12 Monate zu verlängern, (wenn ich nichts mache oder) dann kann ich wenigstens in einem Jahr kündigen.
Sabine: Das können Sie gern machen. Dazu bitte die Hotline anrufen und sich in den Privatkundenbereich ausbinden lassen.
Sabine: Die Laufzeit der Verträge beträgt immer 24 Monate.
Kunde: wenn ich nichts mache nach Vertragsende doch nur 12 Monate oder?
Sabine: Richtig.
Sabine: Beim genannten Vertrag ist die nächste Kündigung zum 15.10.2015 möglich.
Kunde: Das war doch meine Frage, warum sagen Sie das es immer 24 Monate sind?
Sabine: Hat sich also gerade um 12 Monate verlängert.
Sabine: Das war aus der Frage nicht eindeutig zu erkennen.
Sabine: Weitere Fragen ?
Kunde: Gibt es bei Ihnen auch kompetentere Mitarbeiter die mich zurückrufen und besser Beraten können? Daran das ich Kunde bei der Telekom bleibe scheint Ihnen ja nichts zu liegen.
Sabine: Die Rufnummer der Hotline für Geschäftskunden ist die 0800 330 2828. Dort können Sie sich gern umfassend beraten lassen.
Sabine: Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend.
Die Verbindung wurde von unserem Mitarbeiter beendet.
P.S. Mitlerweile seit über 12 Minuten in der Warteschleife!
Antwort
von
vor 11 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von