Telekom Speedport HSPA

vor 4 Jahren

Seit 1.7.21 funktioniert die Datenübertragung mit meinem Speedport HSPA nicht mehr; vermutlich wegen Abschaltung 3G .

Muss ich den Router manuell auf 2G umkonfigurieren, damit die DÜ wieder funktioniert ?

633

7

    • vor 4 Jahren

      Klar kannst du auch 2G nutzen, nur bedenke dass damit maximal 220 kbit/s an Bandbreite möglich sind.

      Besser wäre sicher die Investition in einen aktuellen Router der auch aktuelle Mobilfunkstandards unterstützt.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Berlinerbaer 99,

       


      @Berlinerbaer 99  schrieb:

      Seit 1.7.21 funktioniert die Datenübertragung mit meinem Speedport HSPA nicht mehr; vermutlich wegen Abschaltung 3G .

      Muss ich den Router manuell auf 2G umkonfigurieren, damit die DÜ wieder funktioniert ?


      ja genau, daran liegt das. Die Frage ist nur, ob 2G noch Sinn macht, da die Geschwindigkeit vermutlich keinen Spaß bringen wird.

       

      VG

      Peuki

      0

    • vor 4 Jahren

      @Berlinerbaer 99 

      Du brauchst definitiv einen anderen Router und die nötige 4g/5g Abdeckung

      0

    • vor 4 Jahren

      Berlinerbaer 99

      Seit 1.7.21 funktioniert die Datenübertragung mit meinem Speedport HSPA nicht mehr; vermutlich wegen Abschaltung 3G . Muss ich den Router manuell auf 2G umkonfigurieren, damit die DÜ wieder funktioniert ?

      Seit 1.7.21 funktioniert die Datenübertragung mit meinem Speedport HSPA nicht mehr; vermutlich wegen Abschaltung 3G .

      Muss ich den Router manuell auf 2G umkonfigurieren, damit die DÜ wieder funktioniert ?

      Berlinerbaer 99

      Seit 1.7.21 funktioniert die Datenübertragung mit meinem Speedport HSPA nicht mehr; vermutlich wegen Abschaltung 3G .

      Muss ich den Router manuell auf 2G umkonfigurieren, damit die DÜ wieder funktioniert ?


      Hast Du das Schreiben wg Austausch des Routers nicht erhalten?

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Berlinerbaer 99,
      danke für deine Anfrage.
      Ob du auf 2G wechseln kannst, hängt vom Tarif ab, den du mit dem Speedport HSPA nutzt.
      Bei Call & Surf Comfort via Funk / MgentaZuhause via Funk ist eine 2G-Nutzung nicht möglich, daher wäre ein Wechsel auf den Speedport LTE II ratsam, der empfängt nämlich LTE .

      Schreibe ansonsten gerne mal ein paar Infos zu deinem Tarif und/oder hinterlege deine Kundendaten im Profil.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Jonas J.,

      ich nutze von Congstar den Tarif Allnet Flat S. Die Congstar Hotline hat mir bestätigt, dass ich mit diesem Tarif 2 G machen kann.

      Ich nutze den Router zur Fernwartung. Es werden nur kleine Datenmengen pro Tag übermittelt.

      Am Wochenende komme ich nun endlich dazu den Router vor Ort zu konfigurieren, da dieser 160 Km von meinem Wohnort entfernt steht. Ich hoffe, die Fahrt wird nicht umsonst.

      Gruß

      Berlinerbaer99

       

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Berlinerbaer 99, ich hoffe natürlich auch, dass die Fahrt nicht umsonst war. Ansonsten würde ich dir empfehlen, einen LTE -fähigen Router zu verwenden. Bei der Inbetriebnahme bitte auch an die APN -Einstellung denken, die müsste ggf. manuell geändert werden.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Telekom hilft Team

      in  

      50435

      0

      91

      18649

      0

      11

      in  

      448

      0

      2

      Gelöst

      7217

      2

      12