Solved
Telekom-Tarif über freenet
1 year ago
Guten Abend,
im Zuge der Black Week habe ich bei MediaMarkt ein Angebot für das iPhone 15 mit Vertrag gefunden. Bei diesem Vertrag handelt es sich um den Telekom Magenta Mobil M Young-Tarif, welcher über freenet angeboten wird. Deswegen stellt sich mir die Frage, ob ich mit Drosselungen hinsichtlich der Geschwindigkeit, trotz gleicher Bewerbung mit 300 Mbit/s und 40 GB, rechnen muss?
Eine weitere Frage die sich mir in dem Zusammenhang ergibt, ist, ob ich nachträglich meinen MagentaEins-Vorteil einlösen kann, da diese Option 1. bei MediaMarkt nicht angeboten wird und 2. noch nicht möglich wäre, da mein Auftrag zu dem Internet-Vertrag bei Telekom über check24 gemacht und noch nicht bestätigt bzw. ausgeführt wurde.
Gruß Luke
3858
14
This could help you too
6 years ago
518
0
1
11 months ago
479
0
4
50
0
4
638
0
1
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Grüße @Luke52
Bei diesem Vertrag handelt es sich um den Telekom Magenta Mobil M Young-Tarif, welcher über freenet angeboten wird.
Da musst du in den Vertragsunterlagen von Freenet schauen.
Denn es handelt sich dabei nicht um einen Original-Vertrag von der Telekom.
Bedeutet, wir müssten nun bei Freenet schauen, um deine Fragen zu beantworten.
Deswegen stellt sich mir die Frage, ob ich mit Drosselungen hinsichtlich der Geschwindigkeit, trotz gleicher Bewerbung mit 300 Mbit/s und 40 GB, rechnen muss?
Drosselung erst wenn das Datenvolumen alle ist.
Und es heist immer "bis zu" und nicht "mit".
Eine weitere Frage die sich mir in dem Zusammenhang ergibt, ist, ob ich nachträglich meinen MagentaEins-Vorteil einlösen kann, da diese Option 1. bei MediaMarkt nicht angeboten wird
Da du da bei Freenet bist, geht das auch nicht.
Das geht nur mit Original-Telekom-Verträgen und nicht mit Freenetmobil.
3
Answer
from
1 year ago
Drosselung erst wenn das Datenvolumen alle ist. Und es heist immer "bis zu" und nicht "mit".
Drosselung erst wenn das Datenvolumen alle ist.
Und es heist immer "bis zu" und nicht "mit".
Ich weiß, musste die ganze Frage nur erneut formulieren, weil mir das Auswählen eines Bereichs in Firefox nicht möglich war und da habe ich dann über so Kleinigkeiten hinweg gesehen. Meine Frage sollte also eher lauten, ob ich hinsichtlich der durchschnittlichen Geschwindigkeit weniger erwarten kann / sollte als bei dem Vertrag direkt bei der Telekom.
Answer
from
1 year ago
ob ich hinsichtlich der durchschnittlichen Geschwindigkeit weniger erwarten kann / sollte als bei dem Vertrag direkt bei der Telekom.
Bei der Telekom gibt es im LTE bis zu 300mbit/s und bei 5G sogar mehr.
Bei Freenet sehe ich weniger beim maximalen Speed @Luke52 .
Aber das musst du mit Freenet klären.
Answer
from
1 year ago
Ich möchte wegen des freenet-Zusammenhangs gar nicht stören aber nur damit es eindeutig ist hier einmal, wie das ganze beworben wird
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Freenet bzw Mobilcom ist ein eigenständiger Anbieter mit eigenen Tarifen.
Du bist kein Telekom Kunde und kannst daher nicht von M1 Profitieren.
8
Answer
from
1 year ago
Freenet vermittelt nicht.
Ok dann nicht. Entscheidende Frage dabei ist ja eigentlich nur von wem die monatliche Rechnung kommt. Kommt sie von der Telekom, geht MagentaEins. Wenn nicht, dann nicht 🤗
Answer
from
1 year ago
Entscheidende Frage dabei ist ja eigentlich nur von wem die monatliche Rechnung kommt.
Ich hatte vor vielen Jahren bei MD einen Vertrag, da kam die Rechnung von MD @RoadrunnerDD .
Ich denke das es da keinen Unterschied zum "Nachfolger" Freenet gibt.
@Luke52 und hier hast du den ersten Unterschied:
Telekom macht mehr bei 5G , wenn es geht:
Answer
from
1 year ago
Alles klar, danke für deine zahlreichen Antworten!
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
m Zuge der Black Week habe ich bei MediaMarkt ein Angebot für das iPhone 15 mit Vertrag gefunden. Bei diesem Vertrag handelt es sich um den Telekom Magenta Mobil M Young-Tarif, welcher über freenet angeboten wird.
@Luke52
Freenet mietet sich unter anderem bei den großen Mobilfunknetz-Anbietern ein. Man kann bei Freenet dabei wählen, über welches von Ihnen gemietete Mobilfunknetz der Mobilfunkverkehr mit dem Vertrag bzw dessen SIM laufen soll.
In dem Beispiel:
Du bist somit damit nicht Kunde der Telekom sondern Kunde von Freenet. Und wenn es Probleme gibt, ist der Kundenservice von Freenet dein Ansprechpartner.
Und Freenet ist Kunde der Telekom für Durchleitungs-/Mobilfunknutzungs-Rechte. Haben Mobikfunk-Kunden von Freenet Probleme bei der Nutzung des Telekom Mobilfunknetz es, wenden sich diese MobilfunkKunden an Freenet. Freenet untersucht die möglichen Ursachen und nimmt dazu ggf Kontakt mit der Telekom auf.
Die Telekom hat Ansprechpartner/Kundenservice für die Fremd-Unternehmen, die sich bei der Telekom einmieten.
Da diese Fremd-Unternehmen Kunden der Telekom sind (und nicht die Kunden der Fremdunternehmen die Kunden der Telekom sind), können nur die Fremdunternehmen selbst den speziellen für sie geschaffenen Kundenservice der Telekom nutzen. Kunden der Fremdunternehmen wenden sich für Kundenservice an das Fremdunternehmen (wie z. B. Freenet); normaler direkter Telekom-Kundenservice wie über das Telekom hilft Team gibt es nicht.
Willst du wirklich direkte Telekom Kunden von der Telekom abwerben und zu einem fremden Unternehmen schicken, so dass diese nicht mehr den Kundenservice von der Telekom direkt bekommen können?
0
Unlogged in user
Ask
from