Gelöst

Treuepunktkonto

vor 5 Monaten

Hallo, habe eine Info erhalten, das Treuepunkte verfallen. Daraufhin wurde ich an eine Webseite weitergeleitet. Ist das legitim?

2338

15

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      Lösch die Mail, das ist Phishing

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      Auch dir ein freundliches Hallo @Pemi14 

       

      Ist, wie in diesem Forum schon mannigfaltig beschrieben, noch immer Phishing !

       

      Löschen und vergessen!

       

      Grüßle

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      Hallo @Pemi14 

       

       

      Phishing Mails erkennt man besonders auch daran:

       

      • keine persönliche Anrede
      • Absender xxx@t-online.de  (Telekom versendet nicht mit dieser Absende-Adresse
      • Rechtschreibung?
      • Daten sollen eingegeben werden, zb IBAN , Passwörter, usw
      • Druck wird aufgebaut, in kurzer Zeit zu handeln, sonst Sperre

       

      Man kann auch (am PC), mit dem Mauszeiger auf den Absender, bzw auf den Link, den du klicken solltest, (ohne zu klicken) , dann erscheint eine Anzeige (unten links oder so), wo die Adresse tatsächlich hinführt

       

      Hier mal weitere Infos:

       

      Gruß Marcel

       

       

      0

    • vor 5 Monaten

      Na langsam glaube ich, das die Telekom ein Datenleck hatte.

      Bei den vielen Meldungen hier, mit dieser Mail, schon langsam komisch.

       

      @Telekom-hilft-Team ist da ein Datenleck bekannt?

      0

    • vor 5 Monaten

      Soll ich meine Creditkarte sperren lassen ?

      5

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      ru-west

      Soll ich meine Creditkarte sperren lassen ?

      Soll ich meine Creditkarte sperren lassen ?
      ru-west
      Soll ich meine Creditkarte sperren lassen ?

      Wenn du den Link angeklickt hast und da auch noch die Daten der Kreditkarte:

       

      Ja, sperren.

      Aber ganz ehrlich, Sich nirgends angemeldet für "Treuepunkte" bei der Telekom und dann glaubt man diesen Schwachsinn.

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr

      Aber ganz ehrlich, Sich nirgends angemeldet für "Treuepunkte" bei der Telekom und dann glaubt man diesen Schwachsinn.

      Aber ganz ehrlich, Sich nirgends angemeldet für "Treuepunkte" bei der Telekom und dann glaubt man diesen Schwachsinn.
      →мαтαıмακı←Kein Bock mehr
      Aber ganz ehrlich, Sich nirgends angemeldet für "Treuepunkte" bei der Telekom und dann glaubt man diesen Schwachsinn.

      Du weißt doch, was passiert, wenn man den Leuten was billig bis kostenlos anbietet!?

       

      sG

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      ja

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      ru-west

      ja

      ja
      ru-west
      ja

      Na dann herzlichen Glückwunsch.

      Sorry, ich weiß nicht wie man auf die Idee kommt eine Kreditkartennummer anzugeben wenn es heißt man will dir Geld schicken, die Telekom würde ja deine Bankdaten kennen.

       

      Sperr die Kreditkarte und geh zukünftig mit solchen Dingen vorsichtiger um.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Guten Abend @ru-west,

       

      auch ich möchte mich dem Rat der anderen anschließen, dass du bitte umgehend deine Kreditkarte sperren lässt!

       

      Diese E-Mail kam nicht von uns, sondern zielte betrügerisch darauf ab, an deine Daten zu kommen. Ich drücke dir die Daumen, dass es noch nicht zu einem Schaden gekommen ist. 

       

      @→мαтαıмακı←Kein Bock mehr Uns ist nichts bekannt zu einem Datenleck. 

       

      Ich wünsche euch einen schönen Abend.

      Viele Grüße

      Julia

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      Julia S.

      @→мαтαıмακı← Uns ist nichts bekannt zu einem Datenleck.

      @→мαтαıмακı← Uns ist nichts bekannt zu einem Datenleck. 
      Julia S.
      @→мαтαıмακı← Uns ist nichts bekannt zu einem Datenleck. 

      Danke @Julia S. .

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Eine einfache Frage. Ich erwarte keine Antwort!!!!

       

      Warum teilt Telekom ihren Kunden nicht mit, dass hier eine Fakemail umläuft?

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Monaten

      gueschl77

      Warum teilt Telekom ihren Kunden nicht mit, dass hier eine Fakemail umläuft?

       

      Warum teilt Telekom ihren Kunden nicht mit, dass hier eine Fakemail umläuft?

      gueschl77

       

      Warum teilt Telekom ihren Kunden nicht mit, dass hier eine Fakemail umläuft?


      Auch wenn du keine Antwort hören willst:
      Magst du ehrlich täglich überflutet werden mit diversen Warnungen von diversen Firmen wenn irgendwo wieder jemand mal ne Phishing -Mail sich ausgedacht hat? 

      Da kommen die Firmen doch garnicht mehr hinterher das ständig zu prüfen.

      Es ist ja nicht nur eine "Telekom" Geschichte

       

      Einfach den gesunden Menschenverstand einschalten beim Thema Phishing .

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...