Umgeleitete Anrufe kennzeichnen/erkennen

9 years ago

Hallo,

ich hätte eine kurze Frage zur Rufumleitung bei der Telekom. Die  Einrichtung der Rufumleitung klappt problemlos, nur wollte ich jetzt nachfragen, ob man umgeleitete Anrufe irgendwie  explizit erkennen kann? Bei mir ist es beispielsweise so, dass ich die Anrufe von meinem Büroanschluss auf mein privates Handy umleite, sobald ich nicht mehr im Büro bin. Jetzt wäre es toll, wenn ich am Handy explizit sehen könnte, ob es sich um einen umgeleiteten Anruf handelt oder einen, der direkt an die Handynummer geht. Kann man also irgendeine Kennzeichnung für umgeleitete Anrufe festlegen oder ähnliches?

14299

7

    • 9 years ago

      Hallo @IchHabeEineFrage1

      ich bin nicht ganz sicher ob das so stimmt, aber ich bin der Meinung, wenn du die Rufumleitung von dem dort vorhandenen Router einleitest, müsste eigentlich die Rufnummer deines Büro's im Display erscheinen.

      Da du sicherlich als letzter dein Büro verlässt, weißt du, dass es ein umgeleiteter Anruf ist und nicht ein Angestellter.

      Wäre vielleicht ein Versuch wert.

      Gruß,

      P-Zeh

      4

      Answer

      from

      9 years ago

      @IchHabeEineFrage1

      ...schade. Ich bin davon ausgegangen, dass dich dann dein Büroanschluß anruft. Vielleicht würde es klappen, wenn die Umleitung am Bürotelefon selbst eingeleitet wird.

      Wenn nicht, hab ich leider auch keine Idee mehr. Seltsam, dass dafür keine Möglichkeiten angeboten werden.

      Gruß,

      P-Zeh

      Answer

      from

      9 years ago

      Die Rufumleitung aktiviere ich gegenwärtig über die Sprachbox Pro App auf meinem Handy, falls das von Bedeutung sein sollte.

      Answer

      from

      9 years ago

      @IchHabeEineFrage1

      davon bin ich ausgegangen. Daher mein Tipp, Anrufe vom Router, (Fritzbox) bzw. Telefon, direkt auf dein Handy umzuleiten und nicht über die App.

      Habe es aber gerade über das Telefoniecenter versucht an der Sprachbox vorbei eine Umleitung auf mein Handy einzurichten, da wird dann auch die Nummer des Anrufers im Display angezeigt.

      Bleibt nun nicht mehr viel übrig, was man noch versuchen könnte. Außer die erwähnte Option, dass das Telefon selbst eine Rufumleitung unternimmt. Eventuell mal in der Anleitung nachschauen.

      Gruß,

      P-Zeh

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo @IchHabeEineFrage1 und herzlich willkommen in unserer Community,

      ich habe mich wegen dieser Frage einmal mit meinen Kollegen kurzgeschlossen: Wir haben auch keine andere Möglichkeit gesehen als die, die @P-Zeh bereits vorgeschlagen hat. Herzlichen Dank für den Tipp übrigens.

      Falls ich in diesem Zusammenhang doch noch etwas Neues erfahren sollte, melde ich mich natürlich wieder.

      Beste Grüße und ein schönes Wochenende
      Marek N.

      1

      Answer

      from

      6 years ago

       Hallo!

       

        Ich empfinde diese Frage als sehr grundlegend für Erreichbarkeitsmanagement wider Telefonterror (wenn weitergeleitetes zB nich laut bimmeln darf etc.).

      Daher der Versuch einer präzisen Antwort. 

       

      1: Parallelruf möglich am weiterleitenden Telefon. Weiterleitung herausnehmen, stattdessen parallel auf dem Büro- und zwei mobilen Telefonen klingeln lassen, dem Handy, und ein Phone-Phone mit Weiterleitungsanzeige.

       

      2. Weiterleitung auf (kostenlose: siptel etc.) nomadisch nutzbare VoIP-Nummer, die per App am Handy empfangen, bzw bei Android über TelefonApp: Einstellungen: Nummer hinzufügen. Mein nächster DSL-Vertrag ist nomadisch nutzbar. S. easyBell. Dann ist der Rückruf auch über die Vertrags-Flat abgedeckt.

      Die Telekom bietet das leider noch nicht mal bei Geschäftskunden-Anschlüssen an.

       

      3. Am Handy nicht die normale Telefonnummer nehmen, sondern eine zweite echte Nummer. Dies geht über Dual SIM, seit eSim auch bei neuen iPhones. 

       

      4. Die Telekom bittet Apple um Realisierung der Anzeige „->“ vor der Nummer für „Weitergeleiteter eingehender Anruf“. Fände ich mal an der Zeit. Also, dass Apple das realisiert, was jedes dumme GSM-Telefon kann.

       

      gruß!

       

      Andi

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      513

      0

      2

      Solved

      in  

      873

      0

      2

      Solved

      2 years ago

      in  

      178

      0

      4

      Solved

      in  

      630

      0

      1

      Solved

      3 years ago

      2238

      0

      4