Unfaire Tarifgestaltung

vor 2 Jahren

Hallo,

 

ca. zwei Wochen vor Vertragsende hatte ich mal geschaut, ob es ein Angebot für eine Vertragsverlängerung gibt.

Gedanklich - wie die letzten 12 Jahre Telekom - dachte ich, dass es sicherlich gut möglich ist einen Youngtarif zu erhalten.

Aber nein, da ich nun 29 bin, entfällt das.

 

Blöd an der Geschichte ist nur, von 18 bis 27 gearbeitet habe und mich dann für ein Studium entschieden habe. Dass das Bafög (etwas über 960€ abzüglich 120€ Krankenkasse) hinten und vorne nicht reicht, brauche ich ja sicherlich keinem erzählen.

 

Wollte einen Tarif ohne Handy haben. Im Endeffekt 39€ für 10GB lt. Hotline. 6 Monate gäbe es aber noch 10€ sensationellen Rabatt.

Ja, danke auch.  Der Hinweis von mir, dass es bei Mitbewerbern im D1 Netz bessere Angebote gibt, wurde gleich mit der Geschwindigkeit gekontert -> ja, die "Geschwindigkeit" die in meinem 2000 Einwohner-Kuhkaff bei 30-50Mbits liegt.

 

Sorry, wollte meinen Frust einfach mal niederschreiben. Falls noch Interesse seitens der KRG in den nächsten Tagen besteht, bin ich offen dafür. Kann mir halt leider nicht Geld aus den Rippen schneiden, und extra mehr Arbeiten damit mein Bafög gekürzt wird sehe ich auch nicht ein.

1706

24

    • vor 2 Jahren

      So ist das halt mit den Tarifen, wenn da das Alter entscheidend ist und du es nicht erfüllst dann bekommst du sie halt nicht….

       

      Ob du studierst, arbeitslos bist oder dir anderweitig nicht viel leisten kannst, Situationen wird es immer geben und du musst dann selber für dich entscheiden was du dir wie und wo finanziell leisten kannst/möchtest.

       

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Na schau mal einer kuck... das Team hat ja mal wieder das Kaninchen aus dem Hut zaubern können....

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @fdi  schrieb:

      Na schau mal einer kuck... das Team hat ja mal wieder das Kaninchen aus dem Hut zaubern können....


      Na ja, man weiß ja nicht wie das Angebot aussieht.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @CobraCane  schrieb:
      Na ja, man weiß ja nicht wie das Angebot aussieht.

      Wird schon passend sein... aber "psssst", nicht für die Öffentlichkeit.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      nvd12345

      Der Hinweis von mir, dass es bei Mitbewerbern im D1 Netz bessere Angebote gibt

      Der Hinweis von mir, dass es bei Mitbewerbern im D1 Netz bessere Angebote gibt
      nvd12345
      Der Hinweis von mir, dass es bei Mitbewerbern im D1 Netz bessere Angebote gibt

      Und warum nutzt du dann diese "besseren" Angebote nicht? Wenn der gewünschte Tarif ja nun nicht mehr in Frage kommt?

       

      Und wenn man aus welchen Gründen auch immer "die Kohle" nicht zu Verfügung hat, dann muss man sich halt einschränken. Man kann immer nur das ausgeben was man hat oder man schult gleich auf "Staatsförderung" um...

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @nvd12345,

       

      Wollte einen Tarif ohne Handy haben.

      Wollte einen Tarif ohne Handy haben.
      Wollte einen Tarif ohne Handy haben.

      Im Festnetz gibt es keine Tarife mit Handy.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hubert Eder

      Hallo @nvd12345, Wollte einen Tarif ohne Handy haben. Wollte einen Tarif ohne Handy haben. Wollte einen Tarif ohne Handy haben. Im Festnetz gibt es keine Tarife mit Handy.

      Hallo @nvd12345,

       

      Wollte einen Tarif ohne Handy haben.

      Wollte einen Tarif ohne Handy haben.
      Wollte einen Tarif ohne Handy haben.

      Im Festnetz gibt es keine Tarife mit Handy.

      Hubert Eder

      Hallo @nvd12345,

       

      Wollte einen Tarif ohne Handy haben.

      Wollte einen Tarif ohne Handy haben.
      Wollte einen Tarif ohne Handy haben.

      Im Festnetz gibt es keine Tarife mit Handy.


      Hab es verschoben da es ja offensichtlich ist dass es um Mobilfunk geht 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      nvd12345

      Gedanklich - wie die letzten 12 Jahre Telekom - dachte ich, dass es sicherlich gut möglich ist einen Youngtarif zu erhalten.

      Gedanklich - wie die letzten 12 Jahre Telekom - dachte ich, dass es sicherlich gut möglich ist einen Youngtarif zu erhalten.
      nvd12345
      Gedanklich - wie die letzten 12 Jahre Telekom - dachte ich, dass es sicherlich gut möglich ist einen Youngtarif zu erhalten.

      Dann hast Du doch die letzten 12 Jahre kräftig gespart, das Ersparte kannst Du jetzt nutzen. Dann passt es doch.

       

      nvd12345

      Der Hinweis von mir, dass es bei Mitbewerbern im D1 Netz bessere Angebote gibt,

      Der Hinweis von mir, dass es bei Mitbewerbern im D1 Netz bessere Angebote gibt,
      nvd12345
      Der Hinweis von mir, dass es bei Mitbewerbern im D1 Netz bessere Angebote gibt,

      Dann bist Du da doch gut aufgehoben. Mal bei congstar geschaut?

       

      nvd12345

      und extra mehr Arbeiten damit mein Bafög gekürzt wird sehe ich auch nicht ein.

      und extra mehr Arbeiten damit mein Bafög gekürzt wird sehe ich auch nicht ein.
      nvd12345
      und extra mehr Arbeiten damit mein Bafög gekürzt wird sehe ich auch nicht ein.

      Da könntest Du evtl noch mal drüber nachdenken, wo das Geld denn herkommt und wie es verteilt wird.

       

      nvd12345

      Falls noch Interesse seitens der KRG in den nächsten Tagen besteht, bin ich offen dafür.

      Falls noch Interesse seitens der KRG in den nächsten Tagen besteht, bin ich offen dafür. 
      nvd12345
      Falls noch Interesse seitens der KRG in den nächsten Tagen besteht, bin ich offen dafür. 

      Die lesen hier nicht mit. Ruf doch einfach dort an, dann siehst Du was es gibt.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      falk2010

      Dann bist Du da doch gut aufgehoben. Mal bei congstar geschaut?

      Dann bist Du da doch gut aufgehoben. Mal bei congstar geschaut?
      falk2010
      Dann bist Du da doch gut aufgehoben. Mal bei congstar geschaut?

      Geht noch einfacher: https://fraenk.de/

      Ist auch Telekom und alles übers Handy zu managen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @nvd12345 

       

      https://www.congstar.de/handytarife/allnet-flat-tarife/allnet-flat-m/?paymentMode=monthly-installment&planId=426&simCardType=DEFAULT&planOptionIds=2571

       

      oder

       

      https://www.freenet-mobilfunk.de/handytarife/ohne-handy/green-lte-telekom/p/P-3451220?tcl=tariffs_postpaid_voice&fl=tariff&tdv=5-10GB

       

      Ja, LTE ist hier bei beiden Anbietern gedrosselt, aber ich habe zu Hause einen 16000er Anschluss, gehe ich über WLAN mit dem Smartphone online oder über LTE , sehe ich kein Unterschied bei dem was ICH mache.

      0

    • vor 2 Jahren

      nvd12345

      Blöd an der Geschichte ist nur, von 18 bis 27 gearbeitet habe und mich dann für ein Studium entschieden habe.

      Blöd an der Geschichte ist nur, von 18 bis 27 gearbeitet habe und mich dann für ein Studium entschieden habe.
      nvd12345
      Blöd an der Geschichte ist nur, von 18 bis 27 gearbeitet habe und mich dann für ein Studium entschieden habe.

      Kann ja niemand was für deine Lebensplanung und Young ist mal halt nicht bis 80 Jahre - auch wenn man sich so fühlt.

       

      Sicherlich bist du aber zwischen 18 und 27 zur Telekom gegangen und hast gesagt „ich arbeite ja, da brauche ich keinen Young Tarif, den heb eich mir für später auf wenn ich studiere“ Fröhlich

      0

    • vor 2 Jahren

      nvd12345

      Kann mir halt leider nicht Geld aus den Rippen schneiden

      Kann mir halt leider nicht Geld aus den Rippen schneiden
      nvd12345
      Kann mir halt leider nicht Geld aus den Rippen schneiden

      Den Kniff haben wir auch noch nicht raus, wie das funktioniert - sonst würden wir das natürlich als Tip an Dich weitergeben.

       

      Ich empfinde die Young Tarife übrigens als Altersdiskriminierung, die gehören eigentlich abgeschafft.

      Wegen mir ersetzt durch einen Sozialtarif.

      Ansonsten bleibt neben angesprochenen Angeboten auch z.B. ein Wechsel in den Prepaid-Jahrestarif. Viel Datenvolumen zu verbraten kann man sich speziell als Student ja auch etwas abgewöhnen wenn man auf dem Campus das WLAN nutzt. Klar, man verliert dadurch Flexibilität - spart aber Geld.

      U.U. gibt es auch noch Eltern, die einen Telekom Festnetzanschluss und einen Telekom Mobilfunkvertrag haben - die könnten z.B. für monatlich 10 Euro für Dich eine MagentaMobil PlusKarte Data beauftragen - falls die Eltern einen aktuellen MagentaMobil L in Verbindung mit MagentaEINS hätten, dann würdest Du auf die Datenkarte unlimitiertes Datenvolumen (im deutschen Telekomnetz, nicht in der EU oder sonstwo) erhalten.

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      holzher24

      Was jedoch eine viel größere Diskriminierung ist, ist die Tatsache, dass das Team innerhalb von nicht mal einer 3/4 Stunde aufschlägt und bessere Angebote macht

      Was jedoch eine viel größere Diskriminierung ist, ist die Tatsache, dass das Team innerhalb von nicht mal einer 3/4 Stunde aufschlägt und bessere Angebote macht
      holzher24
      Was jedoch eine viel größere Diskriminierung ist, ist die Tatsache, dass das Team innerhalb von nicht mal einer 3/4 Stunde aufschlägt und bessere Angebote macht

      Fairerweise - wir wissen nicht wie das Angebot aussieht.

      Fairerweise muss man auch sagen, dass es durchaus auch eine erkleckliche Anzahl von Kunden gibt, die von vorneherein nicht die offiziellen Tarife bezahlen, z.B. über Firmenportale. Bei denen sind allerdings die Verlängerungsangebote deutlich weniger vergünstigt. Klar... In Summe kommen dann ähnliche Dinge raus, nur halt im einen Fall mit weniger und im anderen Fall mit mehr Stress.

       

      Salvatorisch: wer seinen Bedarf genau kennt kann das für sich günstigste Angebot raussuchen. Wer viel Flexibilität im Datenvolumen haben will, wer Multi-SIM haben will, ... der bezahlt mehr.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @nvd12345 So. Jetzt habe ich mir den ganzen Thread auch mal angetan. Nur um zu schauen, wie schnell das Team mal wieder 'einspringt' und den Knoten löst, den kein Online-Preisportal und Mitbewerber und/oder Rückgewinnungshotline lösen konnte.

      Respekt.

       

      Aber immer noch weiß ich nicht, wo die ganze Situation UNFAIR war. Das ist nix anderes als das pralle Leben, also 'unfair' per se.

      Freue mich, dass Du nun zufrieden bist und wir mit unserem Normalvertrag mithelfen konnten.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @muc80337_2  schrieb:Ich empfinde die Young Tarife übrigens als Altersdiskriminierung, die gehören eigentlich abgeschafft.

      Wegen mir ersetzt durch einen Sozialtarif.

      Ich, obwohl schon Jahrzehnte nicht mehr jung, spüre keine Altersdiskriminierung. Mir ist die Telekom für Mobilfunk schlicht viel zu teuer, wenn man vom Prepaid-Jahrestarif einmal absieht. Wer sich diskriminiert fühlt, hat die gleichen Möglichkeiten wie die, denen die Fortsetzung ihres Vertrags zu den angebotenen Konditionen zu hoch sind: einfach wechseln. Und wenn die Kundenrückgewinnung anruft sagen, dass man sich wegen der Altersdiskriminierung für einen anderen Anbieter entschieden hat. Nicht, dass ich erwarte, dass das etwas an den Tarifen ändern würde. Aber das tut das Lamento über hohe Preise ja auch erst dann, wenn das sehr viele machen. Ich hatte meinen erstem Mobilfunkvertrag bei der Telekom. Neben den saftigen Grundgebühren kostete die Minute locker 1,80 DM. Ich bin da u. a. deshalb vor Jahren weg.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      nvd12345

      Im Endeffekt 39€ für 10GB

      Im Endeffekt 39€ für 10GB
      nvd12345
      Im Endeffekt 39€ für 10GB

      Der günstigste Weg ins Telekom-Netz ist fraenk > fraenk - Der einfach günstige Handyvertrag für 10€. Da bekommst du mindestens 7 GB für 10 EUR im Monat. Wenn das nicht studierendentauglich ist, dann weiß ich auch nicht.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      teezeh

      Der günstigste Weg ins Telekom-Netz ist fraenk

      Der günstigste Weg ins Telekom-Netz ist fraenk
      teezeh
      Der günstigste Weg ins Telekom-Netz ist fraenk

      Nein, das stimmt nicht. fraenk ist absolut gesehen teurer als der von mir vorgeschlagene Telekom Prepaid Jahrestarif (der kostet nämlich nur 100 Euro aufs Jahr) und der Jahrestarif (welcher übrigens 5G kann, anders als fraenk) markiert auch nicht das absolut günstigste Smartphonetarif-Angebot im Telekomnetz.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo @nvd12345 

       

      Falls es in der Verwandschaft jemanden mit einem Telekom Mobilfunktarif gibt, wäre ev. eine Pluskarte was für dich?

      Derjenige müsste deinen Vertrag übernehmen, wenn Du deine Rufnummer behalten willst.  Dann könntest Du nach Wandlung in eine Pluskarte (19,95€  bzw. 9,95€ wenn es mindestens die 2. ist) die selben Konditionen wie der Hauptvertragsinhaber erhalten...

       

      0

    • vor 2 Jahren

      Hi @nvd12345,

      Respekt, die Entscheidung mit 27 ein Studium aufzunehmen, war bestimmt keine leichte. Deine finanzielle Situation ist absolut nachvollziehbar. Dein Anliegen ist legitim. Es freut mich, wenn dir das Team ein passendes Angebot zaubert.

       

      Jeder der eine Ausbildung oder ein Studium absolviert hat, wird während dieser Zeit entsprechende Rabatte angeboten bekommen oder nachgefragt haben. Ich selber habe die einschlägigen Portale regelmäßig genutzt. In der Tarifgestaltung/dem Young-Tarifen kann ich keine Diskriminierung erkennen. Es ist schlicht eine sinnvolle unternehmerische Entscheidung der jungen Zielgruppe mit in der Regel schmalem Geldbeutel ein attraktives Angebot zu unterbreiten. Diese Zielgruppe wird später mehr verdienen und dann auch mehr bezahlen (können).

       

      Schönen Abend.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von