Solved
Verspätete Vertragsverlängerung durch späten iPhone X start
7 years ago
Guten Morgen, letztes Jahr, als das iPhone X raus kam - war erst im Oktober eine Bestellung möglich - obwohl ich meine beiden Premium Verträge im September zum normalen iPhone Rhythmus schon hätte verlängern können.
Nun ist ab Freitag die Vorbestellung der neuen iPhones möglich - ich muss aber bei beiden Verträgen bis Ende Oktober warten.
Da euch nix an Geundgebühr durch das spätere Verlängern entgangen ist - bitte ich um eine Kulante Lösung - damit ich auch für beide Verträge das iPhone direkt bestellen kann.
Sollte ja keine Problem sein, in einem solchen Fall - wo ihr nachweislich kein finanzieller Schaden zum Nachteil der Telekom entstanden ist - die Bindefrist zu ändern.
619
20
This could help you too
7 years ago
Mit einem Tarif ohne Smartphone kann man das gewünschte Gerät jederzeit unabhängig von der Vertragslaufzeit und der davon abhängigen Verlängerungsmöglichkeit beim Händler des Vertrauens kaufen.
3
Answer
from
7 years ago
Answer
from
7 years ago
Auf den Tag genau ist erst eine Verlängerung möglich in den Premium Tarifen.
Answer
from
7 years ago
Zudem wusstest du das als du das Handy letztes Jahr bestellt hat, hättest ja auch mit einem 8er rechtzeitig verlängern können. Und zudem weiß auch noch niemand was Apple heute vorstellen wird und wann man was dann bestellen oder kaufen kann.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
es tut mir leid, dass ich Sie hier enttäuschen muss, allerdings gibt es bei den Premium Tarifen keine Kulanzlösung wegen einer vorzeitigen Verlängerung. Die Bindefrist kann nicht einfach angepasst werden.
Das heißt, Sie können dieses Jahr erst Ende Oktober verlängern.
Viele Grüße
Elvira H.
15
Answer
from
7 years ago
Naja da ihr der Meinung seit ich würde zickig reagieren - nur mal als Erklärung - die Telekom hat auch wohlwollend hingenommen das der Vertrag beim letzten Mal erst nach 13,5 Monaten anstatt nach 12 Monaten verlängert wurde - da ihr keine andere Möglichkeit gegeben habt.
mwiner Meinung nach , sollte dies mal mit in die Wagschale geworfen werden.
ich habe auf jeden Fall nun alles über das online Formular gekündigt.
Falls euch die rund 400€ monatlich nicht egal sind , könnt ihr euch gerne noch melden. Bis Donnerstag 23:00 Uhr - danach werde ich mich auf die Bestellung direkt bei Apple vorbereiten
Answer
from
7 years ago
verstehe die Unflexibilität nicht ! Die Tarife wurden ja auch erst nach 13,5 Monaten anstatt 12 Monaten verlängert !
verstehe die Unflexibilität nicht ! Die Tarife wurden ja auch erst nach 13,5 Monaten anstatt 12 Monaten verlängert !
Stell Dir mal vor, die Telekom würde auf Deine Art eingehen und daruf bestehen, dass Du immer nach 12 Monaten verlängerst.
Dann hättest Du im letzten Jahr Dein iPhone so nicht bekommen.
Ist Dir das bewusst?
Im Übrigen ist das so, dass man gar keinen Anspruch hat, alle 12 Monate eine neues Top-Smartphone zu bekommen, sondern korrekt ist das so, dass man einen Anspruch hat in Premium-Tarifen, immer 12 Monate vor Ablauf der MVLZ ein neues Top-Smartphone buchen zu dürfen.
Und genau deshalb verlängert sich der Tarif auch an dem konkreten Tag der Verlängerung und es gibt nichts aufzurechnen, wenn Du mit Deiner Verlängerung über den möglichen Termin hinaus auf ein bestimmtes Gerät wartest.
Answer
from
7 years ago
Ihr seit mir dann auch noch eine Antwort bzgl. der offensichtlichen Benachteiligung der Daten Volumen Erhöhung im Happy L+ gegenüber allen anderen Happy Tarifen schuldig
Ihr seit mir dann auch noch eine Antwort bzgl. der offensichtlichen Benachteiligung der Daten Volumen Erhöhung im Happy L+ gegenüber allen anderen Happy Tarifen schuldig
Das verstehe ich nicht. Wann haben alle anderen Happy-Tarife denn Daten-Volumenerhöhung bekommen?
Im letzten Jahr wurde die Happy-Linie aus dem Portfolie für Neukunden herausgenommen und konnten nur noch durch Bestandskunden gebucht und auch aufwärts in der Linie noch gewechselt werden.
In diesem Jahr wurden die Normal-Tarife um 2 € teurer und gestaffelt des Daten-Volumen erhöht.
Die Happy-Tariflinie wurde in diesem Zuge endgültig eingestellt und kein Happy-Tarif hat eine Daten-Volumenerhöhung erhalten.
Bei den Premium-Tarifen hat nur der Premium Plus eine Erhöhung auf 15 GB erhalten.
Auch Premium ist weitgehend eingestellt (nicht mehr im Portfolio vorhanden), außer dem Premium XL für 199,95 €.
Wegen dieser Entwicklung habe ich seit 31.08.2018 darum gekämpft, dass wir aus den Happy-Tarifen jetzt in Normal-Tarife wechseln dürfen, gegen Zahlung einer kleinen Wechselgebühr und somit die Happy-Tariflinie verlassen zu können, ohne bis zum Ende der MVLZ warten und weiter den gleichen Preis zahlen zu müssen.
Da ich selbst erst vor 4 Monaten verlängert habe, ist meine Ersparnis bis zumEnde der MVLZ auf jeden Fall höher, also die Wechselgebühr.
Bei meinem L-Tarif ist die monatliche Ersparnis zu einem gleichen Normal-Tarif ja nur 5 €, was aber bis zum Ende der MVLZ immerhin 100 € sind.
Hintergrund:
Im MagentaMobil L habe ich jetzt mit MagentaEINS immerhin 20 GB und da ich die so gar nicht benötige, mache ich im Mai 2019 einen Downgrade auf den MagentaMobil M, was jährlich 120 € spart zunächst.
Daten-Volumen stehen mir dann mit MagentaEINS immerhin auch noch 10 GB zur Verfügung, was unter Berücksichtigung von StreamOn Musik und Video Max immern och völlig überdimensioniert ist.
Im Mai 2012 folgt dann der Downgrade in "ohne Handy", mit weiterer Ersparnis von 240 € jährlich.
Und ab dann kaufe ich mir meine Top-Smartphone, wenn es verfügbar ist oder ich meine, dass ich es dringend brauche auf dem freien Markt oder, wenn der Preis stimmen sollte, auch mal bei der Telekom.
Meine Ersparnis insgesamt gegenüber Happy beträgt dann jährlich 420 € immerhin.
- 240 € für "ohne Handy"
- 120 € für Downgrade auf MagentaMobil M
- 60 € für den Aufschlag für den Happy-Tarif
Unter Berücksichtigung der relativ hohen Zuzahlung alle 12 Monate für das Top-Smartphone im Happy-Tarif denke ich, das ich da unabhängig prima über die Runden kommen werde.
Ich finde, ein Grund, alle seine Verträge zu kündigen, sehe ich überhaupt nicht und Du wirst machen können, was Du willst, die Happy-Tarife sind weg und so, wie jetzt ein Wechsel in die 4. Generation nicht möglich ist, wird es auch dann in Zukunft sein.
Die Happy-Tarife und auch die Premium-Tarife sind abgehängt und werden auch an künftigen Verbesserungen nicht mehr beteiligt werden, außer "MagentaMobil LXL Premium" zur Zeit.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from