Gelöst
Vertrag abgeschlossen, Handy vorbestellt und später Farbe ändern?
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe mich am Anfang November das Huawei mate 10 pro vorbestellt. In einem Telekom Shop habe ich einen Vertrag abgeschlossen und der junge Mann meinte, das Handy wäre am 17.11 im Geschäft und ich kann es dann abholen.
Zwei Wochen sind nicht wenig Zeit, aber trotzdem war ich damit einverstanden. (Andere Telekom Kunden haben das Handy bereit am 10.11 bekommen, obwohl die Lieferung erst ab 17.11 war!!)
Heute ist 17.11.
Ungeduldig ging ich wieder zum Shop mit dem Hoffnung endlich das Handy zu kriegen, doch dann erklärte mich ein Mitarbeiter, dass ich noch 2 Woche abwarten muss, da das blaue Version erst später verfügbar wird.
Ich fühle mich wirklich ver*rscht und da ich der Vertrag im Shop abgeschlossen habe, habe ich leider kein Widerrufsrecht.
Warum wurde es mir nicht gesagt, woher kann ich denn wissen, dass die blaue Version erst später verfügbar wird?
Undwarum haben einige Telekom Kunden das schwarze Version noch am 10.11 bekommen und andere müssen erst bis 17.11 warten?
Von 2 Wochen Wartezeit sind 4 Wochen geworden und so viel kann ich wirklich nicht warten. Kann man der Farbe ändern, von blau auf schwarz? Die Mitarbeiter möchten mich nicht helfen, was wird den der Filialleiter meinen?
Grüße,
V. Neururer
659
0
8
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (8)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
416
0
1
204
0
2
CyberSW
vor 7 Jahren
Aufgrund dessen kannst du dir aber keine Ansprüche ableiten.
Die Farbe lässt sich grundsätzlich nicht mehr ändern, hast den Vertrag ja so abgeschlossen.
Ob der Shop da was aus Kulanz machen kann, musst du im Shop fragen.
2
0
BigWoelfi2
vor 7 Jahren
@Neururer
Das hast Du davon, dass Du so etwas in einem Shop machst.
Jetzt hast Du nicht einmal ein Widerrufsrecht, wie bei online oder telefonischer Bestellung.
Das beginnt ja immer erst zu laufen, wenn das letzte Teil des Vertrages / der Bestellung bei Dir eingetrofen ist, in der Regel das Smartphone.
Dann könntest Du jetzt wenigstens widerrufen und neu bestellen.
Jetzt bist Du echt auf Kulanz angewiesen, wenn Du ein andersfarbiges Smartphone möchtest.
0
0
Akzeptierte Lösung
Romina D.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Romina D.
vor 7 Jahren
Es tut mir sehr leid, dass du nun noch länger auf dein neues Gerät warten musst. Ich kann verstehen, dass du darüber alles andere als glücklich bist. Wie von @CyberSW und @BigWoelfi2 bereits geschrieben, können wir da leider nichts machen, wenn der Vertrag in einem Telekom Shop abgeschlossen wurde. Wenn die Kollegen einen Tausch veranlassen, dann ausschließlich aus Kulanz. Ich an deiner Stelle würde es noch einmal vor Ort versuchen.
Viele Grüße
Romina D.
0
0
toba78
vor 4 Jahren
Hallo mich würde intresiren was die Telekom unter der devinitio Vorbestellung versteht.
Allso ich Versteh das so wenn ich was Vorbestelle bis zum angegeben tag x in d Fall der. 30.3 und der Erscheinung/ Verschick Tag ist der 1/2.4 das da. Das ich spätestens heute eine Verfolgungsnummer erhalten müsste und nicht die ausage es dauert noch 3 wochen bis es kommt bekomm.
So sehe ich das.
Das ist in meinen Augen dann keine Vorbestellung mehr besonderst das man die Lande Station nur bis zum 14.4 unter vorlage des Vertrages und der IMEI . Was ja dan uber der Zeit und so mit nicht das ist was man bestellt hat.
0
4
1 älteren Kommentar laden
toba78
Antwort
von
toba78
vor 4 Jahren
Danke fir die Antwort aber das war nicht die Frage meine frage war was versteht die Telekom unter einer Vorbestellung?
Und ich hab darauf nur noch geschrieben was ich darunter versteht.
Aber wenn man schon so ne Antwort bekommt. Ist klar das man nur die kunden an der Nase herumführen will.
Und sich nicht drum kümmert das die ware kommt. Und nicht weiter hun neue Kunden anlügen den wenn man als neu kunde bestellt kommt man gesagt sie haben das Gerät in 2-4 tage.
0
BigWoelfi2
Antwort
von
toba78
vor 4 Jahren
@toba78
Eine Vorbestellung kann man machen, wenn der Hersteller zunächst, nicht die Telekom, dies anbietet.
Die Telekom bietet es daraufhin ihren Kunden an, ist aber davon abhängig, wann der Hersteller tatsächlich an die Telekom liefert.
Die schneller Lieferung bezieht sich dann auch nicht auf das Bestelldatum, sondern in der Regel auf das Datum, wann der Hersteller das Gerät in den Handel bringt und Vorbesteller erhalten es dann 2-3 Tage früher.
Ich hatte mein Samsung S21 Ultra zum Beispiel vorgestellt direkt bei Samsung, wobei die frühere Lieferung nur für schwarz und Silber galt.
Und bei den anderen Farben stand eindeutig dabei, dass diese Farben erst nach 4-6 Wochen geliefert werden können.
Da meine Bestellung wegen eines Missverständnisses mit dem Service storniert worden war und ich bei der Neubestellung aus Versehen auf die Farbe Titanium gekommen bin, durfte ich plötzlich auch 4-6 Wochen warten.
Nach diverser Kommunikation mit dem Service hatte ich es glücklicherweise nach knapp 3 Wochen dann aber schon.
Vielleicht gab es bei Deinem Hersteller ja auch so einen Farbenhinweis, weil diese Farben, wie bei Samsung auch, eben nicht auf Lager sind, sondern für Dich dann in China ein Gerät separat hergestellt oder umgebaut werden müsste.
Ähnlich wie bei mir eben in Korea.
1
toba78
Antwort
von
toba78
vor 4 Jahren
Danke für die Antwort. Aber leider drift das hier so nicht tu da es nur bei der telekomm die eine Farbe gibt. Und man mir versichert hat von seiten der Telekom das es auf lager ist. Selbst wenn ich heute anrufe und mich als neu kunde ausgeben tu bekomme ich gesagt in spätestens 4 tagen ist das handy da ind es wäre auf lager. Und da is ja dan schon mal gelogen. Und war macht die Telekom Vorbestellung und werbung damit das man es dan zum stich Tag bekommt wenn sie die nicht mal auf lager hat das ist in keiner weise Korregt und auch nicht ok werbung mit sowas zu machen un dan nicht zu verschicken. Oder gar keine auf lager zu haben. Dan darf man die kunden nicht belügen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
toba78
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Neururer