Erstens stellt sich natürlich die Frage um welche Art von Vertrag es sich überhaupt handelt.
Und zweitens sieht die Telekom für elektronische Kündigungen keine E-Mail-Adresse vor an die man vom eigenen E-Mail-Account aus die Kündigung schicken kann sondern ein (bereits verlinktes) Webformular.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Frage zur Kündigung von Festnetz:
Im Gegensatz zu Mobilfunk, ist es nicht besser das Festnetz vom neuen Anbieter kündigen zulassen?
Im Gegensatz zu Mobilfunk, ist es nicht besser das Festnetz vom neuen Anbieter kündigen zulassen?
Ja, wenn man im Festnetz einen Anbieterwechsel möchte, dann sollte man nicht selbst kündigen.
Aber es gibt ja auch andere Fälle - man zieht zusammen, man zieht ins Ausland, man will künftig nur noch über Mobilfunk ins Internet, man muss auf Biegen und Brechen Geld sparen, ...
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Möchte unseren Vertrag per Mail kündigen geht das.
Möchte unseren Vertrag per Mail kündigen geht das.
Ja, per Kontaktformular.
→ Kündigung Festnetz
→ Kündigung Mobilfunk
0
vor 6 Jahren
@trendige.taschenmode
Erstens stellt sich natürlich die Frage um welche Art von Vertrag es sich überhaupt handelt.
Und zweitens sieht die Telekom für elektronische Kündigungen keine E-Mail-Adresse vor an die man vom eigenen E-Mail-Account aus die Kündigung schicken kann sondern ein (bereits verlinktes) Webformular.
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Frage zur Kündigung von Festnetz:
Im Gegensatz zu Mobilfunk, ist es nicht besser das Festnetz vom neuen Anbieter kündigen zulassen?
Antwort
von
vor 6 Jahren
Frage zur Kündigung von Festnetz: Im Gegensatz zu Mobilfunk, ist es nicht besser das Festnetz vom neuen Anbieter kündigen zulassen?
Frage zur Kündigung von Festnetz:
Im Gegensatz zu Mobilfunk, ist es nicht besser das Festnetz vom neuen Anbieter kündigen zulassen?
Völlig Korrekt !
Antwort
von
vor 6 Jahren
Frage zur Kündigung von Festnetz: Im Gegensatz zu Mobilfunk, ist es nicht besser das Festnetz vom neuen Anbieter kündigen zulassen?
Frage zur Kündigung von Festnetz:
Im Gegensatz zu Mobilfunk, ist es nicht besser das Festnetz vom neuen Anbieter kündigen zulassen?
Ja, wenn man im Festnetz einen Anbieterwechsel möchte, dann sollte man nicht selbst kündigen.
Aber es gibt ja auch andere Fälle - man zieht zusammen, man zieht ins Ausland, man will künftig nur noch über Mobilfunk ins Internet, man muss auf Biegen und Brechen Geld sparen, ...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wie ich sehe, haben Sie bereits hilfreiche Tipps erhalten, auch wenn es sehr schade ist, dass sie uns verlassen möchten.
Bei weiteren Fragen oder Anliegen, kommen Sie gerne auf mich zu.
Viele Grüße
Dean B.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Guten Tag ich möchte mein Vertrag kündigen mit der Rufnummer xxxxxxxxxxxx
01.05.2020 hatte eine Bestätigung
Hinweis Telekom hilft Team: Rufnummer entfernt. Bitte denk an den Datenschutz!
Antwort
von
vor 5 Jahren
eine Kündigung kannst du über folgendes Formular einreichen: https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/kuendigung-mobilfunk Hier in der Community geht das nicht.
Darf ich fragen, warum du kündigen möchtest? Fehlt dir etwas? Gibts Probleme? Vielleicht können wir helfen.
Grüße
Michael
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Suzettemeyer .Hier mit kündigen vertrag. wegen umzug nach Luxemburg ab den 7 April zehen wir aus
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hier mit kündigen vertrag
Nein, Du kündigst nicht "hiermit" - dies ist ein öffentliches Forum. Du musst schon den offiziellen Weg beschreiten.
Und Du befindest Dich zudem im Bereich Mobilfunk - geht es um Mobilfunk?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hey @Suzette Meyer wie gesagt die Kündigung hier ist nicht gültig. Bitte über den genannten Link von meinem Kollegen Michael Pa. https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/mobilfunk/kuendigung-mobilfunk einreichen. Alles Gute für Sie. Liebe Grüße Cosa M.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von